Liontamer
Themenersteller
Ich habe mir vor einem Monat ein Bild auf Keilrahmen bestellt.
Mit dem Druck bin ich zufrieden. Leider hat sich der Rahmen nach etwa 2 Wochen verzogen. Die linke untere Ecke steht etwa 1 cm von der Wand ab.
Bildmaße sind 1,2 m x 0,6 m.
Ich habe den Keilrahmen beim Fachhändler in meiner Nähe besorgt, nachdem ich mit ihm einen guten Preis vereinbart hatte. Ich habe ihn über den Verzug informiert und um Tipps gebeten. Ich habe den Rahmen zuerst mit einem Ösenhaken aufgegangen, der in der Mitte am oberen Rand vernagelt ist. Daraufhin hat er mir empfohlen, ich solle das Bild besser an zwei Haken in Richtung der Ecken aufhängen.
Ich habe den Keilrahmen jetzt schon dreimal über 1-2 Tage leicht angefeuchtet, plan auf den Boden gelegt und die Ecken mit Büchern beschwert. Kein Erfolg.
Habe einen Draht diagonal hinter dem Bild verspannt, um den Rahmen wieder gerade zu biegen. Auch kein Erfolg.
Ich möchte mich nicht mit meinem Händler überwerfen, aber ich bin schon etwas enttäuscht. Preis war vergleichbar mit den bekannten Internetanbietern. Was würdet ihr mir empfehlen?
Mechanisch korrigieren, versuchen den Händler zum Ersatz zu bewegen, oder als Lehrerfahrung abhaken?
Mit dem Druck bin ich zufrieden. Leider hat sich der Rahmen nach etwa 2 Wochen verzogen. Die linke untere Ecke steht etwa 1 cm von der Wand ab.
Bildmaße sind 1,2 m x 0,6 m.
Ich habe den Keilrahmen beim Fachhändler in meiner Nähe besorgt, nachdem ich mit ihm einen guten Preis vereinbart hatte. Ich habe ihn über den Verzug informiert und um Tipps gebeten. Ich habe den Rahmen zuerst mit einem Ösenhaken aufgegangen, der in der Mitte am oberen Rand vernagelt ist. Daraufhin hat er mir empfohlen, ich solle das Bild besser an zwei Haken in Richtung der Ecken aufhängen.
Ich habe den Keilrahmen jetzt schon dreimal über 1-2 Tage leicht angefeuchtet, plan auf den Boden gelegt und die Ecken mit Büchern beschwert. Kein Erfolg.
Habe einen Draht diagonal hinter dem Bild verspannt, um den Rahmen wieder gerade zu biegen. Auch kein Erfolg.
Ich möchte mich nicht mit meinem Händler überwerfen, aber ich bin schon etwas enttäuscht. Preis war vergleichbar mit den bekannten Internetanbietern. Was würdet ihr mir empfehlen?
Mechanisch korrigieren, versuchen den Händler zum Ersatz zu bewegen, oder als Lehrerfahrung abhaken?