• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

RF/RF-S Kompatibilitätsliste EF Objektive an R6

buspip

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich meine, mal gehört/gelesen zu haben, dass es eine Kompatibilitätsliste gibt, in der alle EF Objektive stehen und deren Funktionen, die adaptiert an der R6 in welchem Umfang verfügbar sind. Weiß jemand, wo ich diese Liste finden kann? Google möchte mir irgendwie nicht weiterhelfen...

Danke!
 
Das habe ich gesucht, danke!!

Im erweiterten Benutzerhandbuch unter https://www.canon.de/support/consum...igital_slr/eos-r6.html?type=manuals&language= gibt es im Kapitel Referenzmaterial eine Liste der der EF-Objektive, die 12 Bilder/s unterstützen. :top:

Sonst fällt mir leider nix ein. :(
 
unnötiges Vollzitat entfernt, scorpio
Der TO fragt aber nach allen EF Objektiven und diese Liste gibt's nun mal nicht...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der TO fragt aber nach allen EF Objektiven und diese Liste gibt's nun mal nicht...

Richtig, eine allumfassende Liste gibt es nicht. "Der Rest ist Glück" aus deinem Ursprungspost ist aber insofern falsch, als das Sigma und Tamron eben sehr wohl für ihre Objektive Listen führen, sodass die Kompatibilität bei den gelisteten Objektiven nicht vom Glück abhängig ist, sondern sich schlicht nachlesen lässt.
 
Richtig, eine allumfassende Liste gibt es nicht. "Der Rest ist Glück" aus deinem Ursprungspost ist aber insofern falsch, als das Sigma und Tamron eben sehr wohl für ihre Objektive Listen führen, sodass die Kompatibilität bei den gelisteten Objektiven nicht vom Glück abhängig ist, sondern sich schlicht nachlesen lässt.
Diese Liste gilt nur für aktuelle Objektive und die "Kompatibilität" kann von heute auf morgen zu 0 werden wenn Canon auf die Idee kommte eine neue Firmware für die Cams herauszubringen mit ein paar "besonderen" Merkmalen... Also doch ganz passend zu "der Rest ist Glück"...
 
Diese Liste gilt nur für aktuelle Objektive und die "Kompatibilität" kann von heute auf morgen zu 0 werden wenn Canon auf die Idee kommte eine neue Firmware für die Cams herauszubringen mit ein paar "besonderen" Merkmalen... Also doch ganz passend zu "der Rest ist Glück"...

:ugly:

Dass die Liste nur für die Objektive gilt, die sich der Liste entnehmen lassen, ergibt sich aus der Natur der Sache und ist eigentlich kein Erkenntnisgewinn, sondern schlicht logisch.

Und der zweite Punkt: Erstmal müsste diese dubiose Firmware erscheinen und dann müsste man die Firmware a) aktiv aufspielen oder b) eine Kamera erwerben, die eine solche Firmware von vorneherein aufgespielt hat. Das ist also alles keine Glücksfrage, sondern eher eine krude Annahme deinerseits.
 
Und der zweite Punkt: Erstmal müsste diese dubiose Firmware erscheinen und dann müsste man die Firmware a) aktiv aufspielen oder b) eine Kamera erwerben, die eine solche Firmware von vorneherein aufgespielt hat. Das ist also alles keine Glücksfrage, sondern eher eine krude Annahme deinerseits.
Und das ist natürlich nie in der Vergangenheit passiert...:ugly:
Dann schau mal im Forum bei den alten Threads zu DSLRs nach z.B. irgendwann um 2000 kam Canon auf dieses Idee und alle Sigmas konnten dann keine Blende mehr einstellen...
Naja, egal ich sehe gerade dass du erst seit knapp einem Jahr im Forum bist...:rolleyes:
 
Und das ist natürlich nie in der Vergangenheit passiert...:ugly:
Dann schau mal im Forum bei den alten Threads zu DSLRs nach z.B. irgendwann um 2000 kam Canon auf dieses Idee und alle Sigmas konnten dann keine Blende mehr einstellen...

Nun sind aber tatsächlich 20 Jahre vergangen und es lassen sich nicht nur die Firmwares der Kameras aktualisieren, sondern eben auch die der Objektive. :) Wird dich argumentativ zwar nicht abholen (mit dem vermeintlichen Foren-Anmeldedatum-Argument zeigst du ja recht deutlich, in welche Richtung es geht), ist aber nun mal so.
 
Genau so ist es - denn nicht das Update war das Problem (vor 20J konnte man das Objektiv zu Sigma schicken zwecks Update) sondern erstmal muss eine Firmware für das Obi entwickelt werden - für ältere Objektive nicht wirtschaftlich sinvoll...:)

Das war damals, als ich die analoge EOS 5 neu gekauft habe. Mein 50-er Makro von Sigma gab an der merkwürdige Geräusche von sich, dann las ich in einer Fotozeitung, dass Tokina das Problem auch hat, das aber durch den Austausch eines Chips im Objektiv behebt. Leider hat Sigma das verweigert und das Objektiv mit einem vorgedruckten Zettel, dass das nur ein Schönheitsfehler ohne spürbare Auswirkung wäre, zurückgeschickt. Mit der Folge, dass ein paar Wochen später die Blendensteuerung des Sigma-Objektivs auch an meiner älteren Kamera nicht mehr funktionierte. Reparaturkosten 100 DM (oder €?, das war etwa um die Zeit der Währungsumstellung), die Anpassung der Elektronik an die neue EOS 5 hat Sigma wieder verweigert. Als dann kurze Zeit später auch in meinem anderen Sigma-Objektiv die Blendensteuerung defekt war, hatte ich von Sigma genug und habe seitdem konsequent nur noch Canon-Objektive gekauft. Ich bin da nachtragend wie ein Elefant.
 
Was haben die letzten Antworten mit der eigentlichen Frage zu tun?

Kompatibilitätsliste EF Objektive an R6

Bitte kein weiteres OT.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten