• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Künstlerfotokarten - wie viel Provision?

KatjaB

Themenersteller
Hallo,

ich habe vor kurzem das Angebot von einem edlen Möbelgeschäft bekommen, meine Post- und Grußkarten dort zu verkaufen. Ich bin seit knapp einem Jahr als Fotografin selbständig und verkaufe die Karten bisher direkt und habe leider keine Ahnung wie viel Prozent vom Gewinn ich hier verlangen kann und wie viel üblich ist... Des weiteren hat der Inhaber schon durchklingen lassen, dass ich den Kartenständer stellen soll - ist sowas normal?
Bin gerade etwas ratlos und würde mich über Feedback freuen, vielen Dank schonmal!

Viele Grüße, Katja
 
Was die Finanzen betrifft, kann ich Dir nicht weiterhelfen… aber daß der Fotograf einen Ständer stellt, ist nicht unüblich. Das hat zumindest den Vorteil, daß dort nur Deine Karten ausliegen und nicht noch jene von Hinz und Kunz. Offenbar wollen die Dich exklusiv anbieten… das hat doch was. Oder?

Und zur Ermittlung von Konditionen würde ich mal bei einigen Postkartenverlagen ermitteln. Die haben Preislisten mit Händlerkonditionen. Und wenn bei drei Verlagen die Konditionen gleich sind, dann dürfte das wohl als marktüblich eingeschätzt werden dürfen.

Noch was… ich denke Du meinst 'Prozente vom Endverkaufspreis' nicht vom 'Gewinn'. Aber wieso so kompliziert… Du gibts Denen einen Händlereinkaufspreis vor und einen Endkundenverkaufspreis. Die Differenz dürfen sich die Möbler einstecken. Das ganze wohl als Kommissionsware, sonst werden die es nicht machen. Also Du gehst in Vorleistung mit den Druckkosten, legst die Karten aus und was verkauft wird, erzielt Umsatz für Euch beide und was nicht verkauft wird geht zurück an Dich und Du kannst diesen Warenrückgang woanders verscherbeln.

Ob sich das Ganze für Dich lohnt, wird Dir niemand beantworten können. Wer wagt, gewinnt… oder so ähnlich. Durch Digitaldruck sind ja heutzutage die Kosten so gering wie noch nie zuvor und das Risiko überschaubar. ;)

domeru
 
...aber daß der Fotograf einen Ständer stellt, ist nicht unüblich.

Mehr noch - ich bin immer heil froh, wenn ich möglichst viel bei der Präsentation selbst bestimmen kann.

Auch die Beteiligung würde ich genau umgekehrt denken. Also eben nicht von der Seite was du bekommst - üblich wäre etwa, dass der Händler 10% vom Umsatz oder 20% vom Gewinn vor Steuern von dir bekommt.

Greets
/bd/
 
Vielen vielen Dank Ihr Beiden!
Macht Sinn, dass ein eigener Ständer auch Vorteile hat, so habe ich das ehrlich gesagt noch gar nicht gesehen... :)

10 bis 20 Prozent klingt auch sehr viel besser als ich das befürchtet hatte, das ist doch mal eine Ansage!

Also vielen lieben Dank nochmal und einen schönen Abend noch!
 
Moin

auf den ersten Blick hört sich das immer schön an...aber

ich habe gute 10 Jahren so einen Kleinkrauter=Postkartenverlag computertechnsch begleitet....
und somit reichlich mitbekommen was da los ist :eek:

Haifischbranche wäre noch zu locker gesagt denn...
allein beim "eigenem Ständer" leuten die Alarmglocken denn...
mein Vertreiber hatte mehrfach Probleme diese eigenen Ständer zu sichern...
aber gute 40 % kamen abhanden :grumble:....
wurden einfach "von anderen" weggeräumt :(

die Margen waren immer klein und nur die Masse brauchte es einigermaßen...
insgesamt kein gutes Geschäft vor allem...
wenn auf jedem Klo einer Kneipe, Disco oder Autobahnraststätte...
Postkarten in guter Qualität> umsonst rumliegen :eek:
Mfg gpo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten