• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufempfehlung für Monitor?

Lindisfarne

Themenersteller
Ich kann mich nicht so recht zu einer Entscheidung zwischen einem dieser Monitore durchringen. Eventuell kann mir jemand bei der Entscheidungsfindung helfen. :)

Ich benötige keinen Monitor der 100% korrekte Farben für den Druck anzeigt, nah dran wäre aber nett da ich die Fotos bei Saal-Digital ohne irgendwelche automatischen Korrekturen von deren Seite drucken lasse.

Allerdings würde ich gerne ein Upgrade zu meinem alten S2431W machen, der zwar noch funktioniert aber an Helligkeit nachläßt.

Ein Spyder 4 Elite ist zur Kalibrierung vorhanden.

Die 32" von dem Benq erscheinen mir auch giantisch, am liebsten wäre es mir ja mal die Monitore in der folgenden Liste nebeneinander im Geschäft zu sehen, aber das dürfte hier in der Region (absolutes Land) unmöglich sein. Grundsätzlich bin ich den 32" aber nicht abgeneigt.

Was mich auch interessiert ist, wie stark die Homogenität der Ausleuchtung in der Praxis zum tragen kommt? Der Benq ist schon recht verführerisch, die Ausleuchtung aber nicht so gut wie bei dem 300€ teureren CG2730.

Mein Problem ist das der Benq laut zig Tests und Reviews für Fotos wohl super ausreichend ist und der Preis ist für das gebotene super. Bei Eizo und NEC bekommt man ähnliches erst ab ~3800€. Eigentlich würde ich gerne bei Eizo bleiben aber die Preise für vergleichbare Modelle (4k, 32") sind jenseits von gut und böse für eine private Nutzung.

Angehangen habe ich einen Screenshot von Prads Monitorvergleich. Leider gibt die Seite keinen Link für den Vergleich her der die Einstellungen beinhalten würde. Daher der Screnshot.

Wenn jemand noch einen Monitor vorschlagen würde wäre das auch OK! :) Eventuell habe ich ja noch ein Modell gar nicht entdeckt das noch in Frage käme.

 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Wenn du keinen Video-Farbraum (DCI-P3) brauchst, sondern mit AdobeRGB zufrieden bist und auch ein 27" reicht:

Der Eizo CS2730 ist ein wirklich erstklassiger Monitor und für die Bildbearbeitung auf professionellem Niveau durchaus geeignet. Die Vorteile sind hier vor allem die hardware-Kalibrierbarkeit über eine 16-bit Lut und ein 10-bit Display. Und der Wechsel zwischen Kalibrierungen geht per Mausklick in 1s, selbst das Kalibrieren an sich ist inkl. Verifikation in <3 min pro Profil erledigt. Man braucht allerdings noch ein externes Colorimeter, da er im Gegensatz zum CG2730 keines eingebaut hat. Einen Blendschutz kann man optional kaufen oder selbst basteln, wenn man denn überhaupt einen braucht.
Wobei für viele private/unkritische User (also wenn Farben nicht zu 100% korrekt sitzen müssen und z.B. ein gelegentliches, ganz leichtes Banding kein Problem ist usw.) auch ein guter 27" Dell mit 8-bit IPS o.ä. meist schon völlig reicht. Den kann man dann nicht hardware-kalibrieren, aber er kostet eben auch nur rund 500€ und keine 1000€.

Was die Homogenität der Ausleuchtung an geht:
Den hier erwähnten Benq kenne ich nicht, ich hab mir allerdings den BenQ SW2700PT in einem PC-Laden angesehen damals, als ich einen neuen Monitor gebraucht habe. Und da hat mir das Bild überhaupt nicht gefallen, da es doch recht ungleichmäßig war und relativ viel IPS-glow hatte. Deswegen wurde es bei mir dann letztendlich der CS2730.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die Ausleuchtung des 27" Benq ist nicht toll, das bestätigt auch der Prad Test. Daher habe ich den direkt ausgeschlossen. ;)

Wie empfindest du den Unterschied 27" zu 32"? Eventuell kommst du ja auch von 24"? Mal schauen, eventuell haben sie hier immerhin ein beliebiges Modell in 24" und 32" zum Vergleichen bei Mediamarkt...
 
Im Grunde werden hier Äpfel mit Birnen verglichen also FullHD bis UHD Geräte.
Am BenQ SW320 fällt die niedrige DCI-P3 Farbraumabdeckung von 87% im Vergleich zu anderen aktuellen Monitoren im selben Preisbereich auf wie LG, ASUS.
 
Im Grunde werden hier Äpfel mit Birnen verglichen also FullHD bis UHD Geräte.

Naja, wieso nicht? Die Größe und die Auflösung und die PPI ändern sich halt, das hat aber mit der Farbdarstellung nichts zu tun. Ich bin mir nach wie vor unschlüssig ob mir 32" zu groß sind. Abgeneigt bin ich aber nicht. Daher habe ich 27" und 32"er ausgewählt.

Am BenQ SW320 fällt die niedrige DCI-P3 Farbraumabdeckung von 87% im Vergleich zu anderen aktuellen Monitoren im selben Preisbereich auf wie LG, ASUS.

DCI-P3 benötige ich nicht. Ich mache nichts mit Video und habe bisher nicht vor das auch noch anzufangen. :)

Welches LG oder Asus Gerät genau hast du im Sinn das vergleichbar wäre?
 
Naja, wieso nicht? Die Größe und die Auflösung und die PPI ändern sich halt, das hat aber mit der Farbdarstellung nichts zu tun. Ich bin mir nach wie vor unschlüssig ob mir 32" zu groß sind. Abgeneigt bin ich aber nicht. Daher habe ich 27" und 32"er ausgewählt.

Da war ich auch am Überlegen. Und hab mich dann für einen 27" WQHD entschieden, mit 109 ppi, eben weil ich da noch einzelne Pixel sehr gut sehen kann, wenn ich bisschen vor gehe mit dem Kopf. Und weil er von der Größe her einfach optimal passt, da ich noch einen 2. Monitor nebenan stehen habe.

Ein 32" UHD (mit dann 139ppi) oder gar 36" UHD (mit wieder weniger ppi dann) wäre mir hier schon zu groß, da müsste ich den entweder an die Wand hinter den Schreibtisch montieren. Oder könnte nicht mehr so ergonomisch arbeiten und müsste den Kopf ziemlich drehen. Aber das ist alles Geschmacksache, da muss jeder selbst wissen, was er haben möchte.

Weniger Geschmacksache war für mich, dass ich ein hardware-kalibrierbares 10-bit Display haben wollte. Und dass ich einen Wide Gamut Bildschirm haben wollte, da ich mittlerweile meine Raws meist in ProPhoto RGB und 16-bit entwickle. Und erst zum Schluss dann die jpeg in sRGB mache, z.B. fürs Web oder die Ausbelichtung usw.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten