• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kontrast in Windows-Fotoanzeige zu hoch?!

NikMoenn

Themenersteller
Moin moin,

ich habe folgendes Problem:
Ich habe Windows 10 auf einem Acer-Notebook.

Zum anzeigen der jpg. Dateien habe ich einmal das Programm Windows-Fotoanzeige und das Programm Fotos. Unter der Windows Fotoanzeige gibt es das Problem, dass die Bilder mit mehr Kontrast (Tiefen sind dunkler) angezeigt werden, als in Lightroom und Fotos. Kann mir einer erklären woran das liegt?

Hoffe ich habe mich nicht zu umständlich ausgedrückt
 
Nein, nur andere Software verwenden
 
Die Windows 10 Fotos App hast standardmäßig eine Auto Optimierung aktiv, die auch im beobachteten Effekt mit beeinflusst.
 
Die Windows-Fotoanzeige kann das Pseudo-FM von Windows nur im "normalen" Modus, sobald du auf Diashow gehst ist auch das deaktiviert!
 
Bei mir ist es genau umgekehrt, "Fotos" in Windows 10 zeigt stark gesättigte Farben an, währen die alte Windows-Fotoanzeige die Bilder so anzeigt, wie sie auch in LR aussehen... :confused:
 
Bei mir ist es genau umgekehrt, "Fotos" in Windows 10 zeigt stark gesättigte Farben an, währen die alte Windows-Fotoanzeige die Bilder so anzeigt, wie sie auch in LR aussehen...
Das hängt einzig von Deinen Systemeinstellungen (inkl. Monitorfarbraum) UND dem evtl. im Bild enthaltenen Farbprofil ab, womit das Bild ansich dann z.B. nicht mehr dem von der Windwos-App erwarteten sRGB entspricht.

Bei Win7 hat das wohl auch nur funktioniert, wenn die Anzeige nicht im Vollbildmodus genutzt wurde (siehe Link unten).

Nimm einen der verbreiteten Bildbetrachter anstelle der Windows-Tools.
Welcher (möglichst kostenlose) Bildbetrachter INKL. Touchbedienung unterstützt denn vollständiges Farbmanagement?

Irfanview und XNView (MP) sind nicht Touch-geeignet (und damit noch nicht einmal zur Präsentation der Bilder auf einem modernen Laptop ohne Maus zu gebrauchen) und Faststone liefert laut
http://fotovideotec.de/cms_tauglichkeit/
nur ein "pseudo" Farbmanagement, taugt also wohl nur etwas, wenn der Monitor auf sRGB steht. Oder hat sich daran mit V6.1 etwas geändert? Dann könnte man die sehr gewöhnungsbedürftige Touch-Bedienung ja noch verschmerzen.
 
Von Touchbedienung war bisher keine Rede. Daß die Bildbetrachter auch nur begrenzt Farbmanagement-tauglich sind, wurde schon mehrfach besprochen. Ist aber alles besser als die diversen Bild-&Fax-Anzeigen von Microsoft.
Das fängt schon damit an daß (zumindestens bei einigen Varianten) bei jeder Veränderung wie Drehen/Beschnitt ungefragt automatisch neu gespeichert wird.
Von einem Anzeigeprogramm erwarten das wohl nur Wenige :(
 
Hat du das Anniversary Update auf Windows 10 Build 1607 gemacht? Erst ab dieser Vesion kann "Fotos" das Pseudo-FM von Windows.

Ja, ich hab Version 1607 direkt mit nem neuen Rechner neu installiert vor ein paar Monaten. Zuvor ist mir das auch noch nie aufgefallen, vielleicht ist es gerade seit dem Update so? :confused:

EDIT: Wobei, den EIZO hab ich auch erst seit einem Monat vor dem neuen Rechner im Einsatz :D :ugly:
 
Auf meinem Eizo sehe ich klare Unterschiede zwischen der Fotos App und bspw. Picasa 3: Fotos zeigt die Farben übersättigt an, wohingegen Picasa korrekt das Monitor-Profil berücksichtigt.

Die alte Bildanzeige von Windows habe ich als Clean-Win10-Install-Nutzer nicht - daher kein Vergleich.
 
Deses und ähnliche Probleme hatte ich auch. Da ich zu 99% mit C1 arbeite, habe ich in den Exporteinstellungen unter ICC-Profil >sRGB < (dahinter steht noch eine Nummernfolge) eingegeben und das Problem war erledigt! Ich muss noch ergänzend hinzufügen, das ich meinen Bildschirm mit dem Spyder 5 kalibriert habe. Wichtig, so meine bescheidene Erfahrung, auf allen ausgebenen Medien, sRGB einstellen.
Bei mir ist kein kommerzieller Gebrauch, sondern nur für eigene Verwendung.

SG
Thomas
 
Zum anzeigen der jpg. Dateien habe ich einmal das Programm Windows-Fotoanzeige und das Programm Fotos. Unter der Windows Fotoanzeige gibt es das Problem, dass die Bilder mit mehr Kontrast (Tiefen sind dunkler) angezeigt werden, als in ...

Bei mir war das 15 Jahre lang genau so. Als Zweites hatte ich immer Irfanview. Habe jetzt einen neuen Monitor und das Problem ist weg. Liegt also nicht direkt an der Bild/FaxAnzeige, sondern an der Bildverarbeitung der Monitore bzw. deren Treiber.
 
Bei mir war das 15 Jahre lang genau so. Als Zweites hatte ich immer Irfanview. Habe jetzt einen neuen Monitor und das Problem ist weg. Liegt also nicht direkt an der Bild/FaxAnzeige, sondern an der Bildverarbeitung der Monitore bzw. deren Treiber.

Oha. Schon so lange dabei, über 7500 Beiträge und hier noch nie was über
Farbmanagement (auch in den einzelnen Programmen), Monitorprofilierung und Kalibrierung gehört ?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten