Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Ja, ich habe den Thread gelesen, deshalb meine Frage, ob mit dem neuen PanaLeica mal ein großer Wurf gelungen ist.Hallo Günter, vielleicht hilft dir die Diskussion hier auch schon ein bisschen, auch wenn sie größtenteils noch vor der Veröffentlichung des neues PanaLeica stattfand: https://www.dslr-forum.de/threads/w...kaufen-und-warum-bzw-300-4-0-100-300.2148091/
Da hat deine bessere Hälfte aber Glück gehabt, sehr viele Modele waren am langen Ende eine Krücke.Meine bessere hälfte hat das "alte" PanaLeica 100-400 an der gleichen Cam. Ist Ihr Lieblingsglas
Bekommt man mittlerweile gebraucht ja auch für nen guten Preis.
Dazu wurde vor Jahren hier mal etwas geschrieben. Es gab wohl zu Beginn der Produktion Probleme, die aber recht schnell behoben wurden. Spätere Objektive sind wohl konstant recht gut. Meins ist es jedenfalls.Da hat deine bessere Hälfte aber Glück gehabt, sehr viele Modele waren am langen Ende eine Krücke.
Nach dem bereits hier gesagten ist "sehr gute BQ" offensichtlich ein subjektiver Begriff. Von daher sehe ich eigentlich keine andere Option, als dass Du selbst ausprobierst, welches Objektiv Deiner Definition von "sehr gut" entspricht. Es gibt ja anscheinend nicht nur eine große Streuung (Du selbst bist unzufrieden mit einem 100-400), sondern auch eine unterschiedliche Wahrnehmung.Schön wäre jetzt noch eine Linse von 800 mm ( KB ) mit geringer Größe und Gewicht und sehr guter BQ.
welche Kombi von Nikon hast Du denn im Einsatz?
Kenne (und habe) da auch einiges und kann evtl. etwas dazu sagen
Die BQ steht an erster Stelle.Hatte deine Antwort nicht gut gelesen, es geht um das Gewicht. Dann wäre mein Vorschlag, dass Du eines der 100-400 für mFt mal ausleihst und schaust ob dir die Quali reicht. Das Z 100-400 kenn ich nicht aus eigener Verwendung, damit könntest Du aber schon etwas verwöhnt sein.