• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung Kompaktkamera für 100 Euro neu/gebraucht?

Cephalotus

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Eine Anfrage aus dem Bekanntenkreis die mich leider ziemlich ratlos zurück lässt, nachdem ich mal so durchforstet hab, was Canon, Sony, Panasonic und Olympus die letzten 3 Jahre so gebracht haben...

Gesucht ist eine Kompaktkamera um die 100 Euro (neu/gebraucht egal), die schnell auslösen soll und "schöne Bilder" machen soll und eher kompakt ausfallen sollte.
Keine Systemkamera, lieber Point&Shoot.

Meine erster Reflex war das Smartphone zu empfehlen, aber es soll eine "richtige Kamera" sein.

Zoombereich wohl egal (vielleicht 3x? Wenn mehr wird's auch nicht per se schaden).

Gibt es da noch irgendwas auf dem Markt, was man empfehlen kann?

(ich erweitere das Budget notfalls auch mal auf 150 Euro)

Ich hatte mal nach gebrauchten Sony RX100 geschaut aber die gehen auch für deutlich über 200 Euro weg und besonders schnell sind die auch nicht.

Also doch kleinere Sensoren, aber wird da überhaupt noch was "normales" gebaut ohne 20x Zoom, das was taugt?

MfG
 
Ich hatte mal nach gebrauchten Sony RX100 geschaut aber die gehen auch für deutlich über 200 Euro weg und besonders schnell sind die auch nicht.
Dafür macht sie aber sehr "schöne Bilder".... ;)
Je kleiner das Budget um so mehr Kompromisse muss man halt eingehen.

Also doch kleinere Sensoren, aber wird da überhaupt noch was "normales" gebaut ohne 20x Zoom, das was taugt?
Keine Ahnung, aber wenn dann sehr wenig.
Dieses Segment wurde von den Smartphone-Kameras zu ziemlich verdrängt.
Schau mal im Biete-Bereich, da wird gerade eine Canon S95 angeboten, könnte was sein.
 

Gibt es da noch irgendwas auf dem Markt, was man empfehlen kann?
Definitiv nicht mehr "neu".:( Die letzte gute "Automatikknipse" war die Nikon S7000 für 160 - die ist aber seit mind. 6 Monaten praktisch ausverkauft.

Zumindest brauchbar wären derzeit noch:
- Sony WX220 (10x Zoom, superflach, 180€) oder
- Sony WX350 (20x Zoom, 200€)
danach noch die
- Canon Ixus 285 (12x Zoom, 200€, kein Panorama)

"Gebraucht" halte ich ebenfalls für "schwierig", denn gerade diese kleinen guten schnellen Automatikknipsen sind allgemein so beliebt, dass meistens die Preise viel zu hoch/überhöht erscheinen. Dann lieber "neu" mit Garantie?
 
…Kompaktkamera um die 100 Euro …
Fast im Budget, jetzt gerade bei ibäy einige Sonys DSC-W830 (aus 2014, 8x Zoom, kleine Taschenknipse, langsamer CCD mit 20MP, kein hd-video) für 107€ "neu".
Vielleicht reicht die ja aus? Bilder: www.flickr.com/search/Sony W830
 
Danke. Die Entscheidung wird wohl auf eine gebrauchte Canon S95 fallen, die sollte im Budget liegen, ist kompakt und die Testberichte von damals waren gut. (Klar, das war noch die Zeit vor den 1" Sensoren)
 
Die S95 hatte aber noch einen CCD drinnen. Erst die S100 kam mit schnellem CMOS und kann dadurch z.B. auch Full-HD-Videos. Hat auch einen etwas größeren Brennweitenbereich!
 
Ich hatte beide, die S95 und die S100. Bildtechnisch habe ich damals keinen Unterschied gemerkt. Außer das mich die S100 damals im Urlaub mit dem berühmtenn Objektivfehler im Stich gelassen hat.
 
Ich hatte beide, die S95 und die S100. Bildtechnisch habe ich damals keinen Unterschied gemerkt.
Dasselbe kann ich im Wesentlichen auch für S90 und S100 sagen: Wenn ich die Bilder heute anschaue, sehe ich ohne Blick in die EXIFs normalerweise nicht, welche von beiden es war. Könnte sein, dass bei höheren ISOs die S100 einen Tick rauschärmer war (bezogen auf RAW-Files).

Allerdings noch eine kleine Anmerkung zu den Canon-Kompakten (gilt für alle, die ich je hatte, und das waren schon einige):
Die belichten in Automatik ziemlich reichlich und lassen gerne mal Lichter ausfressen. So richtig gute Qualität kriegt man erst, wenn man die Belichtung manuell nach unten korrigiert und dafür ggfs. im Zuge der Nachbearbeitung die Schatten und/oder Mittenbereiche hochzieht (das geht auch mit JPEGs ganz gut, also ist nicht auf RAW-fähige Kompakte beschränkt).

Für Leute, die nichts manuell einstellen wollen, ist evtl. Sony die bessere Wahl. Zumindest die paar Sony-Modelle, die ich kenne (das sind leider nicht so viele wie bei Canon) belichten relativ lichterschonend - also im Zweifelsfall eher knapper.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten