Gigaluis
Themenersteller
Hallo allerseits!
Zur Vorgeschichte:
Ich habe eine Bilderserie über einen Monat (31 Tage) gemacht und die 9x13 Prints aufgeklebt und gerahmt (Teil einer größeren Arbeit). Alle Bilder Querformat, 6 Bilder horizontal in einer Reihe (5 Reihen komplett, in der sechsten nur 1 Bild) Die Bildtitel habe ich händisch hinzugefügt.
Nun würde ich davon für eine Webpräsentation eine digitale Version benötigen, habe aber keine Möglichkeit, das "Original" zu fotografieren.
Ich wollte es in Lightroom mit der Funktion "Kontaktabzug" (unter "Drucken") machen, schaffe es aber nicht, als Vorlage ein Querformat hinzukriegen. Die Bilder einfach in das Hochformat einzufügen und dann das ganze Blatt zu drehen geht auch nicht, da Platz an der falschen Stelle leer bleibt (die Befüllung beginnt oben links).
Meine Suche nach einer Lösung war leider ergebnislos.
Meine Hoffnung ist, das ich da was übersehen habe, da ich LR auch erst seit kurzer Zeit (noch die Testversion) benutze und mir ein "Wissender" unter euch helfen kann.
Vielleicht gibt es ja auch ganz andere Möglichkeiten, zum gewünschten Ergebnis zu kommen, die ich nicht kenne.
Jedenfalls bin ich dankbar für jegliche Hinweise, die mir weiterhelfen können.
Mit hoffnungsvollen Grüßen
Alois
Zur Vorgeschichte:
Ich habe eine Bilderserie über einen Monat (31 Tage) gemacht und die 9x13 Prints aufgeklebt und gerahmt (Teil einer größeren Arbeit). Alle Bilder Querformat, 6 Bilder horizontal in einer Reihe (5 Reihen komplett, in der sechsten nur 1 Bild) Die Bildtitel habe ich händisch hinzugefügt.
Nun würde ich davon für eine Webpräsentation eine digitale Version benötigen, habe aber keine Möglichkeit, das "Original" zu fotografieren.
Ich wollte es in Lightroom mit der Funktion "Kontaktabzug" (unter "Drucken") machen, schaffe es aber nicht, als Vorlage ein Querformat hinzukriegen. Die Bilder einfach in das Hochformat einzufügen und dann das ganze Blatt zu drehen geht auch nicht, da Platz an der falschen Stelle leer bleibt (die Befüllung beginnt oben links).
Meine Suche nach einer Lösung war leider ergebnislos.
Meine Hoffnung ist, das ich da was übersehen habe, da ich LR auch erst seit kurzer Zeit (noch die Testversion) benutze und mir ein "Wissender" unter euch helfen kann.
Vielleicht gibt es ja auch ganz andere Möglichkeiten, zum gewünschten Ergebnis zu kommen, die ich nicht kenne.
Jedenfalls bin ich dankbar für jegliche Hinweise, die mir weiterhelfen können.
Mit hoffnungsvollen Grüßen
Alois