• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung Kleine Kompaktkamera mit Filmlook?

paddes4

Themenersteller
Guten Morgen Zusammen!

Ich bin nun schon ein paar Tage auf der Suche nach einer kleinen (Hosentasche-/ zur Not auch Jackentasche) Kompaktkamera im Bereich bis 300 Eur.

Mir geht es nicht um die beste Bildqualität. Vielmehr darum im Urlaub immer eine kleine Kamera dabei zu haben bei denen ich ooc + leichter Nachbearbeitung einen coolen „Filmlook“ bekomme. (Handy ist keine Option)

Bin bisher auf die Canon G7X Mii und die RX100 iii gestoßen. Aber die hauen mich vom Aussehen her noch nicht 100% um. Hat jemand eventuell noch andere Tipps? Fujifilm XF1 sah noch sehr interessant aus, allerdings habe ich da da öfter von einer Linsenproblematik gelesen und auf dem Gebrauchtmarkt auch eher selten verfügbar.

Ich weiß für viele von euch eventuell eine nicht ganz nachzuvollziehende Anfrage, aber evtl. hat ja jemand einen Geheimtipp.

Vielen Dank im Voraus und ein schönes Wochenende!
 
ich habe heute noch für diese zwecke (motorradfahrer) immer meine pana tx41 im einsatz und bin hoch zufrieden was sie immer abliefert....hatte auch mal eine tz 61 und 81....waren ebenfalls sehrgut.....
 
Ich weiß für viele von euch eventuell eine nicht ganz nachzuvollziehende Anfrage, aber evtl. hat ja jemand einen Geheimtipp.

Ist schon nachvollziehbar, nur schwer zu beantworten.
Hosentaschenformat schränkt die Auswahl schon mal sehr ein, vor allem wenn zwei der besten in diesem Segment aufgrund ihres Aussehens schon fast ausscheiden.

Ein paar konkretere Angaben wären evtl. hilfreich, z.B.:
  • Was genau stört dich am Aussehen der RX100 III und der G7X II?
  • Sollte die Kamera einen Sucher/ein Klappdisplay haben? Wahrscheinlich nicht, wenn eine XF1 in Frage käme. Aber ob ich mir das antun würde - eine Kamera nur mit festem und dazu noch gering auflösendem Display? Musst du natürlich selber wissen...
  • Da beste Bildqualität nicht oberste Priorität hat - ist die Sensorgröße egal?
  • Edit aufgrund der Vorschläge in Beitrag # 6:
    Soll es ein Zoom-Objektiv sein oder käme auch Festbrennweite in Frage?
Evtl. wäre eine Canon G9X/G9XII etwas für dich?
 
Zuletzt bearbeitet:
die Pentax MX-1 könnte noch was für Dich sein. Kleiner Sensor, aber ziemlich scharfes Objektiv. Findet man aber nur noch selten, und dann zu ordentlichen Preisen

WhatsApp Bild 2023-08-26 um 12.56.46.jpg
 
Ricoh GRi, ob man die für 300 Euro bekommt, weiß ich allerdings nicht. Vielleicht schon das Modell ii.

Sigma DP1, DP2. Hat den großen Foveon-Sensor, der wie ein Film in Schichten aufgebaut ist. Der Sensor ist ISO-mäßig begrenzt wie ein Film, also super bei Iso 100, 200 geht auch noch, 400 bereiten Schmerzen, alles darüber nur noch nach Umwandlung in sw brauchbar mit Korn wie Sau. Muss mit der Sigma-Software entwickelt werden.
 
Lumix GM1 mit einem der Panecakes 12-32/3.5-5.6, 14/2.5 oder 20/1.7. Keine Kompakte, passt in die Jackentasche, den Filmlook musst du mit einem Filter selber machen.
 
ich habe heute noch für diese zwecke (motorradfahrer) immer meine pana tx41 im einsatz und bin hoch zufrieden was sie immer abliefert....hatte auch mal eine tz 61 und 81....waren ebenfalls sehrgut.....

du meinst bestimmt die tz41 oder? schaue ich mir mal genauer an, danke!

Filmlook meint analogen Look wie Fuji oder Agfachrome früher?
Das können die Fujis am besten, alte F30, 40, 100, 200 u.a.

Meine den schönen Fuji Look. Werde mir die Fujis ab der F40 mal anschauen. Mehr als 6 Megapixel wären dann glaube ich doch ganz cool. Danke auch für deine Antwort!

Ist schon nachvollziehbar, nur schwer zu beantworten.
Hosentaschenformat schränkt die Auswahl schon mal sehr ein, vor allem wenn zwei der besten in diesem Segment aufgrund ihres Aussehens schon fast ausscheiden.

Ein paar konkretere Angaben wären evtl. hilfreich, z.B.:
  • Was genau stört dich am Aussehen der RX100III und der G7X II?
  • Sollte die Kamera einen Sucher/ein Klappdisplay haben? Wahrscheinlich nicht, wenn eine XF1 in Frage käme. Aber ob ich mir das antun würde - eine Kamera nur mit festem und dazu noch gering auflösendem Display? Musst du natürlich selber wissen...
  • Da beste Bildqualität nicht oberste Priorität hat - ist die Sensorgröße egal?

Evtl. wäre eine Canon G9X/G9X II etwas für dich?

Eigentlich stört mich nur, dass sie nicht so klassisch Oldschool aussehen. Aber wie ich aus den Rückmeldungen entnehmen kann (und ich mir fast dachte) wird es für meinen Zweck kaum bessere Alternativen geben, wenn es dann nicht doch nochmal deutlich älter wird. Klappdisplay wäre natürlich schon klasse. Weiterer Punkt pro G7X…

Werde mich mal über die Unterschiede zwischen G7X und G9X informieren. Danke auch dir!

die Pentax MX-1 könnte noch was für Dich sein. Kleiner Sensor, aber ziemlich scharfes Objektiv. Findet man aber nur noch selten, und dann zu ordentlichen Preisen

Anhang anzeigen 4530834

Erfüllt auf jeden Fall mal meine Anforderungen an den Look, sehr cool!

Ich mach mich mal auf die Suche und melde mich mal sobald ich klarer bin 😄 Danke fürs erste auf jeden Fall mal an alle!
 
Mein Edit im Beitrag #4 erfolgte vermutlich zu spät, war nicht klug von mir, denn dann wird so etwas leicht überlesen. Und da inzwischen Empfehlungen von Festbrennweite bis Superzoom-Objektiv kommen von mir noch einmal die Frage: Welcher Brennweitenbereich soll abgedeckt werden?

Ferner wäre es gut zu wissen, wie wichtig die Lichtstärke bzw. Lowlight-Tauglichkeit ist. Zumindest ich fotografiere im Urlaub nicht nur bei optimalen Lichtverhältnissen, sondern gern auch beim abendlichen Bummel oder in Innenräumen.
 
Ich verstehe noch nicht, geht es um den Filmlook der Bilder oder der Kamera selbst?
Eine TZ mit dem 1/2.33 bietet weder das eine noch das andere, deren Bilder sehen ähnlich digital aus wie die der Sony H s.
Ansonsten kann man jede Kamera bis 300€ nennen was ja auch offensichtlich gemacht wird. Vom Body wäre eineLX zu nennen.
 
Guten Morgen Zusammen!

Ich bin nun schon ein paar Tage auf der Suche nach einer kleinen (Hosentasche-/ zur Not auch Jackentasche) Kompaktkamera im Bereich bis 300 Eur.

Mir geht es nicht um die beste Bildqualität. Vielmehr darum im Urlaub immer eine kleine Kamera dabei zu haben bei denen ich ooc + leichter Nachbearbeitung einen coolen „Filmlook“ bekomme. (Handy ist keine Option)

Bin bisher auf die Canon G7X Mii und die RX100 iii gestoßen. Aber die hauen mich vom Aussehen her noch nicht 100% um.
Wenn es Dir darum geht wie die Kamera selbst aussieht, dann vielleicht Ricoh GR Digital.

Von der Leistung wüde ich immer irgendeine kleine Sony Alpha (NEX) mit 18-55 oder dem 16-50 nehmen. Letztes passt dann schon in eine Jackentasche.

Kamera für die "Hosentasche" kenne ich nicht. Dann Smartphone.
 
Ich verstehe noch nicht, geht es um den Filmlook der Bilder oder der Kamera selbst?

Ja, stimmt. So ganz kapiere ich sein Problem auch nicht. Wenn man gerne eine Retro-Kamera haben möchte, die Fotos im Film-Look auswirft, geht man ganz einfach zu Fuji. Die Marke hat sich genau auf das Marktsegment spezialisiert.

Der Filmlook rührt ganz erheblich von dem großen Bildnehmer her. Mit allen Problemen oder Eigenheiten, die der mitsichbringt. Schmale Schärfentiefe, Vignette, usw. Da zu einem Sensor in Fingernagelgröße zu greifen, kommt dem Ziel nicht näher.
 
Wenn es wie eine alte Knipskiste aussehen soll würde ich mir mal die Canon G11 oder G12 ansehen. Für die RX100er gibts es sogenannte vintage-Ledertaschen.
 
Weil ich gerade einiges in Anzeigen sehe schiebe ich mal die alte Olympus XZ-2 vor- hatte ich für 220 oder 230 komplett und sehr gut erhalten nachgekauft, wenn ich mal analog unterwegs bin und eine kleine Immer-Dabei-Kamera als digitale Ergänzung anwesend wissen möchte.
Mitkommen einiger Motivprogramme und Filter, aber da ich damit nicht rumspiele kann ich nichts dazu sagen. Ich denke, bestimmte Sachen lassen sich in der Folge-EBV via Maske auch schnell überstülpen...

Zwei Alleinstellungsmerkmale- Offenblende bei WW und Tele sowie Blitzschuh (in dieser Geräteklasse).
 
Mir würde da die Leica D-Lux Serie einfallen.
D-Lux 4
Hier die Flickr Gruppe dazu

D-Lux 109 (schon größerer Sensor)
Flickr

Oder die Ricoh GR digital IV
 
"Coolen Filmlook" ooc dürfte schwierig bis unmöglich sein mit einer Kompaktkamera.
Da wird alles mögliche digital optimiert sodass die Geräte in den Tests möglichst hohe Werte erzielen.
Ob das dann immer unbedingt noch der "alte Filmlook" ist kann man bezweifeln.
Bei den aktuellen Smartphones ist der Look extrem digital überbearbeitet.

Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst dass der Look möglichst analog wirkt, dann solltest du eine kleine Systemkamera nehmen, und da ein Objektiv davorspannen von dem die Kamera nix weiss.
Also ein Vollmechanisches.
Die gibts bei TTArtisan, Meike, Neewer, und wie sie alle heißen.
Die Objektive sehen wie gewünscht Oldschool aus und sind für etwa 100.- zu bekommen.
Dazu irgendein Body.
GM1,GM5, oder Fuji XE, halt einer mit dem sich gut manuell scharfstellen lässt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten