• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

RF/RF-S Kenko Telekonverter

herbert_k

Themenersteller
Hallo zusammen.
Ich hoffe, ich bin im richtigen Unterforum - sonst bitte verschieben.
Für Canon EF gibt es Telekonverter von Kenko, 1,4 und 2fach. Weiß jemand hier, ob so etwas auch für RF geplant ist? Oder hält auch dabei Canon die Hand drauf?
Der Vorteil der Kenkos liegt, neben dem Preis, darin, das sie auch - zumindest mechanisch - auch z.B. an das 70-200 verwendet werden könnten.
 
Oder hält auch dabei Canon die Hand drauf?
Ich denke: ja.
Vor allem gab es ja früher bei EF die Möglichkeit ganz einfach per drei Zusatzkontakte dem entsprechenden Objektiv seine neuen Daten "abzurufen".
Jetzt muss es (wahrscheinlich) per Telegramm geändert werden. Und siehe die "Verfügbarkeit" von RF (nicht RF-S) Fremdobjektiven.
 
Hallo zusammen.
Ich hoffe, ich bin im richtigen Unterforum - sonst bitte verschieben.
Für Canon EF gibt es Telekonverter von Kenko, 1,4 und 2fach. Weiß jemand hier, ob so etwas auch für RF geplant ist? Oder hält auch dabei Canon die Hand drauf?
Der Vorteil der Kenkos liegt, neben dem Preis, darin, das sie auch - zumindest mechanisch - auch z.B. an das 70-200 verwendet werden könnten.
Das ist eher die Frage, an wen Canon die Lizenzfertigung für RF freigibt.
 
hmmm... was muss denn ein TC mehr können als ein EF nach RF-Adapter und Makrozwischenringe; und die gibt es zu genüge von Dritten (Meike, Viltrox...).
Ich denke, da kommt ggf noch was.
 
Kannst ja mal bei meinem Beitrag #3 anfangen und dann weiterdenken (z.B. Thema langsameres Fokussieren, Brennweitenumrechnung, Öffnungsverhältnis ändern).
Wobei die RF-Kenkos eher nur die Kontakte durchleiten werden - die EF-Kenkos wurden von den Kameras auch nicht erkannt und haben auch nur die Kontakte durchgeleitet... Nur die Canon-Extender hatten Brennweitenumrechnung, Öffnungsverhältnis ändern usw...
 
Wobei die RF-Kenkos eher nur die Kontakte durchleiten werden - die EF-Kenkos wurden von den Kameras auch nicht erkannt und haben auch nur die Kontakte durchgeleitet... Nur die Canon-Extender hatten Brennweitenumrechnung, Öffnungsverhältnis ändern usw...
Nein, bei EF extenderfähigen Objektiven haben sie sich genau wie Canon-Originale verhalten (sie bedienten die drei zusätzlichen Kontakte).
 
Nein, bei EF extenderfähigen Objektiven haben sie sich genau wie Canon-Originale verhalten (sie bedienten die drei zusätzlichen Kontakte).
OK, das war mir nicht bekannt - ich hatte immer nur gelesen, dass die Kenkos mit jedem EF-Objektiv funktionierten und eben die Erkennung nicht beherrschten.
 
Die Brennweiten und Blendenanzeige auch in den Exifs ist mir nicht so wichtig. Die Hauptsache Blendenmotor und AF funktionieren.
 
Nur eine Vermutung meinerseits, ich glaube nicht daß sich Canon das Geschäft mit den teuren RF-Extendern durch die Lappen gehen läßt, auch wenn sie nur an ein paar Objektiven funktionieren und das zum Teil nur bedingt, wie ich gelesen habe. (RF 100-500mm)
Deshalb bin ich froh einen Kenko zu haben der an fast allen meinen EF Objektiven mit der R7 zusammenarbeiten. Gelegentliche Störungen bei Fremdherstellerobjektiven ließen sich durch aus und wieder einschalten der Kamera beseitigen.
 
Nur eine Vermutung meinerseits, ich glaube nicht daß sich Canon das Geschäft mit den teuren RF-Extendern durch die Lappen gehen läßt, auch wenn sie nur an ein paar Objektiven funktionieren und das zum Teil nur bedingt, wie ich gelesen habe. (RF 100-500mm)
Deshalb bin ich froh einen Kenko zu haben der an fast allen meinen EF Objektiven mit der R7 zusammenarbeiten. Gelegentliche Störungen bei Fremdherstellerobjektiven ließen sich durch aus und wieder einschalten der Kamera beseitigen.
Ein hoher Preis wenn der Konverter gelegentlich zickt.
 
OK, das war mir nicht bekannt - ich hatte immer nur gelesen, dass die Kenkos mit jedem EF-Objektiv funktionierten und eben die Erkennung nicht beherrschten.
Ja, die Kenkos funktionieren mit allen EF Linsen, nicht nur den weißen L Objektiven, bei denen die Canon Original baulich rein passen. Sie rechnen aber trotzdem alles korrekt um.
 
Deshalb bin ich froh einen Kenko zu haben der an fast allen meinen EF Objektiven mit der R7 zusammenarbeiten. Gelegentliche Störungen bei Fremdherstellerobjektiven ließen sich durch aus und wieder einschalten der Kamera beseitigen.
Wenn es dir nur um die (Teil-)Funktionalität geht, mag das ja okay sein.
Für viele ist aber die Bildqualität ein wichtigeres Kriterium.
Und da lag jener Kenko, den ich mal hatte, hinter dem Canon TC zurück.
 
Ich bin mit dem Kenko 1,4x MC4 zufrieden
Kann ich nur unterschreiben. Habe ihn bislang auch nie "zicken" erlebt. Und die Tatsache, dass man ihn mit allen Linsen kombinieren kann, war durchaus schon nützlich, wenn man wenige Tele Motive erwartet und keine langes Tele mit schleifen will, aber mit wenig Zusatzgewicht und -Platz eben doch etwas mehr Brennweite in Reserve hat. Abgesehen davon, dass er eben deutlich günstiger als das Original von Canon ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten