• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung Kompaktkamera mit extremem Weitwinkel gesucht

Gotthilf

Themenersteller
Der Titel des Beitrags sagt es eigentlich schon klar. Ich suche eine Kompaktkamera, die einen extremeren Weitwinkel als z.B. eine Canon PowerShot G5 X oder oder Panason DC-TZ202 mit Ihren jeweils 24mm (35mm Aquivalent liefern und dies gerne bei einer Chipgröße von einem Zoll. So etwas wie eine Nikon DL18-50, die leider nicht in Serie gegeangen ist, schwebt mir vor.

Vorab besten Dank für Eure Beiträge
 
Gibts nicht, dafür käme nur eine kleine DSlm mit zb mft 9-18 (gm5, p7, g110) ,
Canon 11-22 oder zb Fuji x100 mit Aufsatz in Frage.

Die kleinste wäre die gm5 mit 9-18 oder 7-14.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktuell dürfte man nur noch in der Handy-Ecke fündig werden.

2017 hatte mir diese Wunsch mit einer nagelneuen Casio Exilim ZR-5000 als Import aus Fernost erfüllt. Brennweite umgerechnet 19 bis 95mm. Der Sensor ist zwar kleiner als 1" dennoch nicht zu verachten.

Zwei Beispiele SWW Beispiele aus 2017:

CIMG0440.JPG


CASIO EX-ZR5000
Brennweite: 4.1mm (KB-Format entsprechend: 19mm)
Blende: ƒ/2.7
Belichtungszeit: 1/3s
ISO: 640

Casio HS Night Shot.JPG


CASIO EX-ZR5000
Brennweite: 4.1mm (KB-Format entsprechend: 19mm)
Blende: ƒ/2.7
Belichtungszeit: 1/6s
ISO: 4000
 
Ist vielleicht etwas speziell, aber im analogen Lager gibt es da z.B. die Voigtländer Bessa L mit einem 15mm-Objektiv. Das ist schon ganz schön weitwinklig. Man ist halt festgelegt auf Film, aber die Kamera ist relativ kompakt, zumal für Kleinbild-Ultraweitwinkel.
Wenn es eher für gelegentliche Nutzung ist, sollte man das nicht verachten, bloß weil es analog ist. Auch mit analogen Kameras kann man z.B. Belichtungsreihen machen und hinterher HDRs aus den Scans erstellen und so je nach Motiv den geringeren dynamischen Umfang kompensieren, sollte der dynamische Umfang des Films einem nicht genügen.
 
Bei Samsungs verblichener Kompaktkamera "EX1" (und auch der Nachfolger "EX2F") gab es einen 0,75x Konverter optional dazu, der sogar in die Firmware eingerechnet war (was auch immer das bewirkte, man konnte das im Setup einstellen), damit reduzierte sich die Einstiegsbrennweite von äquiv. 24mm auf 18mm. Das ist wirklich ein toller Wert.

Die EX1 hatte f/1.8 als Offenblende, die EX2F sogar f/1.4. Der Sensor ist zwar kein 1 Zoll Sensor, die Kamera gehörte aber in die Kategorie der sog. "Edelkompakten" mit einem Sensor von 1/1,7 Zoll. Das ist eine tolle Kamera, ich habe die EX1 hier selbst noch herumfliegen, gebrauchte Exemplare findet man in der Elektrobucht. Die Kamera ist ca. 12 Jahre alt, aber trotzdem kein Elektroschrott, bis ISO400 sind die Bilder sehr gut brauchbar. Natürlich sind keine ISO Wunder zu erwarten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten