• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kugelkopf Rollei C6i entfernen

20neu10

Themenersteller
Hallo,

mag mir jemand sagen wie ich den Kugelkopf beim Rollei C6i entfernen kann?

Das müsste eigentlich funktionieren, da ich das eine Bein ja auch als Einbeinstativ entfernen kann. Somit bräuchte ich ja den Kopf um diesen an das Einbein zu montieren.

Frage ist jetzt nur, wie man das Teil abbekommt?
 
Den Kugelkopf kannst du ganz normal abschrauben. Das ist aber nicht nötig, wenn du den als Einbein benutzen willst.
Dazu schraubst du die geteilte untere Mittelsäule auseinander, schraubst diesen Teil mit der unteren 3/8" Schraube auf das Bein. Und obendrauf schraubst du dann den kurzen Teil der Mittelsäule mit dem Kugelkopf. So bekommst du auch eine ausreichende Höhe.
In der unteren Mittelsäule ist auch die 3/8" Schraube versteckt. Dazu drehst du unten (wo der Gummiring ist, sofern du in nicht schon verloren hast) bis die Schraube ganz draussen ist.
Hier auch eine Anleitung.

Gruß

Hans
 
Das Abnehmen des Kopfes ist für die Einbein-Funktion nicht erforderlich.
Wenn du den Kopf trotzdem abschrauben willst, er ist ggf. von unten mit einer Inbus-Schraube gegen versehentliches drehen gesichert. Schau mal von unten auf den Kopf. Wenn die Schraube etwas gelöst wird sollte sich der Kopf abschrauben lassen.


der Hans war schneller ;-)

lg und einen guten Rutsch...

Peter
 
Das Abnehmen des Kopfes ist für die Einbein-Funktion nicht erforderlich.

Es gibt mindestens eine Ausführung des C6i, bei der das Abnehmen des Kugelkopfes zur Nutzung als "Einbein" sehr wohl nötig ist:
ich habe eine solche Version, bei der ein einzelnes Bein abschraubbar ist und das "oben" ein 3/8" Gewinde hat, um darauf den Kopf zu befestigen.

Der Mittelsäule fehlt aber das 3/8" Innengewinde am unteren Ende, in das man das "Einzelbein" schrauben könnte, um ein "langes Einbein" zu erhalten.
Dort ist nur ein federbelasteter Haken, an den man irgend etwas anhängen könnte.
 
Hallo,

hatte vor drei wochen eigentlich auf diesen Thread geantwortet keine Ahnung wo die Antwort jetzt hin ist???

Also ich kriege es nicht hin. Unten an der Mittelsäule ist dieser Federhaken montiert. Dieser lässt sich keinen Millimeter bewegen. Oben am Kopf kann ich die Schraube auch nicht lösen. Keine Ahnung wie das funktionieren soll?!
 
Ich hab gestern erst meinen vom C 6 Carb abgeschraubt, um die Mittelsäule umzudrehen.
Ich kann ja morgen mal Bilder machen - auf jeden Fall konnte ich den Kopf von der Mittelsäule ganz leicht abdrehen.
 
Also ich kriege es nicht hin. Unten an der Mittelsäule ist dieser Federhaken montiert. Dieser lässt sich keinen Millimeter bewegen.

Ja, das ist so ... damit musst du leben : das ist bei meinem C6i auch ganz genau so.

Oben am Kopf kann ich die Schraube auch nicht lösen. Keine Ahnung wie das funktionieren soll?!

Unter dem Kopf ist auf der Mittelsäule eine Platte ... und in dieser "steckt" (bei meinem C6i) von unten ein kleines Schräubchen mit Innensechskant (Inbus):
diese muss man lösen ( ca. ein bis zwei Umdrehungen ) ... und dann den Kopf abschrauben.
Das geht normal recht leicht bis max. "mittelschwer" ... ggf. braucht man halt etwas Kraft: sollte aber ohne Werkzeug machbar sein.

Ich hoffe jetzt mal, dass du grundsätzlich weißt, wie man dann den Kopf von der Mittelsäule schraubt.
 
Diese schraube hatte ich auch schon komplett gelöst, dann drehe ich den Stativkopf aber der löst sich nicht. Habe auch schon beim drehen den Kopf gleichzeitig versucht aus der mittelsäule herauszudrehen, der dreht sich aber nur um die eigene achse ohne sich nur einen millimeter herauszubewegen. Ohnehin schein mir das eine ziemlich blöde konstruktion, dass man jedesmal so einen aufwand treiben muss...

Edit: nun denke ich das ich vorhin die schraube evtl. überdreht habe, jetzt bekomme ich sie gar nicht mehr raus...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann muss der Kopf bei deinem Stativ extrem fest sein: bei meinem ging das sehr leicht ... quasi mit dem "kleinen Finger".
Da war der Kopf nicht einmal im Ansatz "fest".
 
Dann muss der Kopf bei deinem Stativ extrem fest sein: bei meinem ging das sehr leicht ... quasi mit dem "kleinen Finger".
Da war der Kopf nicht einmal im Ansatz "fest".

Wie gesagt beim ersten Mal ging es bei mir auch sehr leicht. Dann habe ich in aber bei wieder reindrehen wohl zu festreingedreht, sodass ich ihn nun nicht mehr rausbekomme...Was macht man da? Die Konstruktion ist nicht wirklich ausgeklügelt...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten