• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kenko 1,5x Teleplus MC DG SHQ und 100-400

  • Themenersteller Themenersteller Gast_124146
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_124146

Guest
Hallo,
nach langem hin und her hab ich mir den Kenko 1,5x Teleplus zugelegt und nun muß ich Feststellen das der AF weder an der 40D noch an der 400D funktioniert. Es ist schon klar das ich ein minimum an Licht vorhanden sein muß. Am 200 2,8 geht der Kenko prima. Nun meine Fage. Gibts nen anderen Konverter oder muß ich nun mit MF fukussieren? Ich hab mittlerweile soviel drüber gelesen, das ich nicht weiter weiß. Sorry also, wenn hier schon irgendwo schon die Antwort geschrieben steht und ich´s nicht gefunden habe.

Danke für Eure Antworten

Gruß Axel
 
Der Kenko 1,5 gibt normalerweise seine Präsenz nicht an die Kamera weiter, weil er nur 5 statt 8 Kontakte hat. Deswegen sollte der AF auch funktionieren. Kontrollier bitte mal die Anzahl der Kontakte.Wenn es 8 sind, dann musst du 3 abkleben.

Allerdings solltest du nicht zuviel vom Konverter ewarten. Meine Versuche mit einem Kenko 1,4 waren nicht besonders. Der AF funktionierte zwar, aber sehr unzuverlässig. Er pumpte oft hin und her und fand nur bei Kontrstreichen Motiven sein Ziel. Für bwegete Motive gänzlich ungeeignet. Außerdem war die Abbildungsleistung nicht besonders. Eine Auschnittsvergrößerung am PC war da mind. genausogut
 
Der Konverter hat 8 Kontakte, 3 sind etwas tiefer angeordnet. Welche sollte ich abkleben wenn man in Richtung Objektiv schaut?
 
Hier kann man es schön sehen
 
Der Konverter auf dem Bild hat aber 11 Kontakte, der Kenko 1,5 nur 8.


Bei 8 Kontakten sollte es klappen.
Du solltest aber mal folgendes machen, - 1 Bild ohne Konverter/ 1 Bild mit Konverter, dann das Foto ohne TC auf die Größe des anderen raufrechnen und vergleichen, vielleicht hat sich dann das Thema Konverter am 100-400 erledigt.;)
 
Laut Rechnung ist´s der:

Canon EF Converter 1,5x Kenko Teleplus DG MC SHQ neu

Laut Beschreibung:

Kenko SHQ 1,5x AF Teleplus Autofocuskompatibler Telekonverter DG

und drauf steht:

C-AF 1,5x Teleplus MC DG Kenko


Ist doch schon alles dasselbe?
 
Ich habe zu meinem 100-400 den Canon TC 1,4. Der TC schaltet den AF automatisch ab, mit MF ist es nicht so schwirig scharfzustellen. Der Autofokus kann nur bis zu einer Lichtstärke von 5,6 scharfstellen. Da der Kenko TC für die Kamera unsichtbar ist - dürfte das das Problem sein. Allerdings kenne ich die Kenko TC nicht selber.

Der Canon TC 1,4 beeinträchtigt bei mir die Bildqualität nicht sehr stark. Ich finde ist besser als eine starke Ausschnittvergrößerung.
 
Mit MF fokussierte Bilder sind gut von der Schärfe, nur möchte ich schon nen AF haben. Die Sache ist ja auch die, einige sagen es funktioniert und andere sagen es geht nicht. Was ist nun Sache?
 
der kenko 1,5 ist von der Abbildungsleistung her ganz gut aber wenn du wert legst auf af am 100-400 dann solltest du ein 1,4 Teleplus 300 DG nehmen der ist besser.....

ich hatte auch den kenko 1,5 habe ihn dann verkauft und den 1,4 300 DG geholt der ist vom af besser.........allerdings an ein FB........
 
der kenko 1,5 ist von der Abbildungsleistung her ganz gut aber wenn du wert legst auf af am 100-400 dann solltest du ein 1,4 Teleplus 300 DG nehmen der ist besser.....

ich hatte auch den kenko 1,5 habe ihn dann verkauft und den 1,4 300 DG geholt der ist vom af besser.........allerdings an ein FB........

Was ist ein FB?
 
Da stimme ich euch vollends zu, nur alles haben kann man ja auch nicht und so probier ich das Beste aus der Situation herauszuholen. FB - Festbrennweite, klar. Dachte es hat was mit dem Konverter direkt zu tun. Und Joern du meinst ich fahr mit dem 1,4 besser... 200 /2,8 FB hab ich ja schon;)
 
Da stimme ich euch vollends zu, nur alles haben kann man ja auch nicht und so probier ich das Beste aus der Situation herauszuholen. FB - Festbrennweite, klar. Dachte es hat was mit dem Konverter direkt zu tun. Und Joern du meinst ich fahr mit dem 1,4 besser... 200 /2,8 FB hab ich ja schon;)

Ich lege dir nocheinmal den Versuch nahe den ich in Post 9 beschrieben habe, vielleicht bist du danach "geheilt"
Bei meinen Versuchen am 100-400 haben die hochgerechneten Bilder gleich ausgesehen wie die mit Konverter, nur das man dabei keine Blende/ Isostufe verliert und der AF auch besser ist.;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten