• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Leica M - Garantiebediengungen

Jonas_D

Themenersteller
Hallo Forum,

ich bin gerade dabei mir eine Leica M zu zulegen.
Vielleicht auch eine junge gebrauchte.
Kann mir jemand von euch Auskunft über die Garantiebedienungen von Leica geben. Auf der Seite war nichts zu finden.
Mich interessiert:

- Wie lange gibt Leica Garantie auf die M?
- Ist die Grantie übertragbar oder gilt sie nur für den Erstkäufer?

Thanx!

Grüße

Jonas
 
Sorry, aber da hilft dir das www weiter. Es gelten die üblichen Bedingungen in Deutschland, wieso sollte Leica eine Ausnahme machen?
 
Sorry, aber da hilft dir das www weiter. Es gelten die üblichen Bedingungen in Deutschland, wieso sollte Leica eine Ausnahme machen?

Hast du einen Link zu den Garantiebedingungen von Leica? Wenn ja, dann teil denn doch bitte mit. Dann hilft das Internet weiter. ;-)

Ansonsten sind Garantien halt von Unternehmen zu Unternehmen und von Produkt zu Produkt unterschiedlich. Daher ist die Frage durchaus berechtigt.
--- Ich frage ja nicht nach der Gewährleistung. Die ist gesetzlich geregelt und daher immer gleich. Zumindest für den Verbraucher.
 
Meines Wissens bezieht sich die Garantie bei Leica auf das Gerät und nicht auf den Käufer. Das wurde in einem anderen Forum auch schon mal gefragt und von einem Leica-nahen Benutzer so beantwortet.
 
Garantiedauer ist bei Leica je nach Kamera unterschiedlich, generell 2 Jahre.
Das steht auf Seite 1 des Garantiebüchleins, das bei der Kamera dabei ist.

(bei meiner M und X-Vario stehen jeweils 2 Jahre; was anders habe ich jetzt gerade nicht da)

Garantie gilt für das Gerät, auch im Fall des Weiterverkaufs. Selbst ausprobiert.

Du kannst bei Leica anhand der Seriennummer telefonisch den Garantiestatus in Erfahrung bringen.
 
Sorry, aber da hilft dir das www weiter..... Blablabla...
Dann landet er genau wieder hier und bekommt als Erstes Deine sinnfreie Datenverschmutzung zu lesen:eek:

@TO ist Deine Frage nur allgemeiner Natur oder bezieht sie sich konkret auf das aktuelle Korrossionsproblem der M9 + MM Schutzgläser des Sensors?
Da hatte sich der alte CEO von Leica dazu hinreißen lassen, dass er das "Lebenslang" fixen will, unabhängig vom aktuellen Besitzer der Kamera. Das Vertrauen, dass es beim Nachfolger auch so gehandhabt wird und die dafür notwendigen neuen Sensoren lange verfügbar sein werden, ist manchmal nicht vorhanden, so dass es vermehrt günstige Angebote hier im Forum von denen gibt, die nicht auf eine M240 upgegradet haben.
 
Dann landet er genau wieder hier und bekommt als Erstes Deine sinnfreie Datenverschmutzung zu lesen:eek:

@TO ist Deine Frage nur allgemeiner Natur oder bezieht sie sich konkret auf das aktuelle Korrossionsproblem der M9 + MM Schutzgläser des Sensors?

Irgendwie lese ich beim TE nichts von einer M9 oder MM, sondern von einer "Leica M", die eine "junge Gebrauchte" sein kann. :rolleyes:
 
nicht explizit, aber vielleicht hilft's ;) ...

LEICA-FAQ schrieb:
Ist eine Garantieverlängerung über die Standardlaufzeit des Servicepakets
von insgesamt 24 Monaten hinaus möglich?


Derzeit kann die einjährige Werksgarantie durch das Servicepaket
ausschließlich um weitere 12 Monate auf insgesamt 2 Jahre ab
Erstkauf verlängert werden.

LEICA-FAQ schrieb:
Ist das Servicepaket beim Weiterverkauf der S-System-Produkte übertragbar?

Die Servicepakete sind produktbezogen und nicht kundenbezogen,
d.h. bei Verkauf des Produkts kann das Servicepaket auf den Folgebesitzer
übertragen werden. Eine Rückgabe des Servicepakets ist nicht möglich.

LEICA-FAQ schrieb:
Kann ich die Servicepakete nachträglich erwerben, wenn ich bereits
eine S2 gekauft habe?


Die Servicepakete können zu jedem späteren Zeitpunkt gekauft werden.
Der Gültigkeitszeitraum der Servicepakete beginnt allerdings immer mit
dem Erstverkaufsdatum des S-Systemprodukts. Zur Verifizierung des
Erstverkaufs behält sich LEICA das Recht vor, die Erstkaufunterlagen
(ausgefüllte Garantiekarte und Rechnungskopie) anzufordern und bei
berechtigten Zweifel der Gültigkeit, Ansprüche aus dem Leistungspaket
abzulehnen.
 
Leica kann dir sagen wann es ausgeliefert wurde, nicht jedoch wann es verkauf wurde.
Ab da gelten ja die 2 Jahre Garantie.

für den fall, dass es nicht mehr möglich ist, eine rechnungskopie oder die originalrechnung zu bekommen und die garantiekarte (leider) nicht ausgefüllt ist, gilt für leica halt der auslieferungsdatum als ausschlaggebend.

leica ist aber meistens auch sehr kulant ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten