Hi,
ich meld mich nochmal, da du auf meine Kritik bzgl. der Wahl der präsentierten Motive eingegangen bist
Ich werde noch weiter konstruktiv Kritik üben, ich hoffe es ist okay für dich. Ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Also, die Bilder sind sicher alle okay, jedoch fehlt ihnen das gewisse etwas, also etwas interessantes, was es auf den Fotos zu entdecken gibt und sie von den Standard-Sightseeing Fotos abhebt.
Nimm z.B. das alte verfallene Haus. Das Motiv an sich ist im Prinzip interessant, allerdings fehlt etwas. In diesem Fall wohl ein ebenso interessanter Vordergrund, der idealerweise einen Kontrast zum alten, verfallenen Haus bildet -z.B. zwei hübsche junge Kubanerinnen, die grade vorbei gehen.
Das Motiv mit dem Pferdewagen hätte großes Potential, wenn du es aus einer anderen Perspektive fotografiert hättest, z.B. mehr als Weitwinkel um den Kubaner im Wagen besser darzustellen - oder vielleicht gleich als Portrait.
Das Kapitol, die Straßen und der Platz wirkt unnatürlich ausgestorben - es ist für mich sogar ein krasser Gegensatz zum lebendigen kubanischem Leben. Hier wäre vielleicht eine andere Tageszeit (spät nachmittags / abends) zum fotografieren besser gewesen.
Bei den Strandbildern hast du ne Mittags fotografiert, deshalb wirken sie sehr flau. Versuche früh morgens oder spät nachmittags zu fotografieren, dann bekommst du eine viel schönere Stimmung, weil das Licht weicher ist. Zusätzlich ein Polfilter bringt auch noch etwas mehr pepp. Mir fehlt an den letzten beiden Bildern auch ein Vordergrund, an dem ich mich "festhalten" kann. Wenn du mehrere Ebenen im Bild hast (Vordergrund, Mittelbereich, Hintergrund) wirkt das Bild interessanter.
Ich empfehle dir das Buch "Auf der Suche nach dem Motiv: Ihre Visionen in Bildern" von David DuChemin. Lese ich auch grad - ist super. Dort werden genau solche Gestaltungsmöglichkeiten beschrieben ohne unnötig auf Technik einzugehen. Trotzdem siehst du bei den Beispielbildern immer die EXIFs, damit du dir vorstellen kannst wie es realisiert wurde.