• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kristalleffekt bei IPS-Panel - Gewöhnungssache?

Gast_285183

Guest
Nach langem hin und her und super Beratung durch das Forum habe ich mich nun für den NEC PA241W entschieden und nun steht er hier!
Was soll ich sagen, die Farben sind sensationell, ein Unterschied wie Tag und Nacht zu meinem alten TN-Panel Monitor. Wenn da nur dieses Glitzern nicht wär.
Ich habe ja immer wieder gelesen von diesem IPS Panel typischen Kristalleffekt, aber wirklich vorstellen konnte ich mir das nicht. Nun sitze ich den zweiten Tag davor und es ist schwer zu beschreiben aber ich habe das Gefühl, dass sich meine Augen besonders anstrengen müssen um dieses Glitzern auszublenden. Es ist einfach total ungewohnt!!!
Besonders deutlich wird dieser Effekt bei Office und Internet Anwendungen, d.h. bei weißem Wintergrund. Und ich nutze diesen Monitor eben zu 50 Prozent für Office und Internet.
Ich dachte schon ans Zurückschicken, aber ich sehe im Moment eben auch keine Alternative im 24 Zoll Bereich. Oder wäre ein PVA Panel die Lösung? Die Hersteller (Eizo, NEC...) setzen wohl mittlerweile im Profi Bereich alle wieder auf das IPS Panel. Dann wäre da noch Apple. Die Apple Displays und iMacs verwenden zwar auch IPS-Panel, bei denen fällt der Kristalleffekt jedoch nicht auf, aufgrund der glossy Oberfläche. Aber wäre das die Lösung?

Ich weiß, ein echtes Luxus-Problem! Aber für mich als Student ist so ein Monitor eine gigantische Großinvestition in die Zukunft, die ich nach einem Monat nicht schon wieder bereuen möchte.

Was meint ihr? Gewöhnt man sich an das "Glitzern"?
Oder sollte es bei soviel Office und Internet doch besser ein PVA-Panel sein?

Grüße,
Fotobezze
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es Deine Augen jetzt schon so sehr anstrengt, würde ich da kein Risiko eingehen - Du hast ja nur ein Paar.
 
Hallo Fotobezze!

Das ist schwierig zu beantworten, da es eine individuelle Sache ist.

a) Viele User nehmen das Glitzern praktisch nicht wahr
b) Viele User gewöhnen sich an das Glitzern innerhalb einiger Tage und es stört
nicht mehr
c) Einige User gewöhnen sich nicht an das Glitzern und sind gezwungen, das
Gerät zu tauschen.

Ich würde noch einige Tage abwarten. ob das Glitzern dich dann auch noch stört. Der Monitor ist schon ein Spitzengerät.

Grüße
O'Brien
 
Die Apple Displays und iMacs verwenden zwar auch IPS-Panel, bei denen fällt der Kristalleffekt jedoch nicht auf, aufgrund der glossy Oberfläche. Aber wäre das die Lösung?

Damit würdest du dir sicher keinen Gefallen tun.
Ein spiegelndes Display ist immer die schlechteste Alternative.

Lass dir mit dem Monitor Zeit. Ich kenne nur sehr wenige Fälle (vielleicht eine Handvoll), die (warum auch immer) wirklich nicht mit einem IPS Panel klar kamen.

Wie bei jeder neuen optischen Geschichte, braucht der Kopf einfach seine Zeit (man sagt zwischen 6-10 Tagen!) um sich an neue Gegebenheiten zu gewöhnen. Danach fällt das Glitzern nur dann auf, wenn man explizit drauf achtet.

Eventuell ist dein Abstand zum Gerät auch noch gewohnt "kurz". Dann sieht man das viel deutlicher als mit Abstand zum Gerät.
Auch der Sitzabstand regelt sich in den kommenden Tagen völlig unterbewusst.

Von zwei Kunden ist mir auch bekannt, dass sie offensichtlich eine ganz leichte Fehlsichtigkeit hatten, die über ein IPS Panel deutlich zu Tage trat.
Die haben mich nach dem Optikerbesuch über die Ursache informiert...
Das soll jetzt natürlich nicht bedeuten, dass ich Kunden zum Optiker schicke wenn sie mit einem IPS nicht klarkommen. :D
Eine Warnmeldung muss man vor IPS Paneln aber auch nicht ausstoßen.
Immerhin ist der überwiegende Teil der seit Monaten verkauften "Standard" Geräte eben ein IPS Panel.
Ebenso wie alle Profi-Monitore...

Also: Nicht gleich die Flinte ins Korn werfen.
Einen besseren Rat kann ich dir nicht geben. :top:
 
Als Eizo-PVA-Besitzer hatte ich bislang nur von diesem Phänomen gelesen und es erst jetzt mit eigenen Augen gesehen, als in der Firma Dell 2711 (IPS-Panel) angeschafft wurden. Dort sehe ich diesen Effekt zwar, aber ich habe festgestellt, dass beispielsweise die Optimierung (bzw. das Ausschalten...) von ClearType und anderen Verschlimmbesserungen die Schriftdarstellung für Office & Co. viel drastischer beeinflusst als dieser Effekt. Insofern, falls du daran noch nicht gedreht hast, probier das mal aus. Wenn dich der Effekt gerade bei Office, Internet und dergleichen stört, bringt das vielleicht was.
 
Ich sitze seit ein paar Jahren vor einem 20" mit 1600x1200 S-IPS und mich stört das "Glitzern" immer ein bisschen. Bei der Bildverarbeitung mehr als bei anderen Sachen. Man könnte auch sagen, dass ich den Effekt hasse.
Ein TN-Panel hasse ich allerdings noch mehr.

Ich sehe keine Alternative. Das ist auch der Grund, dass ich immer noch vor dem 20" sitze.

Für mich wäre übrigens ein sog. Glossy-Panel eine Alternative. Die gibt es ja auch mit Entspiegelungen. Aber eben nicht mit IPS.
Fernseher und Laptop habe ich so. SPVA bzw. TN-Panel mit einer Lambda/4-Entspiegelung. Ebenso wie das auch bei Objektiven, Filtern und Brillen gemacht wird.
Siehe:
http://de.wikipedia.org/wiki/Antireflexbeschichtung

Das ist für mich das Optimum.
Ich hoffe immer noch, dass endlich mal ein Monitor kommt, der Blickwinkelstabilität und eine richtige Entspiegelung ohne Aufrauhung kombiniert.
Nur hat allein schon die ct so viel Gehirnwäsche betrieben, dass jeder meint, "matt muss es sein".
Dabei ist das optisch einfach Mumpitz und nur die billigste Variante einer Entspiegelung.

Apple mit er vorgesetzten Scheibe und der Doppelreflexion ist auch keine Lösung und für einen Windows-Nutzer sowieso nicht.
Hier sind die TV-Hersteller übrigens weiter. Sony verklebt bei den HighEnd-Modellen die eine (durch Beschichtung und nicht Aufrauhung) entspiegelte Frontscheibe mit dem Panel. D.h. es gibt keinen Luftspalt und keine Doppelreflektion.
Das ist schon ziemlich perfekt.

Es gibt übrigens ganz Unerschrockene, die ziehen die oberste Schicht z.B. vom 2711 ab. Das ist nämlich die aufgerauhte Folie. Darunter ist eine glossy-Scheibe, die nicht entspiegelt ist.
http://forums.overclockers.com.au/showthread.php?t=878149

Das ist bei einem neuen Monitor natürlich eine gewagte Sache. Macht aber auch klar wie hoch der Leidensdruck derjenigen ist.

Um zu sehen, wie es ohne Glitzern aussehen würde, braucht man übrigens nur mal ein Stück Tesafilm auf das Panel zu kleben. Das gleicht die Aufrauhung aus. Siehe:
http://hardforum.com/showpost.php?p=1034980808&postcount=19

Letzteres wäre IMHO ein Geschäftsmodell. Klebefolie mit Entspiegelung (Glossy) in richtiger Größe :)
 
Ich sehe keine Alternative. Das ist auch der Grund, dass ich immer noch vor dem 20" sitze.

Für mich wäre übrigens ein sog. Glossy-Panel eine Alternative.

Warum dann kein Apple Display? Das verstehe ich nicht ganz...

Ich hoffe immer noch, dass endlich mal ein Monitor kommt, der Blickwinkelstabilität und eine richtige Entspiegelung ohne Aufrauhung kombiniert.

Ich frage mich wirklich warum es solche Monitore noch nicht gibt? Gerade im Profi Bereich (EIZO, NEC, etc.). Wo ist da der Haken?

Naja, ich weiß noch immer nicht so recht was ich von meinem neuen IPS-Monitor halten soll. Das ist wirklich frustrierend.
Ich muss allerdings auch zugeben, dass ich mich zusehends an das "Glitzern" gewöhne, gerade bei Office und Internet stört es mich eigentlich kaum mehr. Sobald ich mich jedoch an die Bildbearbeitung mache, wird es mir wieder bewusst.
Von den Apple Displays einmal abgesehen sehe ich im Moment auch keine Alternative. Ich kann allerdings auch nicht wirklich einschätzen wie sehr mich das Spiegeln beim Apple auf Dauer stören würde.
 
Letzteres wäre IMHO ein Geschäftsmodell. Klebefolie mit Entspiegelung (Glossy) in richtiger Größe

Fragt sich nur woher du die 4 Bambutis nimmst, die eine Woche lang im Schichtdienst versuchen werden bei dir daheim eine solche Folie blasenfrei und ohne Staubkörnchen unter der Folie anzubringen ohne das Panel zu beschädigen. :D
Für sowas brauchst du schon einen Reinraum, Jungs in weißen Gewändern mit Badekappe auf'm Kopf und ein paar größere Maschinen. :D

Ich frage mich wirklich warum es solche Monitore noch nicht gibt? Gerade im Profi Bereich (EIZO, NEC, etc.). Wo ist da der Haken?

Wahrscheinlich eine reine Kostenfrage.
Du darfst nicht vergessen: Nicht alles was machbar ist, lässt sich auch erfolgreich unters Volk bringen.
NEC hatte beim 2490WUXi1 eine Pol.-Folie über dem Display um das IPS typische Aufscheinen aus Winkeln zu unterdrücken. Das war ein phantastisches Panel! Im Grunde eine Kombination der IPS und VA Technik mit allen Vorteilen und keinem einzigen Nachteil beider Paneltypen in einem Gerät vereint.
-Wurde aufgrund des Kaufpreises leider nicht in Mengen verkauft. Also wurde der zusätzliche, Kosten treibende Faktor schon im 2490WUXi2 gestrichen, der Preis purzelte (war noch nichtmal viel, aber offensichtlich entscheidend), und zack verkaufte sich das Gerät wieder wie erwartet.
 
Warum dann kein Apple Display? Das verstehe ich nicht ganz...
Man muss auch bei den Glossy-Display unterscheiden. Es gibt eben welche, die sind entspiegelt mit einer (oder mehreren Beschichtungen). Die sorgen nicht für eine unscharfe, glitzernde Darstellung.

Damit verglichen ist ein Apple-Display ein GAU. Vor das nicht entspiegelte Panel wird eine nicht entspiegelte Glasplatte gesetzt. Das ist einfach mies gemacht (und geht wie gesagt auch besser bei LCD-TVs).

Vielleicht könnte ich das sogar akzeptieren. Aber es bleibt dann die Bedienproblematik, die ohne einen angeschlossenen Apple nicht gegeben ist. Wenige Eingänge usw.
Der Dell2711 hat auch einen (sinnvoll) größeren Farbraum als das 27" Apple Display.

Ich frage mich wirklich warum es solche Monitore noch nicht gibt? Gerade im Profi Bereich (EIZO, NEC, etc.). Wo ist da der Haken?
Vermutlich wäre der Absatz gering, da die "Fachpresse" inzwischen fast alle soweit hat, dass matt=professionell ist.

Bei Röhrenmonitoren war das übrigens genau andersrum.

Fragt sich nur woher du die 4 Bambutis nimmst, die eine Woche lang im Schichtdienst versuchen werden bei dir daheim eine solche Folie blasenfrei und ohne Staubkörnchen unter der Folie anzubringen ohne das Panel zu beschädigen. :D
Ja naja, die Gegenrichtung wird ja angeboten mit "Entspiegelfolien" für Glossy-Displays.

Wahrscheinlich eine reine Kostenfrage.
Wenn es am Ende keiner haben, rechnet sich das nicht.
Wenn ich mir alledings angucke, dass Leute in Heimarbeit mit nassen Handtüchern die Entspiegelungfolie von ihren Dells abziehen, kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass wirklich kostenintensiv wäre mal ein paar Tage eine andere Folien aufzubringen.

Apple bekommt ja für den Cinema offensichtlich auch eine Spezialversion des LG-Panels mit LED-Backlight und ohne AG-Coating.


NEC hatte beim 2490WUXi1 eine Pol.-Folie über dem Display um das IPS typische Aufscheinen aus Winkeln zu unterdrücken.
Ja, das ist wirklich schade, dass das nicht weiterverfolgt wurde.

So wie mir das in Foren vor kam, wurde der allerdings auch häufig zurückgegeben bzw. gemieden, weil er keinen brauchbaren sRGB-Modus hatte und der ohne Farbmanagement unbenutzbar war.
Man konnte z.B. keine Videos auf dem Gerät sehen oder schneiden.

Das wurde beim Nachfolger ja auch behoben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten