• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung Kaufberatung - Vergleich 3 stylishe Kompakt-Kameras

le_monsieur

Themenersteller
Hallo,

ich möchte meiner Frau zum Geburtstag eine gute, handliche und nicht zu komplizierte Kompakt-Kamera schenken. Sie arbeitet in der Mode, und deshalb soll es eine Kamera sein, die auch einen gewissen "Style"-Faktor hat.

Meine Frau ist so technik-affin :), dass sie mit mit einem iPhone 7 gut klar kommt, hat es aber gerne intuitiv und übersichtlich.

Ich habe drei Kameras ausgesucht. Für welche dieser drei sollte ich mich aus eurer Sicht entscheiden?

1., Panasonic Lumix DC-GX800

2., Olympus PEN E-PL8

3., Leica C

Danke für Antworten.
 
Zumindest die ersten beiden sind keine Kompakten, sondern spiegellose Systemkameras.
Mit allen dreien kann man fotografieren. Die ersten beiden brauchen dafür noch ein Objektiv.

Einfache intuitive Bedienung kann kein Kriterium sein, denn das empfindet jeder anders. Mit etwas gutem Willen ist jede erlernbar.

Auch den Style-Faktor mag jeder anders bewerten. Kauf die mit dem für deine Frau größten Style-Faktor.

Wünscht du eine gezieltere Baratung, wäre es hilfreich, wenn du den Fragebogen ausfüllen würdest:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=339424


Was ist denn mit einem iPhone 7 groß "klarzukommen"? :D
 
WEIL die 1.) GX800 und 2.) PL8 sog. "Systemkameras" sind, steht bei denen das Objektiv deutlich aus dem Gehäuse hervor. Das macht heutzutage für viele Gelegenheitsknipser die Kamera schon viel zu unhandlich insbesondere ggü. einem Smartphone.

Die 3.) Leica C käme dem Begriff "Lifestyle-Kamera" schon näher - ein Fotoapparat den man so ganz nebenbei+überall in der Jacken-/Handtasche bequem mit sich führen kann?!
Soweit ich sehe, ist die Leica C baugleich mit der Panasonic LF1, diese kam vor vier Jahren auf den Markt und wurde in 2015-2016 für 200-300€ "ab-/ausverkauft". Bei Leica muss man für das Markenlabel ordentlich draufzahlen.:evil:

Ich könnte mir als Alternative noch gut vorstellen die:
4.) Canon G9 X Mark II
 
Wenn es richtig kompakt sein soll und dann auch noch einiges für den Preis bieten soll. Würde ich alle mit einem dicken schwarzen Edding durchstreichen.

Die üblichen Verdächtigen. Alle etwa im Preisbereich der genannten.

Canon G9x
Panasonic Lumix TZ101
Sony RX100 III
Panasonic LX15
Canon G7x

Schon etwas größer:

Panasonic LX100 (dafür größter Sensor)

Da muss man halt schauen was man am stylischsten findet. Ansonsten kann man durch Kriterien wie Brennweite, Sucher, Größe schon ganz gut aussortieren. Ob die Leica so viel stylischer als die genannten sind weiß ich jetzt nicht. Jedenfalls können die GX800 und E-PL8 Dank Objektiv schon zu groß sein. Muss man Mal testen. Ansonsten macht man mit beiden nix falsch. Die Leica C bietet für den Preis meiner Meinung nach einfach viel zu wenig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

also ich bin ja auch eine Frau.:D Am stylischsten finde ich die Canon G9 in der Ausführung Silber mit dem braunen Leder. Macht bestimmt auch gute Bilder.

In diesen Preisklassen würde ich mit dem Verkäufer aber auf alle Fälle ein Rückgaberecht vereinbaren, falls Deiner Fra die Kamera dann doch nicht liegt.

Gruß
Lara
 
Danke für die guten Antworten. Ich neige jetzt tatsächlich zu einer kompakten :) Systemkamera mit Sucher wie die Sony DSC-RX100 III oder die Panasonic Lumix DMC-GX80. Mal sehen...

Falls euch noch eine sehr gute, ziemlich kompakte, leicht bedienbare Kamera - mit Sucher - einfällt, gebt gerne Bescheid.
 
Ich neige jetzt tatsächlich zu einer kompakten :) Systemkamera mit Sucher wie die Sony DSC-RX100 III oder die Panasonic Lumix DMC-GX80. Mal sehen...

Da der Unterschied anscheinend noch nicht bekannt ist:

Die RX100 III ist keine Systemkamera, sondern eine Kompakte mit fest verbautem, lichtstarkem Objektiv.

Die GX80 ist eine spiegellose Systemkamera mit wechselbarem Objektiv. Verkauft werden solche Kameras oft mit einem normalen Kit-Zoomobjektiv, das recht lichtschwach ist. Das Potential solch einer Kamera nutzt man in der Regel nur aus, wenn man je nach Motiv optimal passende Objektive verwendet.

Wenn du weißt welche Variante - Kompakte oder Systemkamera - es sein soll, kann man konkrete Modelle empfehlen.

Und bitte sei doch so gut und füll' mal den Fragebogen aus, nun habe ich ihn dir schon verlinkt. Es gibt u.U. ja noch ein paar mehr Kriterien neben "stylisch" und "Sucher". Und je genauer die bekannt sind, um so besser kann man beraten.

Auch wäre es nett wenn du die Antworten etwas genauer lesen oder zumindest ein kleines Feedback liefern würdest. Trotz Hinweis, dass unter "leichte Bedienung" nun einmal jeder etwas anderes versteht, ist es jetzt noch immer ein Kriterium für dich. Diese Kameras bieten eine solch umfangreiche Anzahl an Funktionen und Einstellmöglichkeiten, dass man sich so oder so ein wenig damit befassen muss, will man nicht für immer im Vollautomatik-Modus fotografieren.

Wenn ich nur von mir ausgehe - ich kenne Olympus, Sony, Panasonic, Fuji und für mich ist die Olympus von allen am leichtesten bedienbar. Andere verzweifeln an der Bedienung der Olympus-Modelle. Was soll ich dann also als "leicht bedienbar" empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die guten Antworten. Ich neige jetzt tatsächlich zu einer kompakten :) Systemkamera mit Sucher wie die Sony DSC-RX100 III oder die Panasonic Lumix DMC-GX80. Mal sehen...

Also die GX80 finde ich schick und ich kann sie nur empfehlen. Aber so richtig "stylisch" sind im mFT-System eher die Olympus PEN's. Wenn man auf Schickimicki steht und seine Kamera gerne einfach nur so befummelt und mit einem stolzen Gefühl begutachtet, wäre eine PEN-F wohl eine gute Wahl. :D
Allerdings ohne Sucher. Und "leicht bedienbar" ist Auslegungssache (wie MissC ja genau geschrieben hat).

Ansonsten tut es eine GX80 auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man auf Schickimicki steht und seine Kamera gerne einfach nur so befummelt und mit einem stolzen Gefühl begutachtet, wäre eine PEN-F wohl eine gute Wahl. :D
Allerdings ohne Sucher. Und "leicht bedienbar" ist Auslegungssache

Also die PEN-F sieht nicht nur verdammt gut aus - sie ist auch ein verdammt gutes Werkzeug. Durch die vielen Knöpfe und Räder ist sie sehr schnell und leicht bedienbar. Einen Sucher hat sie übrigens auch.

Aber der TO sollte nun endlich mal festlegen, ob er eine kompakte ODER eine Systemkamera möchte. Da er das vermutlich selber nicht weiß, wäre der ausgefüllte Fragebogen echt hilfreich.

Wenn Du keine Lust auf den Fragebogen hast: nimm die Pen-F mit 17/1,8 - stylischer geht kaum
 
Wenn man auf Schickimicki steht und seine Kamera gerne einfach nur so befummelt und mit einem stolzen Gefühl begutachtet, wäre eine PEN-F wohl eine gute Wahl. :D

:top: :lol:

Besser hätte ich es nicht ausdrücken können - obwohl ich neben gern angucken und befummeln die Kamera sogar gern höre, das Auslösegeräusch ist soooo schön sanft... :o
Und ganz nebenbei fotografiere ich sogar noch sehr gern damit. ;)

Will ich es aber je nach Anlass einfach mal so kompakt und leicht und gut wie möglich folgt ganz eng die RX100 IV auf meiner persönlichen Beliebtheits-Skala. Aber ist die stylisch?
 
Zuletzt bearbeitet:
In dem Film jetzt, von Frau Coppola, "Paris kann warten",
hat die schauspielende Dame eine kleine weiße Leica mit einem roten Punkt.
Ich weiß nicht, was es für eine ist - jedenfalls eine Kompakte.
Automatikmodus hat die wohl auch.

Wenn Du die so weiß siehst, mit dem roten Punkt oben rechts,
weiß jede/r Bescheid.

Eyecatcher.
Hat Label.
Hat Aura.
Kommt gut.

Was ist Sony, Canon, ...?
So Hartz IV oder prollig,
oder Mutti im Urlaub an der Adria.

Wenn, dann richtig ;)

Edit:
hier geht's nicht um Technik - Style ist gefragt.
Nicht um Hobby-Fotografen mit ellenlangen Threads in Foren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die PEN-F sieht nicht nur verdammt gut aus - sie ist auch ein verdammt gutes Werkzeug. Durch die vielen Knöpfe und Räder ist sie sehr schnell und leicht bedienbar. Einen Sucher hat sie übrigens auch.

:top:
Die Pen F ist die beste Mft-Kamera die ich bisher hatte und m.E. vom Output auch die Beste wenn man die großen Boliden (M1-2,GH5) nicht will.
Aber die Unterschiede zu günstigeren wie die GX8 oder M10 sind keine Welt.

Die F-Bilder haben auch bei ISO3200 noch eine sehr brauchbare Qualität. Etwas mehr Luft nach oben als mit dem 16 MP Lumix Sensor, bei den JPGs ooc weniger matschig.

Stolz ist allerdings kein Gefühl das ich im Zusammenhang mit den Besitz von Kameras entwickle, wenn es paßt nutze ich auch gerne das billigere und ältere Modell (RX100-II, T20 statt T2).
Aber ich finde es interessant wie Tobias das so mit seinen Kameras empfindet :D

Pen F
 
Wenn man sich die Werbung von Olympus ansieht, dann nimmt man als stylishe Frau die Pen. Gibt es ja auch in 3 Farben, passend zum Handtäschchen :lol:.

Wenn es bei mir rein nach dem Anfassgefühl geht, dann nehme ich die NX1, vielleicht bin ich nicht so stylish :D und auch eher mit Kamerarucksack unterwegs.

Die GX8 ist praktisch, gut bedienbar und hat einen guten klappbaren Sucher, macht Spaß, aber stylish? Intuitiv bedienbar für mich auch nicht unbedingt, bzw. das meiste schon, aber ohne Bedienungsanleitung fand ich einige Funktionen gar nicht.

Ich kann das allerdings nicht mit einer Olympus vergleichen, sondern nur mit meinem Hauptsystem.
 
Wenn man sich die Werbung von Olympus ansieht, dann nimmt man als stylishe Frau die Pen. Gibt es ja auch in 3 Farben, passend zum Handtäschchen :lol:.

Und wer nicht nur Werbung schaut wird vielleicht einwenden das es "die Pen", "die Lumix" oder "die EOS" nicht gibt, sondern diverse Modelle in allen Preisklassen für alle Zielgruppen.
Eine Diskussion über Stil und Geschmacksfragen würde ich auch nicht zu sehr vertiefen weil nur sehr begrenzt ergiebig ;)

Aber alle bisher genannten Kameras kann ja JEDER HEINI kaufen:(
Das sieht bei der stylischen Casio TR80 ganz anders aus - die gibt's nämlich nur Asien!;)

Und das aus gutem Grund :)
Eigentlich kann "jeder Heini" jede Kamera kaufen, ggf. online in Asien. Aber was soll das aussagen?
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Hier gibt es keine Einschränkungen. Fotografiert werden sollen unterschiedlichste Motive, nicht nur künstlerische , aber auch z.Bsp. Landschaft und Totalen. Also nicht nur Schnappschüsse etc.;

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[X] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Wir haben eine schöne, kompakte Contax SL300R T, die wir sehr mochten (Bj. 2004), die gute Bilder geliefert hat, aber technisch natürlich nicht mehr passt. Mit Aufkommen des iPhones wurde das Fotografieren mit Kamera vernachlässigt. Nun wollen wir wieder hochwertigere Fotos auf technisch besserem Niveau machen.

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
600 Euro insgesamt
[x ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.


5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ x] Eher nicht / ist egal

6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x ] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):

[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):
Panasonic Lumix DCM-GF 7
Panasonic Lumix DCM GX-80
Sony Alpha 6000 (fand ich toll, aber zu groß für meine Verwendung)
Canon Powershot G7 Mark III
Sony DSC-RX 100 III


7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!

[x] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.


8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[x] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[x] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven mit elektronischem Sucher
[x] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[x] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[x] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden

9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[x] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[x] WLAN / Wifi
[x] Bildstabilisierung
....[x] im Body
....[ ] im Objektiv
[ ] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[x] 4K-Videofunktion
[ ] Sonstiges: _____Sucher_____

10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)


11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[x] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.


12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[x] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[x] Ausbelichtung auf
....[x] Fotopapier (Format _____groß__)
....[x] Fotobuch
[ ] großformatige Prints (Format__bis 30x20cm______)


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...

13. Sucher
[ ]unwichtig
[x]wichtig
....[x]optisch
....[x]elektronisch

14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[ ] Freistellung
[ ] Bokeh
[x] große Schärfentiefe
[x] _______gerne nachträgliche digitale Schärfenverlagerung________

15. Folgende Objektive fände ich interessant:
(wahrscheinlich entscheide ich mich für eine Kamera ohne Wechselobjektiv bzw. Kompakt, aber wenn, dann...

[x] lichtstarkes Zoom
[ ] Festbrennweite
[ ] Pancake
[x] UWW (Ultraweitwinkel)
[ ] Makro
[ ] (Super-)Tele
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten