• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung Kompaktkamera mit Filtergewinde

beevizz

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin, für eine längere Reise, bisher auf die Panasonic Lumix LX-100 eingeschossen, weil diese ein Filtergewinde bietet. Der Aufsteckblitz und andere fehlende Funktionen halten mich aber noch immer etwas ab.

Bei "Suchmaschinen" wie Idealo oder Geizhals, wo man ja so schön nach Eigenschaften filtern kann, finde ich leider keine Option das "Filtergewinde" als Eigenschaft auszuwählen.

Welche Kompaktkameras gibt es noch mit Filtergewinde? Speziell interessieren mich Kameras mit geringem Zoom und guter Lichtstärke.

Besten Gruß und Danke
 
Bei der Kameragattung wird wohl basteln angesagt sein.

Für meine Fuji XQ2 hab ich mir nen Step-Up-Ring 37-40,5mm gekauft, das linsenseitige Gewinde abgeschliffen, auf den dadurch entstehenden 3mm breiten Ring zähflüssigen Sekundenkleber gestrichen und dann auf das Objektiv geklebt.

Bedingt natürlich "Mut zur Lücke" und das deine Lumix auch einen entsprechenden Rand ums Objektiv anbietet.

Wenig Sekundenkleber und wirkliches Planschleifen auf dem Tellerschleifer hilft Streulicht durch den Klebespalt vermeiden.

Sieht vielleicht nicht schön aus - ich kann jetzt aber einen Polfilter verwenden und einen richtigen Deckel vor das Objektiv bringen. Wichtig, weil die kleine öfters mal klitschklatsch im Rucksack landet.

Einen Nummer größer gibt es bei Fuji die X10/X20/X30 - die haben ein Filtergewinde.
 
Bei der Kameragattung wird wohl basteln angesagt sein.

Für meine Fuji XQ2 hab ich mir nen Step-Up-Ring 37-40,5mm gekauft, das linsenseitige Gewinde abgeschliffen, auf den dadurch entstehenden 3mm breiten Ring zähflüssigen Sekundenkleber gestrichen und dann auf das Objektiv geklebt.

Bedingt natürlich "Mut zur Lücke" und das deine Lumix auch einen entsprechenden Rand ums Objektiv anbietet.

Wenig Sekundenkleber und wirkliches Planschleifen auf dem Tellerschleifer hilft Streulicht durch den Klebespalt vermeiden.

Sieht vielleicht nicht schön aus - ich kann jetzt aber einen Polfilter verwenden und einen richtigen Deckel vor das Objektiv bringen. Wichtig, weil die kleine öfters mal klitschklatsch im Rucksack landet.

Einen Nummer größer gibt es bei Fuji die X10/X20/X30 - die haben ein Filtergewinde.

Äh, ich weiß nicht, ob ich dich gerade missverstehe: Die LX100 hat ein natives Filtergewinde, 43mm. Da sollte ich eigentlich nichts frickeln müssen...

Dazu suche ich halt Alternativen, wobei du ja welche aufgelistet hast ;) Hoffe nur, dass das Angebot nicht so dünn ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten