tomyc
Themenersteller
Hallo allerseits
ich habe folgendes vor und würde mich über Feedback bzw. die Beantwortung der offenen Fragen unten sehr freuen!
Ich möchte über den Zeitraum von 1 Jahr automatisiert alle 30 Minuten ein Foto aus derselben Perspektive machen.
Geplant ist, eine günstige DSLR bspw. Eos 450d oder 500d in ein geschlossenes (wetterfestes) Alugehäuse zu montieren, in welchem eine Seite verglast ist, die Kamera mit einer externen Stromversorgung auszurüsten und entweder über einen programmierten externen Timer Auslöser oder im Falle der 500d über Magic Lantern Intervalometer auszulösen. Die Fotos sollen ganz normal auf der Speicherkarte abgelegt werden, welche dann alle paar Wochen gewechselt wird.
Einstellungen im Intervallometer oder dem Timer Auslöser wären also: Serienaufnahme-Dauer 1Jahr und Intervall 30 Minuten.
Das ganze wird dann fest draussen auf dem Dachbalkon meines Hauses montiert (so dass es einfach zugänglich ist).
Mir ist wichtig, dass das ganze wirklich stabil über den langen Zeitraum von einem Jahr funktioniert.
Mit den Fotos möchte ich am Ende diverse Collagen und einen Timelapse Film erstellen.
Ich habe lange mit Szenarien hin und her überlegt wie bspw. das ganze mit einer Webcam (Foto Qualität zu schlecht) oder einer Gopro (max Intervall 1 Minute) oder einer wasserfesten Kompakten (Stromversorgung) oder einem Iphone zu realisieren. Letztlich scheidet aus meiner Sicht jedoch immer alles ausser der oben dargestellten Lösung under der Iphone Lösung aus. Leider habe ich bisher keine App finden können, die im Iphone alle 30 min ein Foto macht und dieses direkt abspeichert ohne direkt ein Timelapse Video daraus zu machen. Ich möchte jedoch unbedingt die Fotos in guter Qualität haben und nicht nur eine Filmdatei.
Nun meine Fragen:
1. Hat evtl. jemand Erfahrung mit so einem ähnlichen vorhaben?
2. Was meint Ihr zum Dauerbetrieb? Ist das stabil möglich? Wie schätzt Ihr das Thema Temperatur ein (Winter Sommer)?
3. Welchen zuverlässigen Timer Auslöser würdet Ihr empfehlen bspw. Ayex E3 ?
4. Wie lange würden die Batterien in so einem externen Timer Auslöser mitmachen? Oder scheidet diese Lösung aus und es sollte rein intern über Magic Lantern abgewickelt werden? Es wäre jedoch möglich die Batterien des Auslösers beim Wechsel der Speicherkarte mitzurauchen wenn dies nicht jeden Monat gemacht werden müsste.
5. Funktioniert der Intervallometer von Magic lantern überhaupt so (Serienaufnahme-Dauer 1 Jahr oder unbegrenzt und Intervall 30 Minuten)? Leider habe ich das dem Manual von ML das nicht so genau entnehmen können.
6. Bzgl. den Kamera Einstellungen würde ich nur die Blende vorgeben und fix manuell Fokussieren. Iso Automatik wenn möglich auf die Rauschgrenze der Kamera fixieren also bspw. Obergrenze 16.000. Das 18-55 Standard Objektiv würde mir hier reichen. Was meint Ihr dazu?
Ich würde mich sehr über Anregungen und Euer Feedback freuen!
Vielen Dank schonmal,
Gruß
tomyc
ich habe folgendes vor und würde mich über Feedback bzw. die Beantwortung der offenen Fragen unten sehr freuen!
Ich möchte über den Zeitraum von 1 Jahr automatisiert alle 30 Minuten ein Foto aus derselben Perspektive machen.
Geplant ist, eine günstige DSLR bspw. Eos 450d oder 500d in ein geschlossenes (wetterfestes) Alugehäuse zu montieren, in welchem eine Seite verglast ist, die Kamera mit einer externen Stromversorgung auszurüsten und entweder über einen programmierten externen Timer Auslöser oder im Falle der 500d über Magic Lantern Intervalometer auszulösen. Die Fotos sollen ganz normal auf der Speicherkarte abgelegt werden, welche dann alle paar Wochen gewechselt wird.
Einstellungen im Intervallometer oder dem Timer Auslöser wären also: Serienaufnahme-Dauer 1Jahr und Intervall 30 Minuten.
Das ganze wird dann fest draussen auf dem Dachbalkon meines Hauses montiert (so dass es einfach zugänglich ist).
Mir ist wichtig, dass das ganze wirklich stabil über den langen Zeitraum von einem Jahr funktioniert.
Mit den Fotos möchte ich am Ende diverse Collagen und einen Timelapse Film erstellen.
Ich habe lange mit Szenarien hin und her überlegt wie bspw. das ganze mit einer Webcam (Foto Qualität zu schlecht) oder einer Gopro (max Intervall 1 Minute) oder einer wasserfesten Kompakten (Stromversorgung) oder einem Iphone zu realisieren. Letztlich scheidet aus meiner Sicht jedoch immer alles ausser der oben dargestellten Lösung under der Iphone Lösung aus. Leider habe ich bisher keine App finden können, die im Iphone alle 30 min ein Foto macht und dieses direkt abspeichert ohne direkt ein Timelapse Video daraus zu machen. Ich möchte jedoch unbedingt die Fotos in guter Qualität haben und nicht nur eine Filmdatei.
Nun meine Fragen:
1. Hat evtl. jemand Erfahrung mit so einem ähnlichen vorhaben?
2. Was meint Ihr zum Dauerbetrieb? Ist das stabil möglich? Wie schätzt Ihr das Thema Temperatur ein (Winter Sommer)?
3. Welchen zuverlässigen Timer Auslöser würdet Ihr empfehlen bspw. Ayex E3 ?
4. Wie lange würden die Batterien in so einem externen Timer Auslöser mitmachen? Oder scheidet diese Lösung aus und es sollte rein intern über Magic Lantern abgewickelt werden? Es wäre jedoch möglich die Batterien des Auslösers beim Wechsel der Speicherkarte mitzurauchen wenn dies nicht jeden Monat gemacht werden müsste.
5. Funktioniert der Intervallometer von Magic lantern überhaupt so (Serienaufnahme-Dauer 1 Jahr oder unbegrenzt und Intervall 30 Minuten)? Leider habe ich das dem Manual von ML das nicht so genau entnehmen können.
6. Bzgl. den Kamera Einstellungen würde ich nur die Blende vorgeben und fix manuell Fokussieren. Iso Automatik wenn möglich auf die Rauschgrenze der Kamera fixieren also bspw. Obergrenze 16.000. Das 18-55 Standard Objektiv würde mir hier reichen. Was meint Ihr dazu?
Ich würde mich sehr über Anregungen und Euer Feedback freuen!
Vielen Dank schonmal,
Gruß
tomyc