Jety
Themenersteller
Hallo Leute,
ich versuche mich gerade daran Landschaftsfotografie weniger mit Zooms und mehr mit Festbrennweiten zu betreiben. Irgendwie hab ich ständig bspw. mit einem 16-35 meist sehr weitwinklig fotografiert und dementsprechend sahen viele Bilder immer etwas gleich und uninspiriert aus. Ich habe zuletzt gemerkt, dass mich Festbrennweiten auf eine gewisse Weise herausfordern und ich etwas mehr nachdenke, bevor ich abdrücke. Das gefällt mir gut. Auf meiner nächsten Reise durch Spanien + Portugal möchte ich insbesondere die Kombi 35mm + 50mm, an einer 6D, ausgiebig probieren und lasse absichtlich mein 16-35mm zuhause
. Im Telebereich bin ich noch am hadern ob das 100mm oder doch das 70-200mm, das ich sehr ungern missen will.

Ich wollte mal hören, was ihr gerne für Festbrennweiten (+Kamera) für Landschaftsfotografie nutzt und was ihr für Erfahrungen gesammelt habt? Gerne auch mal ein schönes Foto mitposten
Freu mich auf Inspiration
Jan
ich versuche mich gerade daran Landschaftsfotografie weniger mit Zooms und mehr mit Festbrennweiten zu betreiben. Irgendwie hab ich ständig bspw. mit einem 16-35 meist sehr weitwinklig fotografiert und dementsprechend sahen viele Bilder immer etwas gleich und uninspiriert aus. Ich habe zuletzt gemerkt, dass mich Festbrennweiten auf eine gewisse Weise herausfordern und ich etwas mehr nachdenke, bevor ich abdrücke. Das gefällt mir gut. Auf meiner nächsten Reise durch Spanien + Portugal möchte ich insbesondere die Kombi 35mm + 50mm, an einer 6D, ausgiebig probieren und lasse absichtlich mein 16-35mm zuhause



Ich wollte mal hören, was ihr gerne für Festbrennweiten (+Kamera) für Landschaftsfotografie nutzt und was ihr für Erfahrungen gesammelt habt? Gerne auch mal ein schönes Foto mitposten

Freu mich auf Inspiration
Jan