• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Stativ/-kopf Lampenstative Neewer Heavy Duty vs. Walimex 806

HaseOlsen

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin noch ein bisschen in der Entscheidungsfindung und mich interessieren die Qualitätsunterschiede in Bezug auf die Klemmverschlüsse, Stabilität, Standfestigkeit und Ausstattung
bei folgenden Modellen: 256 - 290 Höhe

- Neewer Heavy Duty Edelstahl

- Neewer Heavy Duty Aluminium

- Walimex WT 806

- Walimex pro 806

Tendenz liegt momentan beim Neewer Heavy Duty Edelstahl. Hat die einer? Sind dort die Klemmverschlüsse komplett aus Metall inklusive der Flügelschraube?

Gibt es ggf. noch stabile Alternativen mit Luftfederung in der Preisklasse?

Freue mich auf Feedback

Gruß Olaf
 
C-Stands sind per se (deutlich) besser für den Einsatz mit Sandsäcken geeignet, weil die Dinger zum einen auf dem langen Ausleger eher nicht abrutschen und zum anderen sofort ihre « Wirkung » entfalten, weil sie nicht den Boden berühren und damit das volle Gewicht da bleibt, wo es hingehört.

Kommen lassen, begucken, notfalls zurück. Der Kurs ist eigentlich zu günstig für hochwertig. Andererseits werden die Profidinger auch anders geschunden, als es im Hobbybereich der Fall ist.
 
Sowohl Walimex als auch Neewer sind Handelsmarken, unter denen irgendwas Asiatisches weiterverkauft wird.
Ich habe mehrere Walimex WT806 hier, und die unterscheiden sich trotz gleichen Namens in mehreren Details. Also entweder hat der Hersteller das Design geändert oder Walimex (Walser) hat bei unterschiedlichen Herstellern eingekauft und einfach überall "WT806" draufgeschrieben.

Brauchbar für Gelegenheitsnutzung sind die Walimex-Teile übrigens alle. Sie klemmen vielleicht mal und brauchen etwas Geduld bei der Benutzung, aber sie sind zumindest nicht so primitiv gemacht, dass man ständig lose Einzelteile in der Hand hat. (Solche Kanditaten habe ich auch. Das ist aber richtige NoName-Ware, also ganz ohne Markenbezeichnung drauf.)

Wenn Gewicht keine große Rolle spielt, würde ich die Edelstahl-Dinger nehmen. Die müssten am besten stehen.
 
hallo Olaf,

ich würde an deiner stelle eher ein gebrauchtes manfrotto kaufen.
ich habe vor langer zeit angefangen bei mir alle China Sative gegen gebrauchte Manfrotto Stahl Stative aus zu tauschen. Einige sind ca 30 Jahre alt.
Die sind dann wirklich Heavy Duty.
Spar nicht am Licht Stativ. dort packst du einen Blitzkopf für einige 100 bsi tausende Euro drauf.
bei den Restbeständen an Walimex Stativen muss ich ca alle 6 Monaten die schrauben der Klemmverschlüsse fest ziehen.
da sind mir die paar Jinbei mit schraubverschluss lieber.
Die bekommst gut zum klemmen.
Gruß

Detlef
 
Die aus Edelstahl im 2er Pack 5,2 kg ?? *Gelächter*
Das müssen hauchdünne Rohre sein, vllt. geeignet für nen Duschvorhang. *g*
Ich hab mir Anno Dunnemals aus V4A-Stahl ein Kamerastativ gebaut - das hat runde 8 kg auf die Waage gebracht.
Edelstahl ist zwar eine feine Sache, aber etwas hochwertiges bekommt man nicht für kleinen Preis. So ab ~200€ pro Stück ist realistisch.

Wenn's dir nicht auf Gewicht ankommt, nimm ein (normales) Stahlstativ. Die sind robust und standfest.

Walimex, Neewer ua. sind Reseller. Die mögen zwar auch brauchbare Sachen anbieten, aber beim Hersteller spart man sich den Zwischenhändleraufschlag und man kann einigermassen zuversichtlich sein, das gleiche Modell auch später noch zu bekommen.

Klemmverschlüsse (mit Hebel) sind zwar praktisch - aber die Klemmkraft lässt nach. Wenn man Pech hat, kann man nichtmal nachstellen. Also lieber Schrauben. Aber bitte nicht solche, die eine Schraube einfach aufs Rohr drücken, sondern mit Klemmband (Prinzip Schlauchschelle).

WICHTIG: eine Dämpfung. Ob nun Feder oder Luft ist eigtl. Ansichtssache. Bei Luftdämpfung verstopfen sich gelegentlich die Auslassventile und man muss heftig gegendrücken.

Gut und günstig finde ich die Jinbei JB-250. Davon hab ich mehrere (ü10J.) und bin damit sehr zufrieden. Die angegebene Tragkraft von 5 kg ist konservativ beschrieben - ich hatte oft schon viel mehr darauf (8-10kg).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten