Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
kleiner schrieb:Hi,
wer von euch hat denn eine Konica Hexar.
kleiner schrieb:Wie ist die denn so?
kleiner schrieb:Bedient sie sich angenehm?
kleiner schrieb:Was habt ihr gezahlt?
kleiner schrieb:Hat sie sich gelohnt?
kleiner schrieb:Uuups.
Ich habe eigentlich die Messuchervariante gemeint. War mir nicht bewußt, dass es mehrere gibt.
Du hast die Zeiss Ikon vergessen.cybortek schrieb:das ist dann die konica hexar rf. die wär´ aber auch was für mich... oder doch eine voigtländer bessa r? oder eine leica m6? hmmm...![]()
gibt es tips hierzu?
Grüße - Volker
kleiner schrieb:Du hast die Zeiss Ikon vergessen.
Franken schrieb:Gut: Programm, Automatik und Manuell, bei P ist gut, dass man noch tendieren kann: also wenn die Blende eher auf offen steht, dann nimmt die Kamera eine eher große Blende und kurze Zeit und wenn man die Blende hoch dreht, dann versucht die Kamera bei einem 30stel eine möglichst kleine Blende dazu zuwählen
cybortek schrieb:danke für die klaren worte, franken!![]()
ein limit der hexar ist für manche situation die maximale Veschlusszeit von 1/250. das zwingt einen hin und wieder mehr abzublenden, als es einem lieb ist...
statt der "obergrenze" von einem 30stel läst sich sogar alternativ eine zeit von 1/8 bis 1/60 wählen - je nach dem, was man für sich selbst noch als akzeptabel hält... perfekt.
grüße - volker
An Nikon können grundsätzlich keine Objektive von anderen Kleinbildsystemen adaptiert werden. Das liegt am relativ langen Auflagemaß der Nikons. Daher benötigt man entweder Adapter mit Linse oder man kann nicht auf unendlich scharfstellen. Beides taugt nix.