• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

kaufentscheidung k50/k5 mit objektiven

eventide

Themenersteller
hi,

ich bin neu im bereich dslr, daher versuche ich mal fix eure erfahrungen zu nutzen.

ich beabsichtige mir eine pentax k50 oder k5 zuzulegen. nun zu einem die frage, welche brauche ich von beiden? was ist für mich als normalanwender ratsam?

weiter gehts zu den objektiven. angeboten werden immer als kit 18-55 (scheint das normalobjektiv zu sein) und 50-200 0der 70-300 (wenn ich richtig gelesen habe, die jeweiligen zoomobjektive)

da ich aber nicht die geringste ahnung habe :( bin ich bei der auswahl der zoomobjektive etwas überfragt.

ich suche ein standardobjektiv, und ein zoomobjektiv(möglichst groß), aber alles für den normalanwender der mal hier und mal da schöne erinnerungsfotos machen möchte.

ich hoffe ihr könnt mir da helfen...

grüße aus berlin

ben
 
Die Kamera wählst du nach Anfassgefühl und Geschmack oder nach Preis aus - viel Unterschied ist zwischen den beiden nicht.

Dazu das 18-55mm Objektiv und loslegen. Zukaufen erst mit etwas Erfahrung und dann nach konkretem Bedarf.
 
Und sag uns, ob alles neu sein muss, oder ob auch ein Gebrauchtkauf infrage käme.

Denn eine K-5 bekommst du hier im Biete-Bereich inzwischen für unter 400,- Euro, dazu ein 18-55WR für rund 70,- und ein (Sigma) 70-300 für 100,- Euro. Das wäre eine, wie ich finde, sinnvolle und vielseitige Einsteiger-Kombi. Zumal die Objektive recht wertstabil (weil bereits sehr günstig) sind und somit gut wieder abgestoßen werden können, wenn sich bei dir konkrete Weiterentwicklungs-Wünsche einstellen.;)


PS: Finde ich übrigens per se sympathisch, dass du gleich bei Pentax eingestiegen bist und hier deinen ersten Beitrag abgeliefert hast.:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
als letztes angefasst hatte ich die K20, auch diverse fotos mit gemacht. daher auch diue idee mir selbst sowas zuzulegen.

Bin eher der Neu-käufer.... ;)


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1000,00] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon EOS500, Pentax K20 bei freunden
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):_______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[ ] Nein
[x] nach möglichkeit nicht

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] zweitrangig
[ ] unwichtig

-------------------------------------------------------------------

so, hab den fragebogen mal gefüllt und erweitert ;)

im angebot derzeit habe ich eine K5 mit 18-55 für 630 Euro (Neu)

grüße ben
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stand vor ein paar Monaten vor der Frage:
K30 oder K5?

Von daher hatte ich dieselbe Problemstellung wie du, die K50 ist schließlich nur eine K30 mit höheren max. ISO. Zumahl war die K5 "damals" noch gut 100€ teurer.

Ich hatte die Wahl zwischen der K5 und der K30 und habe mich eigentlich soweit für die K30 entschieden, dass ich mir vorgenommen habe, am nächsten Tag den Händler aufzusuchen und mir das lang ersehnte Objekt zu kaufen. Wäre ich nicht an dem Abend davor zu einer Freundin gefahren, stünde jetzt in diesem Moment auch die K30 neben mir auf dem Schreibtisch. Ich erzählte ihr also begeistert von meinem Vorhaben, am nächsten Tag mir den kleinen Bruder ihrer Kamera, der K5II, zu besorgen.
Ich fragte sie dann, ob ich mir nicht mal ihre K5II anschauen könnte, die mich vom Schreibtisch aus anschielte, um schon einmal ein Gefühl für das Interface zu bekommen. Das sei kein Problem, sagte sie, schraubte schnell die Streulichtblende auf und überreichte Sie mir. Ich nahm sie also in der Hand und von Anfang an hat mich der schwere und solide Magnesiumbody für sich eingenommen, sie schmiegte sich einfach perfekt in meine Hände. Ich führte sie zum Auge, drückte den Auslöser und nahm sofort das einzigartige dezente, aber immernoch satte Auslösegeräusch der K5 war. Und was soll ich sagen, es was Liebe auf dem ersten Blick :D

Kaum zu Hause angekommen wurde die baugleiche K5 bestellt. Seitdem steht sie beinahe immer neben mir auf dem Schreibtisch, wenn sie nicht im Einsatz ist. Und wenn sie dann doch mal ein paar Tage nach einer Fototour in der Kameratasche bleibt, muss ich sie irgendwann einfach hervorholen, sie in die Hand nehmen und ein Foto schießen, nur um nochmal ihren Spiegelschlag wahrzunehmen. Letztens war ich mir Ihr Objektive begutachten und wie beschreibe ich es am besten..es war so, als würde man mit seiner Traumfrau shoppen gehen, nur unkomplizierter :D

Soweit meine Geschichte zur K5, ich hoffe ich gelte jetzt hier nicht als Kamerafetischist. :angel: Für diese ist die K5 aber auch sehr gut geeignet, da Schmutzresistent und abwischbar :D

Ein paar Fakten zur K5: Sehr gute Haptik (wenn auch subjektiv), robuster Mg-Body, Schulterdisplay, leiser Spiegelschlag , viele Direktzugriffstasten und ein Schulterdisplay, was ich zu 99% benutze.

Einzig und allein der Autofokus zickt ein wenig herum, wenn die Lichtbedingungen schlecht sind. Dazu gibt es Kinderkrankheiten wie die Perlenkette (welche aber nicht mehr auftauchen sollte) und einem Backfokus bei Kunstlicht. Wenn man Pech hat, erwischt man eine mit Fokusproblemen, aber die neueren Seriennummern sollten nicht mehr die Probleme haben. Die K50 hat ein besseres Autofokussystem spendiert bekommen, sonst sehe ich keine Vorteile.

Dazu das 18-55mm Objektiv und loslegen. Zukaufen erst mit etwas Erfahrung und dann nach konkretem Bedarf.

:top: Sehe ich genauso! Erst einmal erfahrungen mit der Kamera sammeln. Wenn du merkst, dass es dir an Brennweite (Tele oder Weitwinkel) oder Lichtstärke fehlt, dann kaufst du dementsprechend nach. Dank Internet erhält man ja seine BEstellungen Ratz-Fatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem du ganz neu in die Materie einsteigst würde ich nicht zuviel Geld investieren -- manchmal erkaltet die junge Liebe ja auch wieder.

Nachdem der qualitative Unterschied der Bilder aller lieferbaren Pentax-Kameras praktisch nicht vorhanden ist, ist das auch nicht weiter tragisch, du verzichtest nur auf das eine oder andere professionellere Handhabungsdetail. Obendrein hat sich die K-30 schon als bewährtes Modell ohne wirkliche Schwächen bewiesen, die K-50 ist ja meines Wissens bis auf Designänderungen am Gehäuse ident.

Eine K-30 als Auslaufmodell oder K-50 mit dem DA 18-55 ist daher keine schlechte Wahl, günstig und kompakt noch dazu. Für den Tiergarten ein DA 55-300 oder Sigma 70-300 APO oder OS und du bist schon gut dabei. Das 50-200 hat keinen so guten Ruf, ist aber abgedichtet und noch etwas kompakter.

Das restliche Geld hebst du auf bis du weißt, wo du dich fotografisch vertiefen willst!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass der AF in jedem Fall sicher scharf stellt und nebenbei dazu kaum mehr Licht braucht. Im "Übergangsbereich" (Schummerlicht, Dämmerung) bemerkt man auch ein spürbar rascheres Fokussieren.

Ich bin von der K-5 auf die K-5 II umgestiegen, da ich mich doch des öfteren über den mangelhaften AF geärgert habe. Ich würde daher die alte K-5 nicht mehr kaufen. Angeblich haben und hatten andere Besitzer keine Probleme, bei mir war es manchmal grotesk, trotz Reparaturversuchen. Andere schildern aber durchaus Vergleichbares. Wenn ich eine Empfehlung abgebe, dann ist mir so eine Sache zu heiß. Die K-5 zählt für mich daher zu den weniger empfehlenswerten Kameras (ja, und jetzt alle auf mich!).

Der AF der K-30 und K-5 II ist ident, die K-5 II bietet zusätzlich einen Sensor mit Messbasis f/2.8, was (nur in Verbindung mit lichtstarken Objektiven) eine genauere Fokussierung zulässt. Der Vorteil ist schwer zu bemerken, K-30-Besitzer sind idR sehr zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auch statt der K5 die günstige K30 nehmen. zur Nutzung des WR bitte auf die Kombination mit einem WR-Objektiv achten. Und da würde ich das 18-135er WR empfehlen. Gerade als Einsteiger und als Immerdrauf-Lösung halte ich diese Linse für sehr gut.

Also K30 + 18-135 WR. Bei Neukauf wirds aber wohl kein Cashback mehr geben, da am 03.08. ausgelaufen. Und persönlich würde auch eine Gebrauchte nehmen. Kaufe fast all mein Foto-Zeug gebraucht und hatte bisher immer Glück.

Gruß

Igor
 
Im Bereich 18 bis 55 mm ist es schon offen besser als das Kit-Objektiv, abgeblendet legt es noch etwas zu. Gegen das lange Ende hin wird es am Rand zunehmend schwach, das stört aber in der fotografischen Praxis selten. Im Zentrum ist es über den gesamten Brennweitenbereich sehr scharf, der Brennweitenumfang ist recht komfortabel. Die "Art der Unschärfe" (das Bokeh) ist schön "cremig", es ist leicht und kompakt, der AF ist relativ flink und praktisch geräuschlos.

Unter dem Strich eine Optik durchaus mit Schwächen, aber ein sympathisches Gesamtpaket. So billig wie im Set kriegt man es sonst nicht.
 
in diversen anderen foren liest man das die k30 und die k50 sich eigentlich kaum unterscheiden. der wesentlichste punkt ist wohl die lichtempfindlichkeit.

macht sich dieser unterschied so stark bemerkbar?

ich habe gesehen das die k50 derzeit nur knapp gesäht ist am markt, was sich dann auch auf die preise wiederspiegelt.

von der k5 bin ich erst einmal weg, wenn dann kommt eher die k5II in frage, doch da liegt der preis jenseits der schmerzgrenze... daher geht de fahrt eher in richtung k50...
 
Auch mit der K-30 machst du nichts falsch. Eigentlich wurde nur das Gehäusedesign geändert.
 
der wesentlichste punkt ist wohl die lichtempfindlichkeit.

Der einem bei der K-30 aber nicht davon abhält gezielt unterzubelichten und die Bilder dann im RAW-Konverter wieder hoch zu ziehen.
Die Diskussion, ob das dann mehr oder weniger rauscht, als wenn man die ISOs an der Kamera hoch einstellt, ist auch nur esoterischer Natur.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten