Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Ich habe diese Kamera geliebt!
Gibt es einen Ersatz dafür? Mit mindestens gleich guter Optik?
Bitte nur antworten, wenn Du diese Kamera selbst kennst.
Die Kamera ist in einem Tropenhaus benützt worden, jetzt ist der Macroumschalter am Objektiv kaputt und die Kamera lässt sich nicht mehr scharfstellen.
Die Frage ist auch, ob reparieren was bringt.
Oder sind moderne Kameras sehr viel besser? Ich glaubs ja nicht.
Was ist passiert? Sensor hat rote Streifen/kein klares Bild mehr?....das wird kostenlos von Runtime, Bremen repariert (bei Eigentumsnachweis)
Hast du dazu eine Adresse? Genau das ist bei meiner A1 passiert!
Ich hatte die A2 und meine das viele aktuelle Modelle mir bessere Bilder machen als die alte KoMi. Einen heiligenschein würde ich der Kamera nicht aufsetzen auch wenn sie ein paar tolle Eigenschaften hatte (Haptik, Zoomring, etc.)War einfach genial zu bedienen und das Objektiv einfach Spitze.
Jetzt sind alle auf dem Pixelwahn, HD-Video-Trip usw..
Ich hatte die A2 und meine das viele aktuelle Modelle mir bessere Bilder machen als die alte KoMi. Einen heiligenschein würde ich der Kamera nicht aufsetzen auch wenn sie ein paar tolle Eigenschaften hatte (Haptik, Zoomring, etc.)
Ab ISO200 und besonders ab ISO400 würde ich die Bilder einer aktuellen F200/LX3/G10/GRDIII immer vorziehen.
...,was Usability anbelangte war Minolta den anderen immer schon einen Schritt voraus gewesen.....
Bei mir bekommt keine Kamera einen Heiligenschein
Was die Auflösung und das Rauschverhalten angeht gebe ich dir Recht. Ich war aber schon früher kein Rauschpapst. Im Gegenteil. Mir sind leicht verrauschte Fotos mit Details lieber, als ausgewaschene, softwaregeschönte Pixelschmierer. Es hatte halt einfach Spass gemacht mir ihr zu fotografieren.
Leider bin ich nüchtern genug trotz aller Liebe zu erkennen das die Zeit nicht stehen geblieben ist. Und es gibt heute nun mal Kameras die Rauschen weniger ohne mehr zu schmieren.
Hallo,
... tut mir leid, ich finde auch, daß diese Serie von der Bedienung her das Beste waren, was es jemals als Bridgekamera gab.
Ich habe noch eine DiMAGE 7Hi, die praktisch wie neu ist, wenn also Interesse besteht ?? ...
Gruß
WeSchl
Ich würde mir an deiner Stelle eine EOS 500D mit dem Canon 18-200 IS oder eine Nikon D5000 mit dem Nikkor 18-200VR holen, wenn du den Klappmonitor nicht so benötigst wäre die D90 noch besser!
Grüße, Oliver!