Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Bisher habe ich mit der Panasonic Lumix DMC-TZ25 fotographiert.
Daher ist mir ein guter Weitwinkel wichtig.
Ich suche einen Ersatz, da meine bisher genutzte Kamera kaputt ist.
Nachfolger wäre normalerweise TZ71, TZ81 oder die aktuellste/teuerste TZ91, die besitzen aber alle einen (teuren) EVF, den du vermutlich gar nicht benötigst?!
Mal zwei kurze Rückfragen:
•willst du für jedes Bildmotiv immer jeweils die bestmöglichen Bildparameter MANUELL einstellen ODER vorrangig die AUTOMATIK nutzen?
•und hattest du die Panoramafunktion deiner TZ25 überhaupt genutzt (für mehr Weitwinkel)?
... - hast Du sonst noch Wüsche an Deine neue Kamera? Wahrscheinlich hilft es Dir und den Beratern, wenn Du den Fragebogen, möglichst umfangreich ergänzt, hier veröffentlichst
Viele Grüße vom Südrand vom Pott
Norbert
•Wegen fehlender Panoramafunktion fallen dann die Canon SX730/SX740 wohl raus?!Einen EVF benötige ich nicht. Ich werde vorrangig Automatik benutzen, aber auch manuelle Einstellungen vornehmen.
Die Panoramafunktion der TZ25 habe ich genutzt.
Ja, Canon SX730/SX740 kommen eher nicht in Frage.
Hat sonst noch jemand weitere Vorschlaege?
Es gibt die Ricoh GR I oder II, welche APS-C 28mm hat.
Mit dem Konverter GW3 kommt man auf 21mm bei hervorragender Bildqualität.
VG Oli
Die 730 kommt sehr wohl in Frage, anstatt 27-432mm gleich mal 24-960mm!!
Zum gleichen Preis dann eindeutig die neuere TZ81 mit "4k". Und einer sichtbar höheren Auflösung für Ausdrucke ab DIN-A3.Ich tendiere dazu, mir ein Nachfolgermodell der Panasonic zu kaufen, TZ71 oder TZ81. Zu welcher der beiden wuerdet ihr mir raten?
Zum gleichen Preis dann eindeutig die neuere TZ81 mit "4k". Und einer sichtbar höheren Auflösung für Ausdrucke ab DIN-A3...