• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

kurz vor Ankündigung neuer (MFT)Panasonic Kamera ?

television

Themenersteller
laut 43rumors könnte am 05.06. eine neue Panasonic Kamera angekündigt werden.
Kommt da etwa doch eine LX100 III?
Würde ja tatsächlich schon wegen der Lecia D-Lux 8 Sinn machen.

Aber natürlich wäre eine kompakte GX10 (GX9 II ?) mit neuem OLED-Sucher
+ neuem Sensor etc. natürlich die bessere Option.
 
Wenn das eine mFT-Kamera sein sollte, dann ist das ein Aufguss der LX100 II, also außen etwas verändert, innen dasselbe. Denn Pana hat sich von mFT - und das betrifft natürlich Entwicklungen - verabschiedet. Aber das gilt ja nicht für ein bereits vorhandenes, allenfalls ganz leicht verändertes, Innenleben, und schon gar nicht für einen neu konstruierten Body.
Eine ganz neu konstruierte Kamera mit allem Drum und Dran wäre vorher in wohldosierten Teaserbildchen gezeigt worden - hier gab und gibt es gar nix. ;)
 
Dieser Link sowie dieser, kombiniert mit Panasonics verstärkten KB-Entwicklungen - und eine Ankündigung von Sigma.
Möglich, dass bestimmte Kameras wegen Nachfrage noch updates erhalten - aber schon die Leica D-Lux 8, die keine großen inneren Sprünge machte (obwohl die 7 lange genug auf dem Markt war), deutet darauf hin, dass es keine Weiterentwicklungen seitens Pana mehr gibt.
 
Wünschen würde ich mir den G9 II Sensor im Body der S9. Kleine Objektive hat das MFT System genügend und ausgelesen wird der Sensor ohnehin flotter.
 
Beim zweiten Link geht es um Kompaktkameras.
Auf der Panasonic Website gibt es auch keine Kompaktkameras mehr.
Es sind noch 3 Bridgekameras gelistet.
Das hat nichts mit mFT zu tun.
 
Sigma hat doch ohnehin nur 3 oder 4 MFT-Objektive rausgebracht, und das schon vor vielen Jahren. Wenn sie 2023 ankündigen, keine neuen entwickeln zu wollen, ist das nur mit einem milden Lächeln zu quittieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wünschen würde ich mir den G9 II Sensor im Body der S9. Kleine Objektive hat das MFT System genügend und ausgelesen wird der Sensor ohnehin flotter.
Dann sollte die am L-Mount-Bajonett ausgerichtete Größe auch schrumpfen.
Wird es aber kaum geben mangels Nachfrage. Panasonic setzt künftig wohl voll auf den L-Mount, was ich (mittlerweile) begrüße.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Link sowie dieser, kombiniert mit Panasonics verstärkten KB-Entwicklungen - und eine Ankündigung von Sigma.
Möglich, dass bestimmte Kameras wegen Nachfrage noch updates erhalten - aber schon die Leica D-Lux 8, die keine großen inneren Sprünge machte (obwohl die 7 lange genug auf dem Markt war), deutet darauf hin, dass es keine Weiterentwicklungen seitens Pana mehr gibt.
Die Panasonic-Links sind ein paar Jahre alt. Damals sah es wirklich so aus, als kämen keine neuen Panasonic MFT-Kameras. Seitdem kamen GH5M2, GH6, G9 II und G100D heraus.

Sigma hat sein letztes MFT-Objektiv vor ungefähr 10 Jahren auf den Markt geworfen. Entwickelt hat man seitdem für MFT gar nichts mehr. Die APS-C Objektive sind halt mit wenig Aufwand adaptierbar. Dass sie jetzt behaupten, APS-C bleibt im Rennen, scheint mir auch fadenscheinig, hat aber irgendwie nichts mit Panasonic zu tun. Es gibt seitdem auch neue Objektivhersteller, die (aus welchen Gründen auch immer) für MFT gerechnete Objektive auf den Markt bringen.

Wirklich plausibel scheint mir das Gerücht nicht, es könnte natürlich eine LX100iii, eine GX9D (mit USB-C) oder eine GM9 im S9-Gehäuse sein. Letzteres wäre seltsam (eine GX9-Alternative ohne Sucher aber auch ohne Gewichtsvorteil) aber ich würde mich trotzdem am meisten freuen.
 
Dann sollte die am L-Mount-Bajonett ausgerichtete Größe auch schrumpfen.
Wird es aber kaum geben mangels Nachfrage. Panasonic setzt künftig wohl voll auf den L-Mount, was ich (mittlerweile) begrüße.
Du meinst wie an der Panasonic G9 II gegenüber der S5II? :rolleyes:

Der Body ist bereits produziert, wäre blöd das Ding nicht auch noch auf den Markt zu knallen mit nur wenig Mehrkosten.

Auch kann man Kamers nicht beliebig klein bauen, außer man hält sie gerne wie kleine Teetassen in seinen Puppenhänden.
 
Der Body der S9 ist minimal größer als der der GX9, und die hat mech. Verschluss und EVF. Das würde man von einer MFT dann auch im Gehäuse der S9 erwarten.
 
Macht zwar wenig Sinn, aber ein bisschen dann doch: Der Monitor ist dreh- und schwenkbar und mit dem Sensor kann man stundenlang ohne Hitzeprobleme Videos machen. Alles zusammen würde eine stimmigere Kamera für Videos ergeben als es die S9 oder GX9 ist. Das haut hier vielleicht keinen von den Socken aber als Produkt, das abfällt bei der Verwertung von MFT-Sensoren und S9-Bodys für Leute mit einem netten MFT-Objektivfuhrpark - warum nicht.
 
Dieser Link sowie dieser, kombiniert mit Panasonics verstärkten KB-Entwicklungen

Geht das schon wieder los ? Was soll so ein Blödsinn.
Dachte erst, das jetzt wieder so ähnliche Diskussionen wie vor 3 Jahren, als Olympus Kamera-Sparte "verkauft" wurde, losgetreten werden.
Aber es ist ja noch besser: es sind die Links von vor 3 Jahren. Ehrlich, was soll das ?
Panasonic beteuert immer wieder, dass MFT weiter entwickelt wird. Und bis jetzt gibt es da auch nichts gegenteiliges zu sehen . Ob die Richtung, in die entwickelt wird, jetzt unbedingt jedem gefallen muss, ist eine andere Sache. Aber jetzt wieder so nen alten Kram auszugraben ist ziemlich unsinnig.

Für alle, die mit MFT nichts anfangen können, gibt es doch genügend Alternativen....
 
Scheinbar wurde in Osaka nichts als die S9 und die beiden Objektive gezeigt. Entweder ist die Kamera also schon länger bei den Testern oder es wird eine Entwicklungsankündigung. Beides spricht eher für ein wichtigeres Modell. Daher wäre mein Tipp eine GH7, da es ja MFT sein soll.
 
Panasonic beteuert immer wieder, dass MFT weiter entwickelt wird. Und bis jetzt gibt es da auch nichts gegenteiliges zu sehen .
MFT hin oder her, interessant wird es ob nach 2026 die ganze Sparte noch existiert. Oder Panasonic Samsung folgt und die Sparte einfach mal aufgibt, mich würde so ein Vorgehen nicht wundern.
 
Wenn sie nicht im Foto-Bereich künstlich beschnitten wird, dann würde ich tatsächlich drüber nachdenken, da mir einige der Features von der GH6 bei der G9II fehlen. Vielleicht schon mal ein bisschen sparen ;-)....
Da der vorrangige Fokus bei Panasonic eindeutig auf dem Video-Sektor liegt, macht ne GH7 da auf jeden Fall Sinn, mehr noch wie ein kleiner Body, den sich ja viele sehnlichst wünschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten