lumière
Themenersteller
Hallo!
Die meisten Threads zum Thema Nylonpinsel sind nun schon mehrere Jahre alt. Leider liest man nicht mehr viel hierüber. Ich hätte gerne gewusst, wie die "abschließenden" Langzeit-Erfahrungen mit einfachen Nylonpinseln von da Vinci & Co. aussehen.
Sind die Anwender mit dem Ergebnis zufrieden? Haben sich schon welche auf die Art den Sensor geschrottet? Worauf muss man bei der Reinigung besonders achten?
Den Artikel The Pixel Sweeper kenne ich.
Sind irgendwelche Pinsel besonders empfehlenswert? Hier wurde öfters der da Vinci Junior Synthetics Serie 304 in Größe 14 empfohlen. Ich habe hier quasi die Boesner-Zentrale vor der Tür. Ausgerechnet diesen Pinsel scheinen die aber nicht im Angebot zu haben. Wohl aber z.B. den Nova Serie 1870.
Gibt es also noch andere Empfehlungen? Worauf sollte man bei der Auswahl achten? Boesner by da Vinci ist klar. Aber wer stellt die artisti-Pinsel (made in germany) her? Kann man generell sagen, dass jeder Pinsel mit orangen Haaren in Frage kommt? Was empfiehlt sich sonst noch für den Test? Eine CD? Ein Handspiegel? Womit reinigt man die Pinselhaare?
Welche Größe hat sich als praktikabel erwiesen? Sollte man einen Pinsel nehmen, dessen Kopf-Breite der Höhe des Sensors am nächsten kommt? Oder ist dann der Stiel zu dick? Ich habe zudem gesehen, dass mancher Pinsel in Größe 14 (15mm breiter Pinselkopf) 31 cm
lang sein soll. Passt der noch in die Kamera und sieht man überhaupt noch, was man da macht?
Die meisten Threads zum Thema Nylonpinsel sind nun schon mehrere Jahre alt. Leider liest man nicht mehr viel hierüber. Ich hätte gerne gewusst, wie die "abschließenden" Langzeit-Erfahrungen mit einfachen Nylonpinseln von da Vinci & Co. aussehen.
Sind die Anwender mit dem Ergebnis zufrieden? Haben sich schon welche auf die Art den Sensor geschrottet? Worauf muss man bei der Reinigung besonders achten?
Den Artikel The Pixel Sweeper kenne ich.
Sind irgendwelche Pinsel besonders empfehlenswert? Hier wurde öfters der da Vinci Junior Synthetics Serie 304 in Größe 14 empfohlen. Ich habe hier quasi die Boesner-Zentrale vor der Tür. Ausgerechnet diesen Pinsel scheinen die aber nicht im Angebot zu haben. Wohl aber z.B. den Nova Serie 1870.
Gibt es also noch andere Empfehlungen? Worauf sollte man bei der Auswahl achten? Boesner by da Vinci ist klar. Aber wer stellt die artisti-Pinsel (made in germany) her? Kann man generell sagen, dass jeder Pinsel mit orangen Haaren in Frage kommt? Was empfiehlt sich sonst noch für den Test? Eine CD? Ein Handspiegel? Womit reinigt man die Pinselhaare?
Welche Größe hat sich als praktikabel erwiesen? Sollte man einen Pinsel nehmen, dessen Kopf-Breite der Höhe des Sensors am nächsten kommt? Oder ist dann der Stiel zu dick? Ich habe zudem gesehen, dass mancher Pinsel in Größe 14 (15mm breiter Pinselkopf) 31 cm

Zuletzt bearbeitet: