Basche
Themenersteller
Hallo!
Ich hab mich in den letzten Jahren nicht mehr wirklich mit fotografieren beschäftigt und mein Kamerarucksack lieg tschon staubig unter dem Bett.
Meine DSLR ist mir einfach zu groß und schwer, nehme sie nie mit.
Die neue Kamera soll meine DSLR (7D, mit diversen Objektiven) ersetzen.
Hauptsächlich vermutlich auf Reisen (Fahrrad, Bikepacking, UL-Hiking,...)
Landschaften, Menschen, Alltagssituationen.
Sie sollte klein, leicht, robust und möglichst staub/wasserdicht sein.
Muss sicher nicht das neueste Modell sein.
Ich würde dann gerne mit einer, oder maximal zwei kleinen Linsen "alles" abdecken wollen. Tele fällt dann wohl raus erstmal.
Seonso so groß wie möglich wäre nett
. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
s.o.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[X] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen. Aber eher, Point and Shoot
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Canon 7D, Canon 15-85, Canon 100 2.8 Macro, Canon 50 1.8, Tamron 70-200 2.8
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
Kosteneutral nach Verkauf der DSLR+Linsen. Wenn ich ein bisschen Geld über habe auch kein Fehler
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[X] Eventuell, aber eher nicht
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[X] Nein
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[X] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:
S.O.. Soll sehr klein und leicht sein.
[X] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[X] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
Optischer Sucher wäre aber super!
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[X] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[X] Bildstabilisierung
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] Fortgeschrittener
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[X] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[X] Ausbelichtung auf
....[ ] Fotopapier (Format _______)
....[X] Fotobuch
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...
13. Sucher
[ ]unwichtig
[X]wichtig (nicht 100%, aber wäre nice!
....[X]optisch
....[ ]elektronisch
14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[X] Freistellung
[X] Bokeh
[ ] große Schärfentiefe
[ ] _______________
15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[X] lichtstarkes Zoom
[X] Festbrennweite
[X] Pancake
[X] UWW (Ultraweitwinkel)
[ ] Makro
[ ] (Super-)Tele
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):
Welches System bietet sich hier an?
Wie kann ich klein, robust, möglichst staubdicht mit zwei kleinen Objektiven (Standardzoom + WW-FBW Pancake?) möglichst viel abdecken?
Bin was Hersteller angeht völlig offen.
Danke schonmal!
Basche
Ich hab mich in den letzten Jahren nicht mehr wirklich mit fotografieren beschäftigt und mein Kamerarucksack lieg tschon staubig unter dem Bett.
Meine DSLR ist mir einfach zu groß und schwer, nehme sie nie mit.
Die neue Kamera soll meine DSLR (7D, mit diversen Objektiven) ersetzen.
Hauptsächlich vermutlich auf Reisen (Fahrrad, Bikepacking, UL-Hiking,...)
Landschaften, Menschen, Alltagssituationen.
Sie sollte klein, leicht, robust und möglichst staub/wasserdicht sein.
Muss sicher nicht das neueste Modell sein.
Ich würde dann gerne mit einer, oder maximal zwei kleinen Linsen "alles" abdecken wollen. Tele fällt dann wohl raus erstmal.
Seonso so groß wie möglich wäre nett

. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
s.o.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[X] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen. Aber eher, Point and Shoot
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Canon 7D, Canon 15-85, Canon 100 2.8 Macro, Canon 50 1.8, Tamron 70-200 2.8
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
Kosteneutral nach Verkauf der DSLR+Linsen. Wenn ich ein bisschen Geld über habe auch kein Fehler
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[X] Eventuell, aber eher nicht
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[X] Nein
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[X] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:
S.O.. Soll sehr klein und leicht sein.
[X] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[X] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
Optischer Sucher wäre aber super!
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[X] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[X] Bildstabilisierung
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] Fortgeschrittener
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[X] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[X] Ausbelichtung auf
....[ ] Fotopapier (Format _______)
....[X] Fotobuch
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...
13. Sucher
[ ]unwichtig
[X]wichtig (nicht 100%, aber wäre nice!
....[X]optisch
....[ ]elektronisch
14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[X] Freistellung
[X] Bokeh
[ ] große Schärfentiefe
[ ] _______________
15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[X] lichtstarkes Zoom
[X] Festbrennweite
[X] Pancake
[X] UWW (Ultraweitwinkel)
[ ] Makro
[ ] (Super-)Tele
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):
Welches System bietet sich hier an?
Wie kann ich klein, robust, möglichst staubdicht mit zwei kleinen Objektiven (Standardzoom + WW-FBW Pancake?) möglichst viel abdecken?
Bin was Hersteller angeht völlig offen.
Danke schonmal!
Basche
Zuletzt bearbeitet: