• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lange Ladezeiten von Bilddateien

mac123

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit den Ladezeiten von Bilddateien, das ich nicht verstehe und mich ein wenig nervt.:grumble:

Ich benutze üblicherweise IrfanView als Bildbetrachter und habe das Phänomen, dass die Ladezeiten von Bilddateien tlw. drastisch voneinander abweichen.
So haben meine JPGs mit einer durchschnittlichen Dateigröße von ca. 5 MB eine Ladezeit von ca. 0,5 Sekunden. Die Bilder sind lediglich aus dem RAW konvertiert und nicht weiter bearbeitet.
Von der gleichen Festplatte geladene JPGs mit einer Größe von ca. 500 kB haben eine Ladezeit von ca. 4 - 5 Sekunden.
Diese Bilder sind von einem Kollegen und mit PS bearbeitet, aber ansonsten augenscheinlich ganz normale JPGs.
Dieses Phänomen habe ich jetzt auf mehreren Rechnern beobachtet, so dass ich erstmal die Hardware ausschließe.

Fünf Sekunden empfinde ich beim Durchblättern einfach nur indiskutabel.
Hat jemand eine Vorstellung, woran das liegen könnte (noch besser wäre natürlich eine Lösung:top:).

P.S.: Ich habe gerade mal eines dieser langsamen JPGs aus IrvanView heraus neu abgespeichert und siehe da, anschließend habe ich normale Ladezeiten. Ergo muss doch irgendwas in PS passieren, dass die Bilder so langsam werden. Ich möchte ungern fertige JPGs nochmal abspeichern(Qualitätsverlust).
 
Zuletzt bearbeitet:
Speichert IF möglicherweise Vorschaubilder in JPGs? Oder kann man keine Vorschauen in JPGs speichern?

Nee, das wäre mir wirklich neu. :)

Ich vermute vielmehr, dass in den JPEGs aus Photoshop irgendwelche Zusatzinformationen eingebettet sind, vorzugsweise irgendwelche Farbprofile. Wenn du die IrfanView-Plugins installiert und die entsprechenden Optionen gesetzt hast, lassen diese sich auch korrekt anzeigen (leider nicht wieder abspeichern, aber das ist ein anderes Thema...) - aber womöglich dauert die Anzeige dadurch etwas länger.

4 bis 5 Sekunden ist allerdings schon ziemlich lange, das wundert mich in jedem Fall.

Grüße
 
Nee, das wäre mir wirklich neu. :)

Ok, dann scheidet das schon mal aus.

War glaub nur raw und dng, wo sich die Vorschaubilder einbetten ließen...

Man könnte ja mal in PS ohne Verkleinerung fürs Web speichern - dann werden die ganzen unnötigen Zusatzinformationen fürs Internet gestriped. Was passiert dann mit der Ladezeit?
 
So haben meine JPGs mit einer durchschnittlichen Dateigröße von ca. 5 MB eine Ladezeit von ca. 0,5 Sekunden. Die Bilder sind lediglich aus dem RAW konvertiert und nicht weiter bearbeitet.
Von der gleichen Festplatte geladene JPGs mit einer Größe von ca. 500 kB haben eine Ladezeit von ca. 4 - 5 Sekunden.
Diese Bilder sind von einem Kollegen und mit PS bearbeitet, aber ansonsten augenscheinlich ganz normale JPGs.

Haben denn die Bilder dieselben Abmessungen (in Pixeln) und Farbtiefe? Die Größe der Datei ist allein kein ausschlaggebendes Merkmal.

Wahrscheinlich muß Irfanview die Bilder nach dem Laden skalieren oder umrechnen. Das kann schon einen riesigen Unterschied machen. Vielleicht sind unter PS auch irgendwelche exotischen JPG-optionen eingeschaltet, die Irfanview nicht so ratzfatz bearbeiten kann.

Eine weitere Nachfrage: Wenn du die langsame 500kB Dateien unter Irfanview wieder abspeicherst - wie groß werden dann die Dateien? Vermutlich deutlich größer, oder?


Johannes
 
Man lernt eben jeden Tag dazu... Ja, Vorschaubilder sind in auch in JPEGs sehr gebräuchlich, es gab sogar mindestens einen Problemthreat, wo Vorschaubild und eigentlicher Bildinhalt nicht mehr übereinstimmten.

Richtig ist, dass auch JPEG-Bilder, offenbar in einer bestimmten Metadaten-Zeile, ein kleines (!) Vorschaubild enthalten können, das von manchen Kameras dort angelegt wird. Mit dem Vorschaubild im Sinne einer RAW-Datei, wie es beispielsweise auf dem Kamera-Display angezeigt wird, hat das allerdings wenig zu tun. Für RAW-Formate gibt es in IrfanView (wiederum nur bei installierten Plugins) übrigens bestimmte Anzeige-Optionen, die sich auf die Darstellung dieses RAW-Vorschaubildes beziehen. Diese können sich tatsächlich deutlich auf die Anzeigegeschwindigkeit auswirken, siehe auch IrfanView-FAQ. Bei JPEG existiert das Thema in dem Sinne aber nicht.
 
Richtig ist, dass auch JPEG-Bilder, offenbar in einer bestimmten Metadaten-Zeile, ein kleines (!) Vorschaubild enthalten können, das von manchen Kameras dort angelegt wird. Mit dem Vorschaubild im Sinne einer RAW-Datei, wie es beispielsweise auf dem Kamera-Display angezeigt wird, hat das allerdings wenig zu tun. [...]
Zumindest bei meiner DSLR sind bei RAW+ (DNG und JPEG) via PhotoME ausgelesen die eingebetteten (!) Vorschaubilder (EXIFs Hersteller Informationen, dort bei mir Tag-ID 0002 bis 0004)) beide z.B. jeweils 640*480 und beispielsweise 23404 Bytes groß. Sowohl im JPEG, als auch im DNG ist dort für mein laienhaftes Verständnis eine gleich große Vorschau eingebettet.

Wo ist dort der von Dir beschriebene große Unterschied? Die DSLR bedient sich bei beiden Bildern sicher der eingebetteten Vorschau (man beachte die im Verhältnis geringe Rechenleistung)

Gruß
Rookie
 
Sowohl im JPEG, als auch im DNG ist dort für mein laienhaftes Verständnis eine gleich große Vorschau eingebettet.

Das kann ich nicht bestätigen, zumindest nicht, was den Anwendungsfall des TO betrifft. Im RAW-Format hast du zumindest die Möglichkeit, ein deutlich größeres Vorschaubild einzubetten (wenn die Kamera nicht nativ mit DNG umgehen kann, sondern beispielsweise Canon- oder Nikon-Format aufzeichnet, hast du z. B. im Adobe DNG Converter oder in Lightroom verschiedene Optionen bezüglich des JPEG-Vorschaubildes.) Und wenn ich ein DNG ohne Vorschaubild mit einem DNG mit Vorschaubild (volle Größe) vergleiche, ergibt das einen Unterschied von ca. 1,8 MB. Im Vergleich zu deinem JPEG-Vorschaubild von 640 x 480 Pixeln ist das also um Faktor 90 größer.

Das eigentliche Thema war doch, ob ein evtl. vorhandenes Vorschaubild in den JPEG-Dateien die unverhältnismäßig lange Ladezeit beim TO verursacht. Und dass dieses Vorschaubildchen (wenn es denn vorhanden ist, denn wie gesagt scheint das Kamera- bzw. Hersteller-abhängig zu sein) diesen riesigen Unterschied in der Ladezeit ausmacht, kann ich mir nur schlecht vorstellen.

Grüße
 
Hallo zusammen,

erstmal vielen Dank für die bisherigen Antworten und Lösungsansätze.:top:

Ursprünglich wollte ich ja auch noch die Ladezeiten meiner NEFs zum Vergleich mit angeben, weil die auch sehr schnell sind, aber da werden ja nur die Vorschaubilder angezeigt.

Ich glaube Suppenelse ist auf einem richtigen Wege, was die (zusätzliche?) Einbettung eines Farbprofils angeht. Bei der langsamen Datei steht unter Komprimierung in der Bildinformation :JPEG, IEC 61966-2.1 Default RGB colour space - sRGB. Bei meinen Dateien bzw. wenn ich diese Datei nochmals abspeichere steht dort: JPEG.

Zur Frage von jgeenen: Die langsame 559 kB - Datei (Ladezeit 4,922 Sek.) war nach Speicherung mit IrfanView (Qualitätsstufe 85 (%?)) 665 kB groß und hatte eine Ladezeit von 0,438 Sek.

Vielleicht als Zusatzinformation, ich habe an meinen Kameras als Arbeitsfarbraum sRGB eingestellt; irgendwie habe ich das Gefühl, das hängt mit dem Farbprofil im Zusammenspiel mit IrfanView zusammen.

Ein weiterer Versuch, ich habe die Bilder mal gerade mit der Windows Bild- und Faxanzeige aufgerufen; Ergebnis, keine nennenswerten Ladezeiten. Ich glaube, das Programm kümmert sich nicht um Farbprofile, oder?

Noch ein Versuch, ich habe gerade bei Irfanview unter Optionen/Einstellungen/Anzeige die Verwendung des Farbmanagements ausgeschaltet und siehe da Ladezeiten von 0,3 Sek.
Da scheint der Hase im Pfeffer zu liegen, aber auf das Farbprofil wollte ich eigentlich nicht verzichten.
 
Hallo zusammen,

erstmal vielen Dank für die bisherigen Antworten und Lösungsansätze.:top:

..................


Noch ein Versuch, ich habe gerade bei Irfanview unter Optionen/Einstellungen/Anzeige die Verwendung des Farbmanagements ausgeschaltet und siehe da Ladezeiten von 0,3 Sek.
Da scheint der Hase im Pfeffer zu liegen, aber auf das Farbprofil wollte ich eigentlich nicht verzichten.

..deswegen auch der Hinweis auf andere Viewer, denn vielleicht hat der Irfanview hier mit den Farbprofilen ein kleines Problem...

Gruss Hermann
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten