• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kontrolle Fotoausrüstung am Flughafen...worauf muss ich mich einstellen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

BSD

Themenersteller
Ich bin noch nie mit voller Ausrüstung geflogen. Deshalb würde mich mal interessieren was mich da so erwartet:

- Schauen die Sicherheitsleute jedes einzelne Objektiv durch? Muss ich mich darauf einstellen, dass die damit nicht sehr sorgfältig umgehen? Ich meine wenn ich die ganzen Objektive z.B. in eine Box lege und die stellen die dann etwas ruppig auf dem Boden ab oder so, dass kann das ja im schlimmsten Fall schon zu Schäden führen. Oder Streichen die mit einem Sprengstofftest direkt über das Glas der Linse... Solche Gedanken beschäftigen mich da momentan?

- Und wie viel Ausrüstung hattet ihr maximal so dabei? Kommt es komisch wenn ich mit 2 Kameras, 7 Objektiven und 2 Drohnen komme? Muss ich auf dem Rückflug Angst wegen dem Zoll haben? Island ist ja nicht in der EU aber im Schengen Raum.
 
Security Check
Von einfach durchwinken bis zu Kamera einschalten, Sprengstofftest und durchsehen bei jedem Objektiv, 1 Body und max. 3 Objektive beim check in.


Boarding / Check In
Wieder von keinen interessierts bis wiegen der Handgepäckstüke und hektisches Umverteilen an Mitreisende

Frag doch einfach die Airline, wie Du am besten vorgehst, denn am Airpot hilfts nix, wenn Du sagst, die im Forum sagen "Passt scho".
 
Vom Durchwinken und bis komplett auspacken war schon alles dabei. Es hängt vom Flughafen und von der Tagesform der Security ab. Gehe am Besten rechtzeitig zur Kontrolle, damit Du nicht in Stress geräts. Solltest Du Bedenken beim Zoll haben, lade Dir von zoll.de die vereifachte Nämlichkeitsbescheinigung runter und fülle sie mit den Teilen und den Seriennummern aus und lasse sie vor Check-in beim Zoll am Flughafen abstempeln. Dies habe ich bei Fernreisen mal gemacht, aber bei der Einreise hat noch keiner kontrolliert. Gute Reise und gutes Licht!
 
- Schauen die Sicherheitsleute jedes einzelne Objektiv durch? Muss ich mich darauf einstellen, dass die damit nicht sehr sorgfältig umgehen? Ich meine wenn ich die ganzen Objektive z.B. in eine Box lege und die stellen die dann etwas ruppig auf dem Boden ab oder so, dass kann das ja im schlimmsten Fall schon zu Schäden führen. Oder Streichen die mit einem Sprengstofftest direkt über das Glas der Linse... Solche Gedanken beschäftigen mich da momentan?

- Und wie viel Ausrüstung hattet ihr maximal so dabei? Kommt es komisch wenn ich mit 2 Kameras, 7 Objektiven und 2 Drohnen komme? Muss ich auf dem Rückflug Angst wegen dem Zoll haben? Island ist ja nicht in der EU aber im Schengen Raum.

Du kannst dann den Rucksack auf's Band legen, musst nicht die einzelnen Teile in den Korb legen. Evt. (je nach Laune) musst Du dann einzelne Teile auspacken und vielleicht schauen sie durch den Sucher oder machen eine Kameraauslösung oder machen einen Sprengstoffcheck, aber ich hatte noch nie erlebt dass da einzelne Objektive ausgepackt werden.

Sorgen machen würde ich mir an Deiner Stelle nur darüber, wie Du das alles ins Handgepäck kriegen willst, weil dessen Größe und Gewicht werden wirklich kontrolliert.
 
Sorgen machen würde ich mir an Deiner Stelle nur darüber, wie Du das alles ins Handgepäck kriegen willst, weil dessen Größe und Gewicht werden wirklich kontrolliert.

Ich würd mir eher SOrgen machen rechtzeitig durch die Kontrolle zu kommen und dass der Flug nicht im letzten Moment gecanellt wird.

Ansonsten ist Reisen mit Fotozeugs sehr entspannt
 
Sorgen machen würde ich mir an Deiner Stelle nur darüber, wie Du das alles ins Handgepäck kriegen willst, weil dessen Größe und Gewicht werden wirklich kontrolliert.

In diesem Zusammenhang hätte ich auch nochmal eine Frage. Mir fällt auf, dass die großen Kamerarucksäcke ca. 4 cm zu dick sind um von meiner Airline akzeptiert zu werden. Reicht es denen dann wenn man den Rucksack auf die gewünschte Größe zusammen drücken kann oder müssen die Abmessungen ohne Zusammendrücken erreicht werden?
 
Wende dich bitte in Detailfragen an deine Airline.

Auf das, was hier geschrieben wird, kannst du dich im Zweifel nämlich nicht berufen.
Und wie bereits berichtet: Alles ist möglich. Was tatsächlich passiert, wirst du live erleben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten