• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kurzer Test: Canon 70-200 f/4 IS USM vs. Walimex pro 800 mm f/8

[OR]Memphis

Themenersteller
Hey, war von den Ergebnissen den Mond mit meinem 70-200 IS USM f4 zu fotografieren nicht sehr begeistert, dachte mir also ich kauf mir ein Objektiv mit mehr Brennweite. Das das Walimex 800 f8 keine grandiose Abbildungsleistung habe würde war mir vorher klar, aber das es sooo schlecht ist hätte ich nicht erwartet. Man kann sagen der 200% crop des 70-200er immer noch besser ist als der gleiche Ausschnitt des 800er. Sieht man auf den Bilder ganz gut.

Falls jemand die gleiche Idee hatte wie ich, vergesst es ganz schnell wieder.:top::ugly:

Gruß Micha

Leider sind die EXIFs verloren gegangen.
70-200: Blende: 4 Verschlusszeit: 1/500 ISO: 100 Mehrfeldmessung
800: Blende: 8 Verschlusszeit: 1/100 ISO: 100 Mehrfeldmessung

Aufgenommen mit Stativ im Live View und Selbstauslöser.
 
AW: Kurzer Test:Canon 70-200 f4 IS USM vs. Walimex pro 800mm f8

Das ist eigentlich kein grosses Geheimnis. Wenn du vorher mal ein wenig die Suche bemüht hättest wärst du auf etliche Warnungen gestossen. ;)
 
AW: Kurzer Test:Canon 70-200 f4 IS USM vs. Walimex pro 800mm f8

Jein, speziell zu diesem Objektiv habe ich kein Thema gefunden, allerdings zu Objektiven mit ähnlicher Brennweite und Preis. Das es nicht perfekt ist war mir ja wie gesagt auch klar, aber ich hätte nicht erwartet das es so verdammt mies ist. Is ja auch nicht schlimm, habs nun probiert, bin "geheilt" und wenn ich anderen mit meinem kleinen Erfahrungsbericht helfen kann umso besser.:top:
 
AW: Kurzer Test:Canon 70-200 f4 IS USM vs. Walimex pro 800mm f8

Gibt es den überhaupt irgendwelche günstigen Objektive in höheren Brennweiten gerade zb für die Mond fotografie?
 
AW: Kurzer Test:Canon 70-200 f4 IS USM vs. Walimex pro 800mm f8

Ja, zB das Walimex Linsentele 500mm f5,6, kostet ~150€. Oder die Russentonne MTO 1000 für ~300€.
 
AW: Kurzer Test:Canon 70-200 f4 IS USM vs. Walimex pro 800mm f8

über die russentonne liest man jedoch das sie nicht sonderlich optimal sein soll.

Die frage bezog sich auf brauchbare objektive :)
 
AW: Kurzer Test:Canon 70-200 f4 IS USM vs. Walimex pro 800mm f8

Also, wenn du in deinen Beispielen mal den Crop des 800-ers und die entsprechende Hochskalierung des 200-ers hernimmst, un die Details in der Gardine anschaust, dann siehst du, dass das 800-er sehr wohl etwas mehr Details liefert (nicht viel allerdings).

Was den Vergleich fuer's Auge schwer macht (und das solltest du sinnvollerweise vorher korregieren), ist der bei Spiegelteles typische verringerte Kontrast. Wenn du den in der Nachbearbeitung auf das Niveau des 70-200 hochziehst, steigt auch die subjektiv wahrgenommene Schaerfe an.

Mit der Schlussfolgerung, dieses Objektiv eher nicht zu brauchen, hast du allerdings wieder recht. Dass es auch anders sein kann (ein besseres Spiegeltele vorausgesetzt) zeigt ggf. das hier ...

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=6386333#post6386333

... das Tamron 500/8 ist allerdings mit Sicherheit besser als das 800/8 was Schaerfe und Kontrastverhalten betrifft (und das 70-300 mit Sicherheit schlechter als dein 70-200).
 
AW: Kurzer Test:Canon 70-200 f4 IS USM vs. Walimex pro 800 mm f/8

Hey, hab sehr wenig Erfahrung was Bildbearbeitung angeht. Habe beide Bilder mit den gleichen Einstellungen aufgenommen und dann lediglich umgewandelt in jpg und die Ausschnitte gewählt. Wollte auch nur einen kleinen Vergleich der beiden Objektive machen und zeigen das der Kauf definitiv nicht lohnt. Das es kein perfekter Objektiv Vergleich ist sehe ich gern ein.:D
 
AW: Kurzer Test:Canon 70-200 f4 IS USM vs. Walimex pro 800 mm f/8

Habe beide Bilder mit den gleichen Einstellungen aufgenommen und dann lediglich umgewandelt in jpg und die Ausschnitte gewählt. Wollte auch nur einen kleinen Vergleich der beiden Objektive machen und zeigen das der Kauf definitiv nicht lohnt.

Ja, fuer Bilder direkt aus der Kamera sind Spiegelteles ziemlich ungeeignet. Ich hatte das 800-er selbst noch nie in der Hand (nur den kleineren Bruder, das Walimex 500/8 ... und das hat mich nicht ueberzeugt) ... aber ich kann deine Begruendung durchaus nachvollziehen. Allerdings (und nur dass wollte ich anmerken) kann man aus den Bildern des Spiegelteles schon noch etwas mehr rausholen.

Edit: Ich habe eine nachbearbeitete Version des 800-er Crops von oben angehaengt ... mir der Originaldatei waere es sicher noch besser gegagen, aber ich denke man sieht auch so, was ich meine.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kurzer Test:Canon 70-200 f4 IS USM vs. Walimex pro 800 mm f/8

Schon erstaunlich was man mit EBV noch aus einem Bild rausholen kann, nicht schlecht.:top:
 
Hab das 800er Walimex nun gegen ein Maksutov Skywatcher 1500mm getauscht. Ergebnis finde ich trotz ISO 3200 in Ordnung. :evil::ugly: Der Mond kann kommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten