Tricolon
Themenersteller
Hi,
ich wollte letztens jemandem ein Beispielbild schicken, um zu zeigen wie sich hohe ISO-Werte auswirken. Da es taghell war habe ich also die Belichtungszeit entsprechend kurz eingestellt und war am Ende selbst überrascht, wie wenig das Bild rauscht im Vergleich zu den Bildern, die ich öfter mit ISO 1600 oder 2000 mache, bei denen es eben darum geht gerade noch so nicht zu verwackeln (z.B. 1/60).
Daraus hat sich die Überlegung ergeben, ob abgesehen von dem Wärmerauschen - das vermutlich erst bei Langzeitbelichtungen auftritt - das rauschverhalten auch sonst durch eine kurze Verschlusszeit verbessert wird.
Im Anhang das entsprechende Bild.
ich wollte letztens jemandem ein Beispielbild schicken, um zu zeigen wie sich hohe ISO-Werte auswirken. Da es taghell war habe ich also die Belichtungszeit entsprechend kurz eingestellt und war am Ende selbst überrascht, wie wenig das Bild rauscht im Vergleich zu den Bildern, die ich öfter mit ISO 1600 oder 2000 mache, bei denen es eben darum geht gerade noch so nicht zu verwackeln (z.B. 1/60).
Daraus hat sich die Überlegung ergeben, ob abgesehen von dem Wärmerauschen - das vermutlich erst bei Langzeitbelichtungen auftritt - das rauschverhalten auch sonst durch eine kurze Verschlusszeit verbessert wird.
Im Anhang das entsprechende Bild.
Anhänge
-
Exif-Daten4000h1200p.jpg478 KB · Aufrufe: 281