• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kompakthalterung - Saugnapf, Klemme, Magnet - selfmade

knipserchen

Themenersteller
Hallo,

ich habe mir gerade ein paar dieser "Tripod screw to Flash Hot Shoe Adapter" gekauft, siehe Abbildung
http://2.gp/dzqf

und überlege nun, was man damit so für Halterungen bauen könnte.
Hat vielleicht in dem Bereich schon mal jemand experimentiert?

Das ganze an eine Klemme geschweißt ergibt ein günstiges Klemmstativ à la superclamp.

Hat mal jemand Neodym Magnete probiert? Frage mich zum einen, ob das Magnetfeld der Kamera schaden könnte und zum anderen, wie man diese kräftigen Magnete wieder losbekommt...

Auch eine Saugnapfvariante wäre interessant - nur was für Saugnäpfe liessen sich damit kombinieren? Solche Saugnapfhalter mit denen Autoscheiben montiert werden kosten auch nicht die welt :)
http://2.gp/dzqg

würde mich brennend interessieren, wenn der ein oder andere da schon mal Ideen hatte :)
 
Hallo,

ich habe mir gerade ein paar dieser "Tripod screw to Flash Hot Shoe Adapter" gekauft, siehe Abbildung
http://2.gp/dzqf

und überlege nun, was man damit so für Halterungen bauen könnte.

Keine wirklich sinnvollen. Dieser Adapter ist gedacht, um Teile, die man normalerweise auf ein Stativ schrauben würde, auf den Zubehörschuh einer Kamera oder evtl. auch einen Blitz-Aufstellfuß zu montieren.

Grundsätzlich solltest Du erst mal klären, was Du überhaupt "kreativ" befestigen willst: Kameras, Blitze, Reflektoren, sonstwas?

Wenn Du einfach ins Blaue hinein basteln willst, beschaff Dir besser ein kleines Sortiment Schrauben mit "Fotogewinde" (1/4" UNC und ggf. auch 3/8" UNC) samt zugehöriger Muttern und evtl. auch die passenden Gewindebohrer. Normales Werkzeug bis rauf zur Bohrmaschine setze ich mal als gegeben voraus.

Mit normalen Befestigungsteilen wie Schraubzwinge, Leimklemme oder der "Dritten Hand" läßt sich dann schon einiges basteln.

Und nicht zu vergessen das Universalzeug des modernen Bastlers: Aluprofile.

Spezieller in Richtung Fotozubehör kann man u.a. gut brauchen:
- Schuhe zur Montage von Blitzgeräten auf Stativ (genau das Gegenstück zu den Dingern, die Du gekauft hast)
- kleine Neiger und Kugelköpfe
- Schwanenhälse (z.B. Pollin 660 121 + 660 120, da ist ein mir nicht geläufiges 16mm-Feingewinde dran, deshalb möglichst zusammen kaufen; im Schwanenhals ist außerdem eine 6mm-Bohrung, die man mit einem Gewinde versehen könnte)
- und wenn Du schon bei Pollin bist: 861 679 ;)
- Gewindestangen (metrisch). 1/4" und 3/8" wäre für Fotokram netter, aber schwer zu bekommen.

Wenn Dir im Moment für die gekauften Adapter nichts einfällt, leg sie einfach mal zur Seite. Wenn ein konkretes Problem auftaucht, ist ein gut bestückter Kleinteilvorrat immer sehr praktisch.

Der umgekehrte Weg, die Suche nach dem Problem zum vorhandenen Teil, ist nach meiner Erfahrung eher sinnlos.
 
ich hätte wohl etwas ausführlicher sein sollen.

Die verlinkten Schrauben habe ich gekauft, weil ich die doppelte kontermutter recht praktisch fand und der fuß in blitzschuhgröße schonmal eine anständige auflage, bzw. einen guten schweißansatz bietet.

ich denke an Kamerabefestigungen.

und ich denke schon konkret an die drei genannten lösungen - klemme,saugnapf,magnet um eben eine kompakte alternative zum stativ für besondere situationen zu haben.
nur dachte ich, dass ich eventuell nicht der erste bin, der sich auf die suche nach klemmen,saugnäpfen oder magneten macht und somit vielleicht von der recherche anderer bastler profitieren könnte...

bei magneten stelle ich mir eben auch noch die praktische Frage, ob das magnetfeld schädlich ist.
 
ich hätte wohl etwas ausführlicher sein sollen.

Die verlinkten Schrauben habe ich gekauft, weil ich die doppelte kontermutter recht praktisch fand und der fuß in blitzschuhgröße schonmal eine anständige auflage, bzw. einen guten schweißansatz bietet.

ich denke an Kamerabefestigungen.

und ich denke schon konkret an die drei genannten lösungen - klemme,saugnapf,magnet um eben eine kompakte alternative zum stativ für besondere situationen zu haben.
nur dachte ich, dass ich eventuell nicht der erste bin, der sich auf die suche nach klemmen,saugnäpfen oder magneten macht und somit vielleicht von der recherche anderer bastler profitieren könnte...

bei magneten stelle ich mir eben auch noch die praktische Frage, ob das magnetfeld schädlich ist.

Neodym-Magnete habe ich, ausprobieren werde ich das für Dich nicht.
 
Ist zwar schon lange her, dass dieser Threat erstellt wurde aber - gibt es jetzt Erfahrung mit der Magnethalterung ???
Gruß Andrea
 
ich kann mir nicht vorstellen, dass es Auswirkungen auf die Elektronik selber hat, aber auf alles, was mechanisch beweglich ist und ja auch durch was angetrieben werden muss und da werden meist Magnete eingesetzt (Magnetschalter, Motoren etc).
 
Hallo,
ich würde Abstand von den Magnethaltern nehmen.
Manche Kameras sind ja schon so empfindlich das sie durch Handy-Sendemasten gestört werden.

Wozu brauchst du die Halter überhaupt?
Um aus dem fahrenden Auto raus zu filmen?
Da finde ich Saugnäpfe viel besser als Magnethalter:
Die schonen den Lack, fangen Vibrationen ab und halten auch auf Kunststoff Karosserien und Glasscheiben.

Du bekommst Saugheber mit zwei , oder drei Näpfen ab 20€.
Wobei zwei 2-Fach Heber mit einer Stange verbunden ideal sind.
Solltest aber darauf achten das der Teil dazwischen aus Alu ist in das du z.B. auch mal ein Gewinde schneiden kannst.
Für eine schwere DSLR dürfte der ein stabiler Stativkopf das größere Problem sein...

Den Lack vorher idealer Weise schön polieren und feucht machen.
Das kann Wochen dutzende von Kilo halten!
Ein Sichern mit Gurten gibt den Rest von Sicherheit.

Gruß Wolfram
 
Solltest aber darauf achten das der Teil dazwischen aus Alu ist in das du z.B. auch mal ein Gewinde schneiden kannst.
Für eine schwere DSLR dürfte der ein stabiler Stativkopf das größere Problem sein...
Ich habe so ein 10€-Teil aus Plastik. Es hält wirklich verdammt viel, angegeben sind 70 kg. Bin mir ziemlich sicher, dass man damit ne normale Fensterscheibe aus den Fugen ziehen kann.

Und nun zu Plastik i.V.m. Stativkopf: Ich habe einfach meinen normalen Videoneiger dranmontiert, indem ich ein Stück aus dem Rohr ausgeschnitten habe. In der Mitte ist quasi ein Stück Halfpipe ;-) Darauf kann ich den normalen Stativkopf gerade aufsetzen und mit 1/4"-Schraube und Unterlegscheibe ordentlich festziehen. Somit kann ich den Kopf frei bewegen und es wackelt trotzdem nichts. Hält wie festgeklebt. :top:

Angurten sollte man natürlich trotzdem alles, wenn man vom Parkplatz runter will!
 
Angurten sollte man natürlich trotzdem alles, wenn man vom Parkplatz runter will!

Hallo,
Ich würde die Kamera so oder so zusätzlich sichern.
Auch wenn der Saugnapf hält kann immer mal ein Stück Mechanik brechen.

Im öffentlichen Straßenverkehr ist es sowieso eine andere Sache.
Im Innenraum darf die Kamera natürlich nicht im Hauptsichtfeld montiert werden.
Außen darf die Konstruktion nicht über die eingetragenen Außenmaße hinaus ragen und muss der STVO entsprechend sicher sein.

Spätestens wenn das Video veröffentlicht wird spielen die Persönlichkeitsrechte der Passanten eine Rolle..

Gruß Wolfram
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten