• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kulanz bei Nikon - Garantie Gestern abgelaufen

mike360

Themenersteller
Ich hatte am Samstag '(gestern) ein Fotoshooting, ging alles ohne Probleme, 2 mal blieb der Verschluss scheinbar hängen und das Bild war zur hälfte schwarz.
War aber nix weiter, hab also weiter fotografiert.
Als ich dann das letzte Foto machen wollte, ging gar nix mehr und am Display wurde mir ein "Err" angezeigt, blinkend.

Habe im handbuch nachgeschaut und da stand auch nicht viel drinn, außer ich solle zum Nikon-Service gehen.
Wollte jetzt wissen ob einer von euch vll. weis was das sein könnte. Es klingt so als ob der Verschluss klemmt.
Und wenn es das ist, wie viel mich das den kosten würde, laut Kaufdatum ist meine Garantie "Gestern"!!!!!!!!! abgelaufen.

LG Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Schick das Teil ein - ohne groß drauf hinzuweisen wann denn nun genau der Verschluss kaputt gegangen ist. Musst denen ja auch nicht sagen, dass die Garantie gestern abgelaufen ist.

Schau einfach, wie Nikon reagiert.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Nikon da Probleme macht.
 
Die schauen sich an, wieviel Auslösungen die Kamera hinter sich hat und je nach Anzahl und Kameramodell vermutlich kulant reagieren.

Mein Tip, schicke sie direkt nach Düsseldorf ;)
 
Verschluss ist der richtige Tipp, war bei mir auch das Problem, such doch einfach mal nach ERR und Display und du bekommst genug Lesestoff...
 
...laut Kaufdatum ist meine Garantie "Gestern"!!!!!!!!! abgelaufen.
Wenn du meinst was du schreibst, dann ist die Kamera jetzt gerade ein Jahr und einen Tag alt, Nikon gibt ein Jahr Garantie (siehe Garantiekarte). In diesem Fall dürfte es kein Problem geben, denn Nikon verhält sich im Folgejahr so, als gäbe es zwei Jahre Garantie (wurde in verschiedenen Foren mehrfach berichtet).

Bei mehr als zwei Jahren wird das anders aussehen, es sei denn es handelte sich um einen Serienfehler, aber seid dem BGLOD bei der D70 gab es da wohl keine.

Auf jeden Fall würde ich es versuchen.

Grüße
Andreas
 
Wenn du meinst was du schreibst, dann ist die Kamera jetzt gerade ein Jahr und einen Tag alt, Nikon gibt ein Jahr Garantie (siehe Garantiekarte). In diesem Fall dürfte es kein Problem geben, denn Nikon verhält sich im Folgejahr so, als gäbe es zwei Jahre Garantie (wurde in verschiedenen Foren mehrfach berichtet).

Bei mehr als zwei Jahren wird das anders aussehen, es sei denn es handelte sich um einen Serienfehler, aber seid dem BGLOD bei der D70 gab es da wohl keine.

Auf jeden Fall würde ich es versuchen.

Grüße
Andreas

bei deutscher ware gibt nikon 2 jahre garantie!
 
in deutschland gekaufte ware. ich denke das sehen die an der quittung, bzw. daran wer die garantiekarte ausgefüllt/ gestempelt hat.
 
Quittung mus snicht zwingend vorgelegt werden - ausser es wird 'eng' mit den 2 Jahren, normal holen 'die' die Daten aus'm System (also wann an Haendler ausgeliefert)...

Viel Erfolg!

p.
 
Und ja, in anderen Ländern Europas gibt es nur 1 Jahr Garantie, in Deutschland 2 Jahre bei Nikon.

Genau so ist es. Hat mich auch überrascht. Ich war immer von einem Jahr Garantie und einem Jahr Gewährleistung ausgegangen, das ist aber definitiv falsch. Nachdem das hintere Einstellrad meiner D80 gestern in den Technikhimmel aufgestiegen ist musste ich heute morgen den Nikon-Service bemühen und bekam auch die Aussage mit dem zweiten Jahr Garantie. Allerdings muss der Kaufbeleg mitgeliefert werden, dass die Kamera in Deutschland gekauft wurde. So zumindest die Aussage bei mir.

Gruss
Thorsten
 
mal kurze zwischenfrage:
hab mein kit bei amazon bestellt, daher gibts ne amazon-rechnung und die beiden gebeln scheine (body+objektiv), die aber nicht von amazon gestempelt sind oder unterschrieben, nur die seriennummer steht drauf.

dann muss man doch IMMER die rechnung im garantiefall mitliefern, woher sollen die sonst das kaufdatum wissen, wenn es auf dem gelben schein nicht drauf steht ???
 
dann muss man doch IMMER die rechnung im garantiefall mitliefern, woher sollen die sonst das kaufdatum wissen, wenn es auf dem gelben schein nicht drauf steht ???

Ja Rechnungskopie und Gelberscheinkopie einfach bei Reparaturfällen mitschicken. Es ist egal ob die Karten gestemplet wurden oder nicht, als Beleg hast du ja die Rechnung...
 
ja im prinzip schon. nur wenn man nun bei ebay nach objektiven schaut, sieht man desöfteren welche mit gelbem schein (ungestempelt), aber ohne rechnung oder quittung. In dem Fall kann man mit dem gelben Schein (gesetz dem Fall man ist innerhalb der Garantiezeit) quasi NICHTS anfangen, richtig?
:confused:
 
das ist falsch. laut nikon servicepoint in hamburg gibt nikon 2 jahre garantie auf deutsche ware, 1 jahr auf eu ware und nix auf alles andere. von gewährleistung hat niemand gesprochen. wenn dus nicht glaubst, ruf sie an.

Tja, dann hat sich der Service-Point in Hamburg geirrt. Auf EU Ware gilt immernoch ein Jahr Garantie und ein weiteres Jahr hast Du die gesetzliche Gewährleistung.

Ich empfehle Dir mal den folgenden Stoff zu lesen:
http://nikoneurope-de.custhelp.com/...3NlYXJjaF90ZXh0PWdhcmFudGll&p_li=&p_topview=1
 
bei deutscher ware gibt nikon 2 jahre garantie!
Wirf doch einfach mal einen Blick auf deine Garantiekarte, die ist die Vertragsgrundlage.

Darauf wirst du ein Jahr Garantie finden. Nur dazu ist Nikon wirklich verpflichtet. Sie führen aber freiwillig ein weiteres Jahr lang Garantiearbeiten aus, das hatte ich auch geschrieben.

Tja, dann hat sich der Service-Point in Hamburg geirrt. Auf EU Ware gilt immernoch ein Jahr Garantie und ein weiteres Jahr hast Du die gesetzliche Gewährleistung.
Da hat sich der Servicepoint insofern nicht geirrt daß er keinerlei Gewährleistung bieten muß, die ist Sache des Händlers. Ich gehe mal davon aus daß die Kamera nicht beim Servicepoint gekauft wurde.

Grüße
Andreas
 
Lustig wäre es dann, wenn - wie bei meiner D300 - der Händler zwar in Deutschland sitzt, aber in anderen eur. Ländern Ware bezieht bzw ordert (hatte ne frz Anleitung drin, daher wohl F oder BE). Ist "nur" EU-Ware mit gelber Garantiekarte von Nikon Europe BV, aber beim dt. Händler gekauft. :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten