• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung Kompaktkamera mit APS-C Sensor

Chriatof

Themenersteller
Hallo,
Ich bin auf der Suche nach einer Kompaktkamera mit einem APS-C Sensor.
Ich hab mir auch schon mal die Nikon Coolpix A angeschaut. Hat jemand schon Erfahrungen mit ihr gemacht?

Was für mich am wichtigsten ist:

-Bildqualität
-Muss mindestens in die Jackentasche passen.


Was schön wäre wenn es die Kamera hätte:

-Klappdisplay
-eingebaurter ND-Filter oder Filtergewinde
-Lichtstarke Festbrennweite

Danke schon mal für eure hilfe. :)


Fragebogen:

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

-Landschaften (In den Bergen, Strand, ...)
-Macros von Blumen und Gegenständen
-Portrais und Gruppenfotos


2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[ ] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[X] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

Kameras:

-Nikon D7000
-Nikon D7100

Objektive:

-Nikkor AF-S 50mm 1:1.8G
-Nikkor AF-S 70-200mm 1:4G
-Nikkor AF-S 18-70mm 1:3.5-4,5G
-Nikkor AF-S 60mm 1:2.8G macro
-Nikkor AF-S 40mm 1:2,8G macro


4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
_500€-700______ Euro insgesamt
(Bei guter begründung würde ich auch auf eine bessere Spahren)

[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[X] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
_Nikon Coolpix A_______________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!

Das Gewicht ist nicht so wichtig die Größe sollte Hosentaschen tauglich sein oder wenigstens in eine Jackentasche passen.



7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[X] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[X] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[X]unwichtig (Ware aber trotzdem schön zu haben)
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[X]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[ ]lichtstarkes Zoom
[X]Festbrennweite
[ ]Pancake
[X]UWW (Ultraweitwinkel)
[X]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[X] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal
 
Hab mir kürzlich die Fuji X100T angeschafft und bin sehr zufrieden mit ihr. Das Gehäuse ist wertig, die Bedienung gut gelöst, man kann viel direkt über Hebel, Rädchen und Schalter einstellen. Der optische Sucher ist riesig, die eingeblendeten Framelines mit Parallaxenausgleich funktionieren gut. Auch der elektronische Sucher funktioniert gut und man kann über einen Hebel zwischen den beiden umstellen. Der Sensor produziert schöne Farben. Wenn man mit JPEGs arbeitet, liefern die Filmsimulationen gute Ergebnisse, bei RAWs in Lightroom kann man diese Filmsimulationen über die Kamerakalibrierung anwenden. Die 23mm sind eine sehr universelle Brennweite, von Landschaft bis Portrait geht damit alles. Es gibt einen Aufsatz für mehr Weitwinkel und einen um eine Normalbrennweite daraus zu machen. Der AF ist angenehm flott, falls gewünscht wird das manuelle fokussieren mit einer Lupe, Schnittbildindikator oder Focus Peaking unterstützt.

Wenn das Budget beschränkt ist, tut es die X100S wohl auch, die Unterschiede sind eher gering. Falls dich die Fujis interessieren, geh mal in den Laden und probier sie aus. Und lade dir aus dem Internet ein paar RAWs herunter und teste ob die RAWs in deinen Workflow passen. Viele meinen die Fuji-RAWs haben Eigenheiten, wobei mir persönlich da noch keine Unterschiede im Workflow gegenüber der Canon 5DIII aufgefallen sind.

Alles in allem sind X100T/S runde Kameras, fotografieren damit macht richtig Spaß und bei mir ist sie jetzt fast immer dabei. :)

Schöne Grüße, Robert
 
X100s

Anforderungen:

-Bildqualität JA
-Muss mindestens in die Jackentasche passen. KOMMT AUF DIE JACKE AN :D


Was schön wäre wenn es die Kamera hätte:

-Klappdisplay NEIN
-eingebaurter ND-Filter oder Filtergewinde JA
-Lichtstarke Festbrennweite JA

-Landschaften (In den Bergen, Strand, ...)
Ja geht gut. Solange ich nur die X100s hatte war ich da auch sehr zufrieden. Seit ich die FZ-1000 mit ihren 24mm habe nutze ich da die X100s aber kaum noch. Das ist dann doch noch eine andere Hausnummer also 24mm gegen 35mm. Das würde dann aber auch für die M3 gelten die ich sonst aber nicht kenne.

-Macros von Blumen und Gegenständen
Hab ich auch gemacht obwohl man da klar sagen muss ein wenig mehr Brennweite würde da helfen. Das beißt sich aber mit Punkt 1

-Portrais und Gruppenfotos
Portrais ehr nicht. Da ist ja wieder einiges mehr an Brennweite gefordert um nicht nah ran zu müssen. Gruppenfotos natürlich!


Würde gebraucht auch in dein Budget passen. <unzulässigen Beitragsteil entfernt>
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Fuji X100 ist eine echt interessante Kamera die werde ich mir mal genauer anschauen und mal alle 3 Modelle ( X100, X100S, X100T) im Laden testen. Danke schon mal für eure Hilfe.
Die Nikon Coolpix A hat keiner von euch zufällig schon mal im vergleich zur Fuji getestet?

Die M3 von Canon kommt für mich nicht in Frage da sie eine DSLM ist und keine Kompaktkamera.
 
Ich werfe mal eine Sigma Merrill ein. Die dp2m ist die vielseitigste. Die Bildqualität gerade bei Landschaft und Makro kann umwerfend sein.
Problem ist neben den Eigenheiten der Kamera (langsam, hoher Akkuverbrauch) dass einem die Bilder anderer Kameras plötzlich unscharf und detailarm vorkommen...
 
42mm Brennweite und f2,8 ist bei den Vorgaben aber eher suboptimal oder?
Jetzt mal unabhängig von der BQ da ich die Kamera nicht kenne.
 
Ich werfe mal eine Sigma Merrill ein. Die dp2m ist die vielseitigste. Die Bildqualität gerade bei Landschaft und Makro kann umwerfend sein.
Problem ist neben den Eigenheiten der Kamera (langsam, hoher Akkuverbrauch) dass einem die Bilder anderer Kameras plötzlich unscharf und detailarm vorkommen...

Die Sigma soll nicht die beste sein außer wenn man nur auf die Bildqualität achtet. 42mm sind mir aber schon zu groß da gefallen mir die 28mm der Nikon besser. Trotzdem danke :)
 
UWW, Bokeh, Porträt und Makro wirst Du in einer Festbrennweitenlösung nicht bekommen. Das schreit nach einer Wechsellösung.
Die Fuji X100* z.B. wirst Du mit Konvertern ergänzen müssen, da bist Du dann fast wieder bei Wechseloptiken... Und besonders makrotauglich ist sie auch nicht.
Das Problem der vorgeschlagenen Sigma ist m.E. auch nicht die Brennweite, da gibt es ja 3 Varianten (28,50,75mm KB), da müsstest Du dann also 2 nehmen (eine für WW, eine für Porträt und Makro)
 
UWW, Bokeh, Porträt und Makro wirst Du in einer Festbrennweitenlösung nicht bekommen. Das schreit nach einer Wechsellösung.
Die Fuji X100* z.B. wirst Du mit Konvertern ergänzen müssen, da bist Du dann fast wieder bei Wechseloptiken... Und besonders makrotauglich ist sie auch nicht.
Das Problem der vorgeschlagenen Sigma ist m.E. auch nicht die Brennweite, da gibt es ja 3 Varianten (28,50,75mm KB), da müsstest Du dann also 2 nehmen (eine für WW, eine für Porträt und Makro)

Bei den Porträt und Makroaufnahmen werde ich dann wohl abstriche machen müssen. Das eine Kompaktkamera keine super macros macht und zudem noch Weitwinkel hat war mir eh klar.

Dann werde ich mu heute Abend die Sigma mal genauer anschauen wenn es da so viele verschiedene gibt.
 
Da du die Weitwinkelbrennweite bevorzugst würde ich dir die Sigma DP1 M mit 28mm empfehlen.

Also wenns um Abbildungsqualität geht, schlägt keine andere Kamera die Merrill auf Pixelebene, auch nicht meine Sony RX1R, die ich über alles liebe.:)

Dennoch die RX1 ist gegenüber der DP1 Merrill oder auch Ricoh GR universeller und ist gerade durch das Zeiss Sonnar mit Blende 2 nochmals eine andere Hausnummer, gerade wenn man Motive auch noch schön freistellen möchte.
Für Streetfotografie ist es wohl die ideale Kamera, sowohl ohne und mit Aufstecksucher.:top:
 
Also wenns um Abbildungsqualität geht, schlägt keine andere Kamera die Merrill auf Pixelebene, auch nicht meine Sony RX1R, die ich über alles liebe.:)

Dennoch die RX1 ist gegenüber der DP1 Merrill oder auch Ricoh GR universeller und ist gerade durch das Zeiss Sonnar mit Blende 2 nochmals eine andere Hausnummer, gerade wenn man Motive auch noch schön freistellen möchte.
Für Streetfotografie ist es wohl die ideale Kamera, sowohl ohne und mit Aufstecksucher.:top:

Ich finde die RX1 auch super und wenn sie nicht so teuer wäre hätte ich auch schon eine.

Hier wird aber ausdrücklich eine APS-C Kompaktkamera gesucht...
 
Hallo Chriatof,

habe mir vor einem Jahr die coolpix a als Ergänzung zu meiner D7000 gekauft. Ich fotografiere hauptsächlich Landschaft, Street, teilweise Veranstaltungen und ab und zu auch auf Feiern. Die BQ der Bilder ist überragend, konnte bisher noch keinen Unterschied zu meiner DSLR feststellen, lediglich der AF braucht manchmal etwas mehr Zeit um scharf zu stellen. Hatte die Cam schon beim Bergsteigen im Softbag mit Karabiner am Rucksackgurt befestigt, somit ist man meist "schussbereit" was ein großer Vorteil gegenüber einer DSLR ist, diese ist bei solchen Aktionen nicht mal dabei. Bin bewußt bei Nikon geblieben da ich beide Cams nicht jeden Tag nutze, was mir bei identischen Menüs sehr entgegenkommt. Bei grellem Licht vermisse ich ab und zu einen Sucher, kommt aber zum Glück eher selten vor, das Display ist meist ausreichend. Außerdem liegt sie für eine kleine recht gut in der Hand und das Gehäuse ist nicht rutschig. Die Akkulaufzeit ist sehr ordentlich. Manche Einstellungen sind z.T. etwas umständlich im Menü zu finden (z.B. Videofunktion), können aber auf eine der beiden Funktionstasten gelegt werden. Die Festbrennweite ist manchmal ein Nachteil, gebe ich gerne zu, aber das weiß man vorher.
Ich möchte die Kamera nicht mehr missen, sie passt sogar in die Hosentasche, zugegeben etwas eng geht's dann schon zu, aber es geht!

Gruß ANDI
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten