• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kein Colormanagement mehr in Firefox/Waterfox?

Axel66

Themenersteller
Hallo,

ich hoffe das Thema paßt hier rein - ansonsten bitte verschieben.
Heute fiel mir auf, daß mein geliebter Waterfox (geliebt weil ich hier mit dem alten TabMiixPlus die geöffneten Tabs immer noch in mehreren Reihen anzeigen lassen kann, was sonst meines Wissens nach kein anderer Browser kann) die Farben zu gesättigt anzeigt, obwohl in der "about:config"" die Werte richtig gesetzt sind.
Im Bild hier ist der Firefox (zur Kontrolle nicht den Waterfox verwendet) oben rechts, darunter ist PS, links Irfanview und Edge:

color.jpg

Wenn ich in PS den Proof Setup auf Monitor RGB stelle stimmt das dann mit dem Fire/Waterfox überein, aber das kann es doch nicht sein, oder übersehe ich hier etwas?

Kann jemand das Problem nachstellen oder mir eine Erklärung geben warum das so ist?

Danke,

Axel
 
Hast du die notwendigen Einstellungen in Firefox vorgenommen?

Farbmanagement im Browser

Zitat aus dem verlinkten Artikel:

"So stellen sie das Farbmanagement in Firefox ein (ohne diese Einstellungen interpretiert Firefox unprofilierte Seitenelemente nicht als sRGB und kann v4-Profile nicht verarbeiten):
- In die Adresszeile "about:config" eingeben und die Sicherheitsfrage bestätigen.
- Die Zeile "gfx.color_management.mode" suchen und den Wert auf 1 stellen (steht zunächst auf 2). Alternativ kann man zum Umschalten das Add-on "Color Management" benutzen.
- Die Zeile "gfx.color_management.enablev4" suchen und den Wert auf "true" stellen (steht zunächst auf "false")."
 
In Firefox gab es in letzter Zeit einen Bug: Trotz Umstellung auf Mode 1 wurden unprofilierte Bilder nicht mehr dem Farbmanagement unterzogen.
Allerdings in der neuesten Firefox-Version funktioniert es wieder. Also ein Update müsste helfen.

Zu Waterfox kann ich nichts sagen. Aber ich vermute, der basiert auf der gleichen Basis hnd hat dann auch die gleichen Bugs.
 
Hast du die notwendigen Einstellungen in Firefox vorgenommen?..

Ja, das schrieb ich ja auch so. Trotzdem Danke!

Gruß,

Axel
 
In Firefox gab es in letzter Zeit einen Bug: Trotz Umstellung auf Mode 1 wurden unprofilierte Bilder nicht mehr dem Farbmanagement unterzogen.
Allerdings in der neuesten Firefox-Version funktioniert es wieder. Also ein Update müsste helfen.

Zu Waterfox kann ich nichts sagen. Aber ich vermute, der basiert auf der gleichen Basis hnd hat dann auch die gleichen Bugs.

Hat leider nicht geholfen. Vielleicht stimmt ja etwas in meinem Wokflow nicht, aber vor ein paar Wochen zeigte ien Bild, welches ich in PS bearbeitet hatte, das gleiche Farbverhalten in Firefox. Edge und Chreme (gut seit neustem gründet Edge ja auf Chrome) zeigen das Bild wie in PS und in Irfanview mit aktiviertem Farbmanagement ebenso wie in XNviewMP.:confused:

Auf alle Fälle schon mal Danke,

Axel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten