• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kenko-Zwischenringe oder Original Nikon?

Gast_359842

Guest
Hallo zusammen,

hatte kürzlich ein 3er-Set Automatik-Zwischenringe für meine D60 gekauft. AF etc. wurde übertragen und Fotoergebnis war auch okay. Da der mittlere Zwischenring aber den F-Min-Schalter der D60 "gekillt" hat, was mich 112 Euro Reparatur gekostet hat, habe ich die Zwischenringe zurückgeschickt.

Nun frage ich mich, ob Kenko-Zwischenringe von besserer Qualität sind oder ob man nur mit den Nikon-Zwischenringen vor Kamerabeschädigungen sicher ist.

Wer hat Erfahrungen und kann mir weiterhelfen?

Besten Dank im Voraus
 
Welche Nikon-Zwischenringe? Ok, bei Makro ist AF nicht wirklich nötig (wenn auch manchmal sehr praktisch), aber laut Nikon-Seite gibt es dort immer noch nur die PK-Zwischenringe. Diese arbeiten weder mit G-Optiken noch klappt bei einigen Kameras die Belichtungsmessung. Da kann man sich auch direkt ein richtiges MF-Makro kaufen.

Ich habe hier einen Satz Kenko "for digital" DG Zwischenringe, die an der D700 und D7000 mit meinen drei Nikon-Optiken problemlos arbeiten und auch nichts kaputt machen. Problematisch wird es erst, wenn man zwei oder gar drei Ringe gleichzeitig verwenden möchte. Dann wird die Kombi (insb. mit dem 200/2) sehr instabil und mit drei Ringen geht der AF endgültig nicht mehr.
 
Richtig, die PK.-Ringe haben keinen AF, aber was nutzt mir der, wenn die Ringe des Fremdherstellers Teile der Kamera kaputt machen Äußerem wird im Makrobereich eh i.d.R. Manual fokussiert.

Sind die Kenkoi-Ringe qualitativ mit denen von Nikon vergleichbar?

Beste Grüße
 
Sind die Kenkoi-Ringe qualitativ mit denen von Nikon vergleichbar?
Da für mich die Nikon-Ringe, oder allgemeiner Ringe ohne AF und vor allem ohne Blendensteuerung bei meinen Objektiven (oder verstehe ich die Angabe auf der Nikon-Seite "Objektive vom Typ G können nicht verwendet werden " da falsch) nie in Frage kamen, habe ich gleich die Kenko-Ringe gekauft. Meiner D700 und D7000 haben sie bisher genauso wenig geschadet wie dem AF-S 24-70/2.8G oder dem AF-S 200/2G VR.

Dazu kostet auch noch ein PK-13 soviel wie mein gesamten Satz an Kenko-Ringen. Mir genügt die Qualität der Kenkos, die ich auch schon vor ein paar Jahren beschrieben hatte:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6032240&postcount=24
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten