• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sonstiges Kennt jemand diesen Makro Blitz? Meike FC-100 LED

hansdampf2280

Themenersteller
hallo,

wollt mal fragen,ob von euch wer diesen Makro Blitz kennt:

Meike FC-100 LED Makro Ringblitz

ist das eher Schrott oder doch zu gebrauchen?

frag deshalb,weil ich mir für meine Canon 450D einen Retroadapter gekauft habe.
daran hab ich das Kit Objektiv 18-55.
der Interne Blitz ist gut aber manchmal, vorallem wenn man näher ran muß, nicht ausreichend bzw. leuchtet nicht alles aus.

könnte man für diesen Zweck den oben genannten verwenden oder ist das eher ein Fehlkauf?

über ein paar Infos wär ich dankbar! :)
 
Wie befestigst du den Ringblitz an deinem in Retrostellung betriebenen Objektiv? Oder haben Canon-Objektive ein Filtergewinde statt einem Bajonett?
 
Ob dieser spezielle Ringblitz was taugt weiss ich nicht. Allgemein sind Ringblitze aber eher weniger geeignet, weil sie dein Motiv schattenlos totblitzen. Die sind eher etwas für dokumentarische Makrofotografie (Zahnarzt -> Patientengebiss etc.). Mit einem normalen Systemblitz, den du entfesselt auslöst, bist du weit besser bedient.
 
Ein Freund von mir hat sich das Teil in China bestellt, hat incl. der Einfuhrumsatzsteuer nur knapp über 30 Euro gekostet. Für das wenige Geld ganz okay, zumal bei Makroaufnahmen das bisschen Licht der LEDs im Grunde ausreichend ist.

Es lagen auch ein Haufen Adapterringe für verschiedene Filterdurchmesser bei. Für den Retroadapter nützt Dir das aber nichts, weil Du die allenfalls mit Heisskleber ans Bajonett bekommst. :evil:

Auch wenn ich selbst einen "richtigen" Ringblitz habe, schließe ich mich meinem Vorredner an. Mit ein oder zwei entfesselten Blitzen werden die Ergebnisse nämlich meistens besser. Mein Ringblitz wird tatsächlich nur recht selten eingesetzt. Eigentlich war er dafür zu teuer...

ciao
volker
 
Für den Retroadapter nützt Dir das aber nichts, weil Du die allenfalls mit Heisskleber ans Bajonett bekommst. :evil:

Das wäre eine Möglichkeit ;), aber es gibt notfalls auch noch diese "Protection-Ringe", mit denen man am Bajonett wieder einen Filteranschluss bekommt. Die sind eigentlich dafür geschaffen, damit man in Retrostellung das offene Bajonett mit einem Schutzfilter verschließen kann, damit kein Staub etc. reinkommt.
 
danke für die Infos.
glaub dann werd ich mir keinen kaufen.

hab auch so einen Adapter mit Filtergewinde drauf,das kein Staub rein kommt.

aber sonst bin ich mit der Retrostellung ganz zufrieden! :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten