• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

iOS Leica Lux: Kamera-App für iOS simuliert Leica-Objektive und Bokeh

Na das ist doch super. Wir leben sowieso in einer Simulation. Dann brauche ich mir keine teure Kamera kaufen, wenn man die Scherbe im iPhone mit ein bißchen Mathe zu einem Leica Objektiv aufpeppen kann.

Eine Leica Kamera App verstehe ich, aber zu suggerieren, dass man damit Leica Objektive simulieren kann, kommt mir absurd vor. Ist es sinnvoll den Kunden vorzugaukeln, dass die eigenen Produkte so leicht zu ersetzen sind?
 
werde sie jetzt auch mal 7 Tage testen. Bisher macht das gar kein so schlechten Eindruck.
 
Ich habe mir die App angesehen. In der kostenlosen Version gibt es nur 3 Simulationen und nur ein Objektiv. Kein Histogram. Wer mehr will muss 79€ pro Jahr hinblättern. Finde ich nicht angemessen, zumal die App ja nur auf die vorhandene Hardware zurückgreift.

Deutlich besser mit viel mehr Funktionen ist die kostenlose Foto App Fjorden. Alle Möglichkeiten inkl. manuellen Modus und manuellen Fokus inkl. Focus Peaking.

Interessanterweise gehört Fjorden seit Dezember 23 zu Leica. Die Leica App ähnelt Fjorden doch auffällig, nur halt nicht kostenlos.
 
Eine Leica Kamera App verstehe ich, aber zu suggerieren, dass man damit Leica Objektive simulieren kann, kommt mir absurd vor. Ist es sinnvoll den Kunden vorzugaukeln, dass die eigenen Produkte so leicht zu ersetzen sind?
Tut sie nicht?
Hab gerade die Q inseriert und jetzt sagst Du sowas, och Manno 😏

Ne, im Ernst, bin ja eh bei RAW, aber ich werd es noch weiter vergleichen.
Ne nette Spielwiese ist es, im Grunde gibts das bei Xiaomi ja schon länger.
 
Ich habe es auch getestet. Habe dafür sogar das iPhone 15 Pro Max auf ein Stativ gestellt um zwei Vergleichs-Fotos zu machen: einmal mit der iOS Foto-App und einmal mit Leica Lux. Auf dem kleinen Display wirkt es nett, aber sobald man reinzoomt sieht man wieder deutlich, dass das alles nur in Software gemacht wurde. Insbesondere die Ränder zwischen einem menschlichen Motiv und dem Hintergrund bei großer Blendenöffnung sehen katastrophal aus. Vielleicht wird AI irgendwann gut genug freistellen können, um sowas gut zu lösen - im Augenblick ist das aber absolut nicht der Fall finde ich.

Ich habe daher das kostenlose Probe-Abo wieder gekündigt. Das ist mir nicht mal zu Spaßzwecken 7,99 Euro in einem Monat wert.

Hier im Anhang mal ein Foto von gestern aus dem Wald, direkt aus Leica Lux exportiert und nicht weiter verarbeitet. Ich find's zum einen katastrophal schlecht freigestellt, und zum anderen auch irgendwie unscharf. Im Hintergrund sieht man aber das typische Leica Bokeh.
 

Anhänge

  • 2024-06-09_Leica_Lux_Jasmin.jpg
    Exif-Daten
    2024-06-09_Leica_Lux_Jasmin.jpg
    257,7 KB · Aufrufe: 85
Zuletzt bearbeitet:
Für alle, die da nicht so die Ahnung haben, ist das sehr gut. Wer in seinem Leben bisher immer nur mit dem Smartphone Bilder gemacht hat, für den ist das Bombe.
Ich wäre froh, wenn mein iPhone das ohne diese App so hinbekommen würde. Stelle da keine allzu hohe Ansprüche.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Im Portrait-Modus der normalen iOS-Kamera-App funktioniert das Freistellen von Menschen genauso gut bzw. schlecht. Lediglich das Bokeh sieht halt in der Leica Lux-App tatsächlich nach Leica aus.
ne... ich habe es mehrfach getestet. Die Leica-App kann im Aperture Modus schlechter freistellen und bietet dem Nutzer auch keinen Bildstabi in der Vorschau im Aperture Modus. All das kann die Apple eigene FotoApp deutlich besser. Anscheinend wird der Lider Sensor nicht mit verwendet. Mir sind die Fehler zu groß.

Interessant sind somit nur noch die Farbprofile von denen in der kostenlosen Version kaum welche funktionieren.

Der Playmodus hat zudem auf dem iPhone 15 und auch 14 Pro Max einen Bug und lässt sich teilweise nicht beenden.
 
Nein, funktioniert auch ohne Grip. Bislang konnte ich noch keine Einschränkung feststellen.
Bei mir nicht? :unsure:
Ich bekomme beim Start immer gleich die Frage, ob ich den Grip pairen will oder keinen Griff habe. Wenn ich auswähle, daß ich keinen Griff habe, wird mir der Download für Leica Lux angezeigt und das war's dann. Wenn Deine App noch funktioniert, dann besser nicht updaten... :(
 
Ich habe gestern mal meine Brille auf meiner Couch mit der Leica Lux App fotografiert. Das Ergebnis ist regelrecht gruselig schlecht. Insbesondere an der Oberkante der Brille ist der künstliche Unschärfe-Effekt ganz schlimm.

2024-06-12 Test Lecia Lux.jpg
 
Bei mir nicht? :unsure:
Ich bekomme beim Start immer gleich die Frage, ob ich den Grip pairen will oder keinen Griff habe. Wenn ich auswähle, daß ich keinen Griff habe, wird mir der Download für Leica Lux angezeigt und das war's dann. Wenn Deine App noch funktioniert, dann besser nicht updaten... :(
so ging es mir auch. als ich sie ausprobieren wollte. Dann halt nicht :)
 
Ein Freund von mir hat die App ausprobiert.Schönes Bokeh. Vollen Zugriff auf 5(?) Objektive nur in der Bezahlversion.
Dann lieber ProCamera
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten