Haensje
Themenersteller
Hallo,
ich würde gerne mal wieder bei Leica einsteigen... Ich hatte schonmal eine M4P, deshalb wieder einsteigen.
Es soll diesesmal aber eine digitale M sein und meine Wahl ist auf die M8 gefallen.
Ich weiß, APSC Sensor und Crop und die Sache mit dem IR-Filter. Beides ist mir aber nicht wichtig bzw. nehme ich gerne in kauf.
Ich würde nun aber gerne wissen auf was man beim Kauf einer M8 achten sollte?
Ich habe das was von Kaffeeflecken gelesen und kann dies aber nicht richtig durchblicken um was es sich da handelt? Irgendwas mit dem Display, richtig?
Dann wäre eine Frage wieviel Auslösungen sie haben kann und ab wann man besser die Finger davon lässt? Ich kenne mich da bei Leica nicht aus und kann das schlecht einschätzen.
Dann ist die Frage ob es über die Bauzeit der M8 mal verbesserungen oder änderungen gegeben hat wo man sagen würde besser eine junge M8 kaufen als ein Anfangsmodell?
Von der M8.2 weiß ich, aber diese ist ja eigentlich nicht sehr oft zu finden und die "Verbesserungen" rechtfertigen für mich den Aufpreis auch nicht wirklich.
Dann frage ich mich ob es für die M8 so eine Art von anderen Okkularen für Brillenträger gibt die mir das Einstellen erleichtern?
Wenn ihr sonst noch andere Tipps habt die mir den kauf erleichtern dann freue ich mich über posts von euch!
Viele Grüße
Pascal
ich würde gerne mal wieder bei Leica einsteigen... Ich hatte schonmal eine M4P, deshalb wieder einsteigen.
Es soll diesesmal aber eine digitale M sein und meine Wahl ist auf die M8 gefallen.
Ich weiß, APSC Sensor und Crop und die Sache mit dem IR-Filter. Beides ist mir aber nicht wichtig bzw. nehme ich gerne in kauf.
Ich würde nun aber gerne wissen auf was man beim Kauf einer M8 achten sollte?
Ich habe das was von Kaffeeflecken gelesen und kann dies aber nicht richtig durchblicken um was es sich da handelt? Irgendwas mit dem Display, richtig?
Dann wäre eine Frage wieviel Auslösungen sie haben kann und ab wann man besser die Finger davon lässt? Ich kenne mich da bei Leica nicht aus und kann das schlecht einschätzen.
Dann ist die Frage ob es über die Bauzeit der M8 mal verbesserungen oder änderungen gegeben hat wo man sagen würde besser eine junge M8 kaufen als ein Anfangsmodell?
Von der M8.2 weiß ich, aber diese ist ja eigentlich nicht sehr oft zu finden und die "Verbesserungen" rechtfertigen für mich den Aufpreis auch nicht wirklich.
Dann frage ich mich ob es für die M8 so eine Art von anderen Okkularen für Brillenträger gibt die mir das Einstellen erleichtern?
Wenn ihr sonst noch andere Tipps habt die mir den kauf erleichtern dann freue ich mich über posts von euch!
Viele Grüße
Pascal