• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Klebrige Gummiteile an Kamera / Objektiv

Fotoschmiedfried

Themenersteller
Hallo liebes Forum,

hat jemand einen guten Tipp, wie man dem Entweichen der Weichmacher im Gummi bzw. dem Klebrigwerden diverser Gummiteile an der Kamera / Objektiv entgegen wirken kann?
Speziell betroffen ist die Griffschale einer alten DSLR und der Entfernungsring eines Universalzooms.

Danke vorab für die hilfreichen Tipps!

Viele Grüße
Fotoschmiedfried
 
Hallo aus Lübeck!
Die Meinungen gehen hier von "geht garnicht" bis "ist ganz einfach". Ich habe die Gummierung meiner Nikon F100 vor einigen Jahren mit Bremsenreiniger behandelt. Bis heute ist der gute, nicht klebrige, Zustand trotz Nichtgebrauch erhalten geblieben! Da Bremsenreiniger kaum etwas kostet und auch sonst gut zu gebrauchen ist, lohnt ein Versuch in jedem Fall!
Gruß Michael
 
Wenn Du den Gummi des Objektivs runternehmen kannst, dann hilft Babypuder. An der Kamera gehts auch, aber es sollte bei der Behandlung alles dicht sein.
 
Orangenreiniger kann ich aus persönlicher Erfahrung empfehlen.

Evtl. macht es Sinn, die klebrigen Teile von der Kamera zu lösen und neu anzukleben, wenn sich auch der Kleber gelöst hat und "schmiert".
 
Vielen Dank für die bisherigen Tipps!

Hat ggf. jemand Erfahrungen mit dem Aufkleber- und Klebereste-Entferner von der Firma Mellerud? Das wäre sehr interessant ...

VG
 
hat jemand einen guten Tipp, wie man dem Entweichen der Weichmacher im Gummi bzw. dem Klebrigwerden diverser Gummiteile an der Kamera / Objektiv entgegen wirken kann?
Ich nehme das Lösungsmittel Aceton, um die verrottende Soft-Touch Schicht ganz zu entfernen.
Allerdings bei Objektiven? Da hätte ich Angst, daß auch das Glas leidet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten