• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kratzer auf dem Spiegel

Sebastian2691

Themenersteller
Hallo!

Ich bin hier neu.:)

Mein Hobby ist die Bahn.
Dazu gehört natürlich auch das Fotografieren und Filmen.
Da ich schon seit jahren Digitalkameraerfahrung habe, entschied ich mich kürzlich für eine DSLR, der Canon EOS 400D.

Gestern war ich auf Sonderfahrt von Menden nach Hamburg.
Da in Iserlohn und Dortmund die Kamera vorübergehend ausverkauft ist, aber ich noch innerhalb der 80€ CashBack Aktion (für EOS 400D) die Kamera haben wollte, kaufte ich sie mir gestern in Hamburg.
Zuhause musste ich feststellen, dass die Kamera zwar eingepackt und versiegelt war, aber auf dem Spiegel 3 kleine Kratzer und ein lila Punkt besitzt.
Was soll ich jetzt machen.:mad:

Zu Saturn in Iserlohn gehen und Geld zurück, in Reparatur nach Canon oder ist das normal?

Gruß Sebastian

www.KBS437.de - Die Hönnetalbahn und ihre Nebenstrecken
 
hallo
die Kratzerchen werden auf keinen Fall auf die Bilder einen Einfluss haben, auf dein Sucherbild sicher auch nicht. Wenn du es kannst: ignorieren!

Achim
 
Mein spiegel hat auch div. kleine kratzer... siehst man auf dem bild aufgrund der technik nicht! der spiegel hat dabei keine wirkliche funktion! also ich würde mir da auch keine gedanken machen!
 
Aber letztendlich kann man Produkte auch in einem anderen Markt umtauschen, also ich würds machen ;)
 
Leider bekommt Dortmund die Kamera erst irgendwann nächste Woche.(ab morgen:D)
In Iserlohn könnte es noch einige Wochen dauern.

Ich möchte nicht zu lange warten, denn sonst kommen die noch an, ich wärs gewesen.
Deshalb fahre ich am besten morgen schon dahin...
 
Da die Zeit vor den Zeugnissen ist und die Lehrer viel zu tun haben, sind heute mal wieder die letzten beiden ausgefallen, deshalb bin ich sofort nach Iserlohn gefahren und habe die Kamera nach Saturn gebracht.
Der Mann hat sich den Spiegel angeschaut und hat mit einem geeigneten Tuch einmal vorsichtig geputzt, Ergebnis: kein Staub, sondern wirklich einige Kratzer, sagte er mir.
Mit meiner "neuen" ist jetzt alles inordnung, sodass ich doch den ersten "Kyrillholz-Zug" auf der Strecke Menden-Hemer am Mi. fotografieren kann.:)
-> http://kbs437.de/html/abschied_menden-hemer.html

Gruß
Sebastian
 
hallo Sebastian
danke für die Fotos mit dem alten Schienenbus. Erinnern mich an meine ersten Modelleisenbahn-Erlebnisse, da hatten wir Kinder zu Weihnachten plötzlich diesen Schienenbus-Zug von Märklin! Das war Ende der 50er Jahre.

Dass dich die Kratzerchen auf dem Spiegel geärgert haben, kann ich zwar verstehen, aber in einem Jahr sind da auch noch Lackabschürfungen am Blitzschuh, Kratzer rund ums Stativgewinde und die Kamerakanten sind glänzend-speckig vom Abrieb der Hände, ein paar Fussel unter der Mattscheibe lassen sich kaum wegblasen .... und an die Kratzerchen auf dem Spiegel denkst du nicht mehr.

Gruß
Achim
 
hallo Sebastian
danke für die Fotos mit dem alten Schienenbus. Erinnern mich an meine ersten Modelleisenbahn-Erlebnisse, da hatten wir Kinder zu Weihnachten plötzlich diesen Schienenbus-Zug von Märklin! Das war Ende der 50er Jahre.

Dass dich die Kratzerchen auf dem Spiegel geärgert haben, kann ich zwar verstehen, aber in einem Jahr sind da auch noch Lackabschürfungen am Blitzschuh, Kratzer rund ums Stativgewinde und die Kamerakanten sind glänzend-speckig vom Abrieb der Hände, ein paar Fussel unter der Mattscheibe lassen sich kaum wegblasen .... und an die Kratzerchen auf dem Spiegel denkst du nicht mehr.

Gruß
Achim


Das ist schön, dass sich einer für meine Bilder der Schienenbrummer (:lol:) interessiert.

Eine Frage hätte ich aber noch.
Die bezieht sich auch auf den Spiegel.
Da es im Internet viele Meinungen zur Spiegelreinigung gibt und ich vollkommen verwirrt werde, wollte ich noch fragen, wie man richtig und womit man richtig den Spiegel reinigt.
Einige schwören auf Blasebalks, andere auf Isopropylalkohol.
 
hallo
ich weiß nicht, wie robust moderne Spiegel sind, aber früher waren die SLR-Spiegel oberflächenverspiegelt und haben sofort Kratzer bekommen, deshalb puste ich meine nur mit einem Blasebalg ab

Achim
 
wenn du das nur nicht mit der Sensorreinigung verwechselst?
der Spiegel ist doch relativ wurscht. Ich habe meine eos nun 1 Jahr und 6 Monate und noch "nie nicht" den Spiegel kontrolliert :D ja nicht einmal den Sensor gepustet. Wenn mir an den Bildern mal was auffällt, werde ich rangehen (mit Klistierspritze, die seit einem Jahr schon darauf wartet)
:)
 
Hi,

meine 400D hatte auch "Spuren" auf dem Spiegel, also ganz leicht sichtbare kleine "Kratzer" im unteren Bereich. Bis jetzt hat sich noch keiner an den Spiegel rangewagt, um zu sehen, ob sie sich eventl. nicht doch durch Wischen entfernen lassen würden. Aber anscheinend hat es auch keinen Einfluss auf den AF und man sieht es auch nicht beim Blick durch den Sucher. Also bleibts so wies ist :)

Ich habe die Kamera dennoch behalten, weil sie ansonsten Top ist (AF sitzt, kein Hotpixelproblem, usw) und wer weiß was für ein Modell ich bei einem Austausch erhalten hätte?!

Trotzdem ein wenig ärgerlich so ein "Mangel" bei einem so teueren Artikel.
 
Hi,

meine 400D hatte auch "Spuren" auf dem Spiegel, also ganz leicht sichtbare kleine "Kratzer" im unteren Bereich. Bis jetzt hat sich noch keiner an den Spiegel rangewagt, um zu sehen, ob sie sich eventl. nicht doch durch Wischen entfernen lassen würden. Aber anscheinend hat es auch keinen Einfluss auf den AF und man sieht es auch nicht beim Blick durch den Sucher. Also bleibts so wies ist :)

Ich habe die Kamera dennoch behalten, weil sie ansonsten Top ist (AF sitzt, kein Hotpixelproblem, usw) und wer weiß was für ein Modell ich bei einem Austausch erhalten hätte?!

Trotzdem ein wenig ärgerlich so ein "Mangel" bei einem so teueren Artikel.

So sehe ich das auch: welchen Mangel handelt man sich bei einem Tausch ein?
Auf den AF kann der Spiegel übrigens gar keinen Einfluss haben, weil die AF-Einheit am Kameraboden eingebaut ist und über eine halbdurchlässige Stelle im Spiegel und einen dahinter liegenden Hilfsspiegel ihr Bild geliefert bekommt. Es sei denn, dieses halbdurchlässige Zentrum ist massiv zerkratzt.

Gruß
Achim
 
Ich würd's auf jeden Fall umtauschen. Ich denke man hat das Recht ein 100% mängelfreies Gerät beim Neukauf zu bekommen.
 
Ich würd's auf jeden Fall umtauschen. Ich denke man hat das Recht ein 100% mängelfreies Gerät beim Neukauf zu bekommen.

ob es das überhaupt gibt? Kommt darauf an, wie pingelig man guckt.
Beispiel: G7 gekauft: Bild ist links nicht so scharf wie rechts. Umtausch: Sucher ist massiv dezentriert, das eigentliche Motiv ist jetzt unten im aufgenommenen Bild. Umtausch: vordere und hintere Hälfte des Gehäuses haben unterschiedlich mattierte Oberfläche, Typenschild ist schief aufgeklebt.
Ich lasse es aber jetzt so.

Achim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten