• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Licht/Lichtformer LED Taschenlampe für Licht-Akzente und Macro

niganma

Themenersteller
Hallo...


Eure Meinung ist mal wieder gefragt. Und zwar würde ich mir gerne eine LED Taschenlampe für´s setzen von Lichtakzenten und für Macro kaufen. Die Lampe sollte demnach ein neutrales dem Sonnenlicht ähnliches (evtl. auch leicht warmes) Licht haben, am besten fokussierbar sein und die Lichtstärke sollte man auch irgendwie regeln können. Zudem sollte sie nicht zu groß sein so das ich sie leicht und bequem mitnehmen kann.

Was ich erreichen will sieht man in diesen Bildern sehr gut:
https://laughingsquid.com/photograp...eate-eerie-macro-photos-of-glowing-*********/


Bei einer ersten Suche bin ich hierauf gestoßen:
http://www.traumflieger.de/reports/...tografie-mit-LED-Licht-Libellen-Co::1179.html
Und die dort gezeigte Nextorch PA5 scheint meine Anforderungen gut zu erfüllen.

So... jetzt die Frage: kennt die jemand und kann mir sagen ob das was taugt? Oder kennt jemand eine bessere Alternative (sagen wir bis 100,-)



(Ich hoffe es ist in diesem Fall ok das ich Links zu einem Angebot poste, ich weiß nicht wie ich sonst die Beschreibung von dem was ich haben will einfacher hier einfügen kann. Wenn´s nicht ok ist nehmt es bitte raus und ich finde ne andere Möglichkeit zu beschreiben/zeigen was ich will)


Mfg
 
Für Foto Anwendung würde ich mir nix mit normalen Cree LED kaufen. Deren Farbechtheit (CRI) ist einfach zu schlecht. Die optimale LED ist für mich die Nichia 219. Die hat einen hohen CRI mit 92. Fokussierbare Lampen haben auch immer mehrere Nachteile, nicht Wasser und Staubdicht usw. Unschönes Lichtbild. Ich würde daher zu einer Nichia 219 Reflektor Lampe greifen.
Eagtac macht da gute Sachen. Meine Lampe für solche Sachen ist die D25lC2 nichia.

http://www.lampentroll.de/themes/kategorie/detail.php?artikelid=1054

HTH

Gruss Alex
 
Die nichia bringt nur 300 lumen und kann noch gedrosselt werden.
 
Hi,

ok, was ist dann der Unterschied zwischen den verschiedenen Versionen? Ich hab es so verstanden das die D25C eine kleinere = schwächere Version der D25LC2 ist.

edit: ok, hab beide mal nebeneinader verglichen.. jetzt hab ichs begriffen... Ist das kompliziert Heute zu Tage eine Taschenlampe zu kaufen...


Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo niganma,

die von dir verlinkten Pilzfotos sind jedoch mitnichten mit so einer großen LED-Taschenlampe gefertigt. Die sind mit Mini-LEDs, die per Akku betrieben werden, geschossen. Mit der hier besprochenen Taschenlampe bekommst du den ganzen Wald hell und nicht diese kleinen Akzente auf den Pilzen. ;)
 
Hallo niganma,

die von dir verlinkten Pilzfotos sind jedoch mitnichten mit so einer großen LED-Taschenlampe gefertigt. Die sind mit Mini-LEDs, die per Akku betrieben werden, geschossen. Mit der hier besprochenen Taschenlampe bekommst du den ganzen Wald hell und nicht diese kleinen Akzente auf den Pilzen. ;)

Die von mir vorgeschlagene D25lC2 kann man bis 6 lumen runter dimmen. Wie Du mit 6 lumen Wälder Ausleuchten willst ist mir unklar?! Evtl wenig erfahrung mit solchen Taschenlampen?
 
Dass hier sofort "wenig Erfahrung" unterstellt wird ... Woher weißt du das?

Nochmal, die hier verlinkten Fotos wurden nicht mit einer Taschenlampe gemacht, sondern mit Mini-LEDs, die in den Hüten der Pilze versteckt werden.

Das habe ich gesagt, mehr nicht.
 
Nochmal, die hier verlinkten Fotos wurden nicht mit einer Taschenlampe gemacht, sondern mit Mini-LEDs, die in den Hüten der Pilze versteckt werden.

Das habe ich gesagt, mehr nicht.


Hi..

Danke für die Info. Die Bilder sollen ja nur ganz grob zeigen zeigen was ich mir in etwa vorstelle. Ich dachte dabei eher an ein Lampe bei der man as Licht sehr genau einstellen - also dimmen und fokussieren - kann um wirklich gezielt einen Spot zu setzen. Der Hinweis von ********** mit der Farbechtheit der nichia LED's hat mich nun etwas umdenken lassen. Am besten wäre es natürlich wenn es eine LED Lampe mit einer solchen LED + dimmbar + fokusierbar gäbe.


Darüber hinaus wird wahrscheinlich nur noch ausprobieren helfen.


Grüße...
 
... sonst wüsste das man die auch auf sehr dunkel eingestellt bekommt.

Hi..

.. was mir auch nicht sonderlich viel bringt, da eine sehr dunkle Einstellung ja dann keinen Effekt hat / macht.

Nachdem ich mir nun noch ein paar weitere Reviews auf Youtube reingezogen habe bin ich leider auch noch nicht sehr viel schlauer. D.h. ob das was ich will wirklich klappt weiss ich noch nicht, da hilft mir nur noch probieren. Ich bin mir aber fast sicher das ich einer Möglichkeit der Bündlung nicht vorbeikommen werde (hab da auch schon ein paar Ideen). Denn auch wenn die Lampen nicht den "kompletten Wald ausleuchten" werden, sie werden höchstwahrscheinlich das komplette Bild aufhellen.


Werde ausprobieren und dann berichten.


Vielen Dank und wenn noch weitere Ideen und Vorschläge kommen... wäre dankbar!


Grüße
 
Stufenlos Dimmbar sind die Nitecore SRT Modelle. Ich hab mir grad die neue SRT7GT bestellt. Die Lupine Betty TL hat Stativ und 55mm Filtergewinde, lässt sich in versch. Lichtfarben bestellen, hab ich als Bikelampe, ist qualitativ & preislich was Leica bei Cameras ist. :rolleyes: Das taschenlampen-forum.de kann ich empfehlen.
 
Bevor das jetzt völlig in die falsche Richtung läuft und du vielleicht auch noch den Ratschlag annimmst, mehrere hundert Euro für eine Taschenlampe auszugeben, gebe ich auch mal meinen Senf dazu.

Unbedarft bin ich auf dem Gebiet nicht. Ich habe ein ganzes Arsenal von Taschenlampen, mache damit aber überwiegend Portraits und Landschaftsaufnahmen. In meiner Fotogruppe macht allerdings jemand Makroaufnahmen mit LED-Licht und hat darüber bei unserem Treffen einen Vortrag gehalten.

Der HiFiFan hat tatsächlich bisher als einziger die richtigen Tipps gegeben. Die Bilder die du verlinkt hast, sind mit einzelnen LEDs ausgeleuchtet. Wie würdest du eine Taschenlampe unter einen kleinen Pilz bringen und dann noch das Licht ausrichten? Das wird eher selten klappen.

Solche Bilder sind insgesamt sehr aufwendig, sowohl von der Aufnahme wie auch der Nachbearbeitung. Die einzelnen Motive (Pilze, Blätter, Äste, Hintergrund etc.) werden separat optimal ausgeleuchtet und hinterher in der Bildbearbeitung zusammengefügt. Zusätzlich solltest du dich mit dem Thema Focus Stacking vertraut machen.

Mit deiner bisher diskutierten Lösung wirst du von den Ergebnissen enttäuscht sein.
 
Hallo alle miteinander,


noch mal vielen Dank für die weiteren Erläuterungen!

Gibt es denn eigentlich konkrete Empfehlungen zu den Mini-LED's?

Ich denke das was ich haben will liegt irgendwo zwischen den Mini-LED's aus den Pilz-Bildern und dem Vorschlag mit den Nichia-LED's bzw. dem ebenfalls verlinkten Video von Traumflieger. Nachdem ich mir jetzt einige youtube Reviews angesehen habe muss ich schon sagen das macht Sinn, eine Lampe zu kaufen die möglichst natürliches Licht wiedergibt.

Ich denke mit sowas werde ich jetzt auch erst mal anfangen zu experimentieren und dann sehe ich schon ob das funktioniert oder nicht.
(Mehrere Hundert Euro hätte ich ohnehin nicht ausgegeben. Zum ausprobieren hätte ich mir die in den von ********** empfohlene Lampe gekauft, die kostet je nach Version zw. 50 und 60 Euro)


Falls jedoch noch jemand konkrete Vorschläge hat....


Grüße..
 
Der Typ aus unserer Fotogruppe rückt nicht mit detaillierten Wissen raus. Er hat mal einen teuren Workshop zu dem Thema gemacht und sieht nicht ein, warum er seine Erfahrungen jetzt gratis weitergeben soll...

Er hatte in seinem Vortrag aber angedeutet, dass es recht einfaches Material ist.

Hier wurde das Thema schon mal angesprochen:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=574534&page=342

Mister Malkovich hat auch "nur" mit Taschenlampen gearbeitet. Je nach Lage des Pilzes geht das auch von unten. Du könntest ihn ja mal anschreiben.
 
Hi..

Danke! Schau ich mir an. Noch mal zur Klarstellung, es geht mir nicht nur um Pilze. Das war nur ein (wie ich mittlerweile festgestellt habe schlechtes) Beispiel.


Grüße..
 


Hi ncohmal,


also, ich habe mich jetzt entschieden und wollte testhalber diese LED hier bestellen (Eagletac D25LC2 Clicky). Allerdings scheint es auf der Webseite einen bug zu geben, man (ich) kann als Lieferadresse nur Polen auswählen. Auf 2 Nachrichten (via Webseite und eMail) wurde nicht reagiert (:mad:).

Kennt jemand noch eine andere Quelle für die Lampe? Ich kann nichts finden!


Grüße...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten