• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Langzeit-Erfahrungen mit Nylonpinseln von da Vinci & Co.?

lumière

Themenersteller
Hallo!


Die meisten Threads zum Thema Nylonpinsel sind nun schon mehrere Jahre alt. Leider liest man nicht mehr viel hierüber. Ich hätte gerne gewusst, wie die "abschließenden" Langzeit-Erfahrungen mit einfachen Nylonpinseln von da Vinci & Co. aussehen.

Sind die Anwender mit dem Ergebnis zufrieden? Haben sich schon welche auf die Art den Sensor geschrottet? Worauf muss man bei der Reinigung besonders achten?


Den Artikel The Pixel Sweeper kenne ich.

Sind irgendwelche Pinsel besonders empfehlenswert? Hier wurde öfters der da Vinci Junior Synthetics Serie 304 in Größe 14 empfohlen. Ich habe hier quasi die Boesner-Zentrale vor der Tür. Ausgerechnet diesen Pinsel scheinen die aber nicht im Angebot zu haben. Wohl aber z.B. den Nova Serie 1870.

Gibt es also noch andere Empfehlungen? Worauf sollte man bei der Auswahl achten? Boesner by da Vinci ist klar. Aber wer stellt die artisti-Pinsel (made in germany) her? Kann man generell sagen, dass jeder Pinsel mit orangen Haaren in Frage kommt? Was empfiehlt sich sonst noch für den Test? Eine CD? Ein Handspiegel? Womit reinigt man die Pinselhaare?

Welche Größe hat sich als praktikabel erwiesen? Sollte man einen Pinsel nehmen, dessen Kopf-Breite der Höhe des Sensors am nächsten kommt? Oder ist dann der Stiel zu dick? Ich habe zudem gesehen, dass mancher Pinsel in Größe 14 (15mm breiter Pinselkopf) 31 cm :eek: lang sein soll. Passt der noch in die Kamera und sieht man überhaupt noch, was man da macht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir auch mal Gedanken über Pinsel gemacht. Nutze aber meistens einen kleinen Blasebalg - das hat den Vorteil, des es berührungsfrei funktioniert und in den meisten Fällen ausreichend ist. Kenne die Pinsel nicht, die du da beschreibst, aber im schlimmsten Fall hast du hinterher Pinselhaare auf dem Sensor.
 
Ich nutze schon lange einen DaVinci Pinsel. Bisher habe ich damit seeehr gute Erfahrungen gemacht. Ich gehe wie folgt vor: Wenn Dreck auf dem Sensor ist, dann versuche ich ihn zuerst mit einem Blasebalg zu reinigen, sollte dies nicht funktionieren, dann nehme ich den Pinsel. Durch anpusten mit dem Blasebalg lade ich ihn statisch auf. Sollte sich der Dreck damit nicht beseitigen lassen, wird mit Sensor Swaps nass gereinigt.

Bisher keinerlei Kratzer, Streifen oder Haare auf dem Sensor. Ich mache dies nun schon seit 4-5 Jahren. Zuerst bei meiner 30D jetzt bei meiner 7D.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten