• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Langzeitbelichtung aus Video

mirrob

Themenersteller
Hallo,
ich möchte aus einer Videosequenz eine Langzeitbelichtung erstellen. Also z.B. Ein Video mit Wasserfall o.ä. und dann alle Bilder übereinanderbelichtet.
Ein Workflow wäre: alle Bilder aus dem Video extrahieren und dann in Photoshop o.ä. als Ebenen übereinanderlegen. Das ist aber extrem umständlich. Es sei denn dafür gibt es Hilfsmittel.
(Ich könnte natürlich auch den Bildschirm mit der DSLR und entsprechend langer Belichtungszeit abfotografieren)

Bin gespannt auf Eure Vorschläge
Michael
 
Hallo,

das ist gar kein Problem, mit etwas Glück geht es sogar ohne das Video zu zerlegen. Zuerst ein mal brauchst Du Giotto von Georg Dittie

http://www.giotto-software.de/

Da lädst Du dann dein Video rein und Mittelst die Bilder, alternativ kannst Du auch kumulieren (ähnlich wie aufhellen in PS). Die Ausrichtung der Bilder kannst Du wegklicken und dann geht es schon los.

Das Ergebnis findest Du dann in einem der vier sichtbaren Fenster, wahrscheinlich dem links oben. Bitte das Bild mit einem sinnvollen Namen und mit Dateiendung speichern, also .tif (ich meine die Software hatte da eine kleine Macke und es musste die Endung immer mit angegeben werden).


MfG

Rainmaker
 
jupp, danke, das hatte ich schon gefunden, allerdings hies es giotto läuft nicht unter 64bit. Ich werds nacher mal vesuchen und hier berichten. Hoffentlich ist das Programm nicht allzu kompliziert.
 
Okay, Giotto funktioniert, zickt ein bischen rum mit den formaten, nicht jedes AVI scheint zu gehen, aber macht genau das was ich mir vorgestellt habe. Im Moment keine Probleme wg. 64bit o.ä.

Vielen Dank.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten