• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kennzeichen bei Rennstreckenaufnahmen entfernen?

Clarkson

Themenersteller
Hallo Ihr!

Ich mache bei manchen Trackdays, die ich besuche, Bilder von teilweise angemeldeten Fahrzeugen.

Bisher habe ich diese Bilder nicht veröffentlicht, damit möchte ich aber nun langsam anfangen. Ich kenne es so, dass bei den Bildern oft die Kennzeichen unkenntlich gemacht werden, zum Beispiel betreibt das Sporting Picture ( http://www.sportingpicture.com/ ) teilweise so. Beispielbild: http://www.sportingpicture.com/teil... - EuroSpeedway Lausitz (D) (25.09.2010).html

Jetzt stellen sich mir 2 Fragen:
1.: Was ist die rechtliche Grundlage für das Entfernen der Kennzeichen? Muss man das tun oder ist das nur eine übliche Vorgehensweise?

2.: Wie entfernt man die Kennzeichen am schnellsten? Ich nutzt zum Entwickeln vorrangig Lightroom, da wäre mir keine schnelle Möglichkeit bekannt. Und selbst im Photoshop braucht es eine gewisse Zeit, bis die Kennzeichen optisch schön unkenntlich gemacht sind (Ich hasse z.B. diesen Verwisch- Effekt, den viele bei Mobile und Co. verwenden, das zerstört das ganze Bild).

Dis bisher schnellste Methode war immer das kopieren einer Zahl oder eines Buchstabens und einsetzen über einer eigentlich anderen Zahl / Buchstaben. Aber ob das rechtlich ok ist? Außerdem funktioniert das nur bis zu einem gewissen Winkel.


Grüße

Clarkson
 
Also genau weiß ich auch nicht, wie es rechtlich aussieht, aber würd mich ebenfalls interessieren, da ich auch schon öfter auf Sportwagentreffen usw. fotografiert hab, ohne die Kennzeichen nachher unkenntlich zu machen - gab eigentlich nie ein Problem. Mein Verständnis war dafür eigentlich so, dass es im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung den Teilnehmern bewusst sein muss, dass sie dort fotografiert werden können - ist ja bei Personen ähnlich, aber ich kann mich auch irren, hm...
 
Hat dazu keiner eine Meinung?
 
Meinung:

Über die Rechte eines Fahrzeugs solltest du dir weniger Gedanken machen, mehr über die von Fahrern und Rennveranstaltern und streitsüchtigen anderen Menschen.

Der Aufnahmewinkel des Kennzeichens ist irrelevant. Jedes Bildbearbeitungsprogramm, das diese Bezeichnung verdient, kann verzerren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Clarkson.

Jetzt stellen sich mir 2 Fragen:
1.: Was ist die rechtliche Grundlage für das Entfernen der Kennzeichen? Muss man das tun oder ist das nur eine übliche Vorgehensweise?

Keine Ahnung. Das solltest Du besser einen Anwalt fragen. Das hängt sicherlich (unter anderem) auch vom gedachten Verwendungszweck der Bilder und dem Vertrag ab, den Du mit dem Kauf der Eintrittskarte eingegangen bist.


2.: Wie entfernt man die Kennzeichen am schnellsten? Ich nutzt zum Entwickeln vorrangig Lightroom, da wäre mir keine schnelle Möglichkeit bekannt.

In Lightroom mit dem Korrekturpinsel ist das schon möglich:
- Helligkeit und Belichtung (fast) ganz hoch
- Kontrast, Sättigung, Schärfe und Dynamik (Lebendigkeit?) ganz runter

Und dann mit dem Pinsel das Kennzeichen "anmalen".
Das sollte ausreichen.


Gruss
Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten