• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Februar 2025!
    Thema: "Kalt"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Februar-Wettbewerb hier!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kodak DSLR mit EOS-Bajonett

-DaKo-

Stellv. Administrator
Teammitglied
Themenersteller
Da ja hier in den letzten Tagen eifrigst gerätselt wurde, wann man denn die ersten Gerüchte zu der und der Kamera erhält hier mal ein Beispiel dafür wie verschwiegen Hersteller sein können. Heute erst angekündigt, vorher absolut keine Gerüchte, keine Vermutungen keine Facts (obwohl es eine kleine Sensation ist und mindestens 3 Firmen daran beteiligt waren und langfristig davon wußten: Kodak, Sigma, Canon), DCS PRO SLR/C als Gegenpart zur SLR/n: http://www.dpreview.com/news/0403/04031802kodakslrc.asp
 
Na prima, Konkurrenz im Vollformat-Segment!!
Dann bröckeln hoffentlich die Preise ein bißchen....
 
Angeblich so um die 4500 EUR plus Steuern, also doch deutlich günstiger als die 1Ds. Klasse wäre ja, wenn das Beispiel Schule macht und auch Fuji irgendwann mal eine DSLR mit Canon-Bajonett anbieten würde. Ist halt nur fraglich, ob Canon das Lizensieren würde.
 
die kodak pro slr/n liegt so bei knapp 5300 euro. hier in etwa wird sich die slr/c wohl auch ansiedeln ;)
 
Ganz lustig, bei technikdirekt.de kostet das neue Modell weniger als das Auslaufmodell :eek:
Die alte Kodak 14n mag keine schlechten Lichtverhältnisse, aber sonst eine gute Kamera, die sich aber im Studio wohler fühlt. Firmwareupdates gibt es auch regelmäßig, das hat eigentlich Tradition bei Kodak.
Die Ankündigung der ersten 14n war jedoch ein Schlag ins Wasser, da gabs Anlaufprobleme, und der User wurde zum kräftig löhnenden Beta-Tester degradiert! Hoffentlich hat Kodak daraus gelernt.
Aber warten wir erst mal auf die Photokina, dann kommt Weihnachten, und drei Monate später gehen dann die Preise auf das Normalniveau zurück. Da werde ich meine 300D noch ein Jahr behalten bis ich auf Vollformat umsteige.
 
Nur warum mußten die ausgerechnet nen Sigma-Body als Basis nehmen? Hat Canon die 1d nicht herausgerückt?

Kann es eigentlich sein, dass das Sigma-Bajonett einige Gemeinsamkeiten mit dem EF-Anschluß hat? Selbe Kontaktzahl, AF(USM)-Motoren im Objektiv?
 
scorpio schrieb:
die kodak pro slr/n liegt so bei knapp 5300 euro. hier in etwa wird sich die slr/c wohl auch ansiedeln ;)
Ja, das stimmt ja dann fast genau mit der Angabe 4500 EUR + Steuer überein, scheint also glaubwürdig, zumindest preislich also eine wirkliche Konkurrenz zur 1Ds.
 
Wenn ich dem, was ich so gelesen habe und was mir drei, vier Berufsfotografen so erzählt haben, die erst mit der 14n geliebäugelt und sie getestet hatten und dann doch bei der Canon 1Ds gelandet waren, war die Kodak 14n ja wohl ein ziemlicher Flopp, ziemlich unausgereift und in der Praxis der 1Ds hoffnungslos unterlegen.
Daher ist das Vertrauen bei Profis in die Fähigkeiten von Kodak doch etwas beschädigt ..........
Das diese neue angekündigte Kodak-DSLR vom Gehäuse her eine Sigma sein soll (laut dem Text bei dpreview), verstärkt da nicht unbedingt das Vertrauen.
Für unser (oder zumindest meiner)einer ist der Preis ja sowieso uninteressant und ich wüsste auch nicht, wozu ich unbedingt 14MP bräuchte ...............
Vollformat ohne Crop ... okay ... aber der Preis ..... uninteressant ......
Und wenn dann lieber gleich was von Canon oder Nikon ........
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten