Hat das schon jemand ausprobiert? https://www.computerbase.de/2024-06...fuer-ios-simuliert-leica-objektive-und-bokeh/
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Tut sie nicht?Eine Leica Kamera App verstehe ich, aber zu suggerieren, dass man damit Leica Objektive simulieren kann, kommt mir absurd vor. Ist es sinnvoll den Kunden vorzugaukeln, dass die eigenen Produkte so leicht zu ersetzen sind?
Die App ist zwar kostenlos, funktioniert aber nur in Verbindung mit dem kostspieligen zugehörigen Grip - oder?!(...)
Deutlich besser mit viel mehr Funktionen ist die kostenlose Foto App Fjorden. Alle Möglichkeiten inkl. manuellen Modus und manuellen Fokus inkl. Focus Peaking.
(...)
Nein, funktioniert auch ohne Grip. Bislang konnte ich noch keine Einschränkung feststellen.Die App ist zwar kostenlos, funktioniert aber nur in Verbindung mit dem kostspieligen zugehörigen Grip - oder?!![]()
Im Portrait-Modus der normalen iOS-Kamera-App funktioniert das Freistellen von Menschen genauso gut bzw. schlecht. Lediglich das Bokeh sieht halt in der Leica Lux-App tatsächlich nach Leica aus.Ich wäre froh, wenn mein iPhone das ohne diese App so hinbekommen würde.
ne... ich habe es mehrfach getestet. Die Leica-App kann im Aperture Modus schlechter freistellen und bietet dem Nutzer auch keinen Bildstabi in der Vorschau im Aperture Modus. All das kann die Apple eigene FotoApp deutlich besser. Anscheinend wird der Lider Sensor nicht mit verwendet. Mir sind die Fehler zu groß.Im Portrait-Modus der normalen iOS-Kamera-App funktioniert das Freistellen von Menschen genauso gut bzw. schlecht. Lediglich das Bokeh sieht halt in der Leica Lux-App tatsächlich nach Leica aus.
Bei mir nicht?Nein, funktioniert auch ohne Grip. Bislang konnte ich noch keine Einschränkung feststellen.
Danke für den Hinweis.Wenn Deine App noch funktioniert, dann besser nicht updaten...
so ging es mir auch. als ich sie ausprobieren wollte. Dann halt nichtBei mir nicht?
Ich bekomme beim Start immer gleich die Frage, ob ich den Grip pairen will oder keinen Griff habe. Wenn ich auswähle, daß ich keinen Griff habe, wird mir der Download für Leica Lux angezeigt und das war's dann. Wenn Deine App noch funktioniert, dann besser nicht updaten...![]()