• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sonstiges Kimme und Korn ?

pramach

Themenersteller
Hallo

kann mir jemand näheres zu dem Teil sagen, was oben auf der Kamera (im Blitzschuh) montiert ist ?
https://www.youtube.com/watch?v=tkDjvOygdGc bei 1:17

Sieht aus wie eine Zielvorrichtung ....
 
Das könnte ich mir vor allem bei sich schnell bewegenden Motiven nützlich vorstellen. Das Blickfeld wird nicht durch die Kamera eingeschränkt und man kann besser/schneller erkennen wie der Hase läuft.
 
Ich denke das ist ein Normales Red Dot visier das einfach auf einer schiene mit ISO-Schuh sitzt.
 
Früher nannte man das Sportsucher. Das ist einfach nur ein Rahmen, der dort mit einer Lupe versehen wurde. Sehr beliebt war das bei großen Formaten zum Schießen von Sportfotos. Das ging verfolgungsmäßig nur aus der Hand, weil in der Mattscheibe auf der Filmebene eine Kassette mit dem Film (EINE Aufnahme, liebe Forenten!) im Weg gewesen ist. Meine alte Speed Graphic hat auch noch so einen Rahmen. Vorgehensweise "Schärfefalle": Entfernung einstellen, auf das Opfer warten und und dann abdrücken. Der Rest ist dann Schärfentiefe und schlechte Zeitungsdruckqualität. Sowas ist übrigens keine einfache Übung.

So wie das auf im Video aussieht, dient es entweder als Kompositionshilfe oder Brillenträgern, die mit dem eingebauten Sucher nicht komfortabel sind.

Die großen Dinger machen bei richtigem Einsatz immer noch einen Heidenspaß. Wenn man sich mal daran gewöhnt hat und Landschaftsbilder damit macht, ist das große Negativ eigentlich erst das Salz in der Suppe.:cool:

Im Anhang iss'n Foto von meiner Speed Graphic aus meinem Archiv. Der ausziehbare Rahmen ist über dem Objektiv sehr gut zu erkennen. Hinter der Kamera ist noch ein ausklappbarer Diopter zum Zielen, kann man hier aber nicht sehen. Die gezeigte Pacemaker(Erstes Speed Graphic-Nachkriegsmodell) ist von 1948, das Objektiv ein Ektar von Kodak.
Das Ding funktioniert fast noch wie aus dem Laden.

Gruss aus Peine

wutscherl
 

Anhänge

  • seitlich schraege graflex klein.jpg
    Exif-Daten
    seitlich schraege graflex klein.jpg
    174,6 KB · Aufrufe: 65
Zuletzt bearbeitet:
Nochwas ..
Da das Teil ja über dem Objektiv sitzt, müsste, damit meine Schärfeebene ja mit dem Zielpunkt im Visier übereinstimmt, das Visier ja leicht nach unten geneigt sein, oder ?

Aber woher weiss das Visier, auf welche Zielentfernung ich scharfgestellt habe :confused:

Oder anders formuliert ..
Was nehme ich denn ins Visier, damit Visier und Objektiv auf den gleichen Zielpunkt eingerichtet sind ?

Rein logisch betrachtet müsste ich doch das Visier je nach Ziel entsprechend neigen. Oder liege ich da falsch ?
Und damit taugt das doch nur für unbewegte Ziele.

Irgendwie hat bei mir noch jemand das Licht ausgeschalten .... :confused::confused::confused::confused:
 
Da das Teil ja über dem Objektiv sitzt, müsste, damit meine Schärfeebene ja mit dem Zielpunkt im Visier übereinstimmt, das Visier ja leicht nach unten geneigt sein, oder ?

IMHO besser nicht. Wenn es parallel ist, lässt sich die Abweichung leichter abschätzen. Wenn es geneigt ist, dann ist alles je nach Entfernung nur Zufall.
 
IMHO besser nicht. Wenn es parallel ist, lässt sich die Abweichung leichter abschätzen. Wenn es geneigt ist, dann ist alles je nach Entfernung nur Zufall.

Aber ist dann ein Nachlauf einer Bewegung nur mit seeeeeehhhhhhr viel Uebung möglich .... :eek:
Aber selbst bei unbewegten Zielen, z.B. ein Vogel auf einem Baum, x meter weit weg und hoch. Ich richte meine kamera über dieses Teil auf den Vogel aus, und dann plus 10 cm höher .. :confused:
Weiss nicht ob das bei mir gut gehen würde :lol:
 
D.h. ich nehme das Teil für die grobe Anvisierung, Feinarbeit dann wie gehabt durch den Sucher der SLR.

Hmmm, müsste man mal versuchen.
 
Ja, wenn es grob nicht reicht, dann weiter durch den Sucher.

Genau, bei den großen Teles hast du z. Bsp. bei 500-er nen Bildwinkel von ca. 5 Grad, bei einem 800-er nur noch ca. 3 Grad, da ist es sehr mühsam sein Motiv in großen gleichförmigen Flächen zu finden, mit der Zielvorrichtung hast du eine Möglichkeit vorzusondieren, die Feinausrichtung erfolgt dann über den Sucher.

Ich dachte erst, dies wäre eine Laser Fokusierhilfe, wie:
http://deluxgear.com/products/pinpoint/pinpoint/
ist es aber nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten