Moin
Gerade eben habe ich mich an eine Situation auf der diesjährigen Photokina erinnert. Und zwar saß ich da in der überfüllten(-teuerten) Kantine mit meinem bekannten und war gemütlich am Esse als sich irgendwann hinter uns einer mit einer Leica S2 hingesetzt hat.
Also falls es jemanden an Aufmerksamkeit mangelt, der sollte sich definitiv solch eine Kamera zulegen. Denn innerhalb kürzester Zeit standen mehrere Leute (aus dem fernen Osten) um ihn herum und haben seine Kamera bestaunt und fragen darüber gestellt.
Ich muss zugeben das ich von dem riesigen Brocken auch etwas beeindruckt war, rein vom äußerlichen her. Unter dem Begriff Mittelformat kommt mir im Grunde immer das Bild einer typischen Hasselblad (z.b. einer H4D-40) in den Kopf. Mittelformat im DSLR Typischen Gehäuse ist mir auch neu, wobei ich von Mittelformat absolut keine Ahnung habe und auch noch nie damit gearbeitet habe. Aber diese typischen Hasselblads bekomme ich jedenfalls öfters mal über Videos (FotoTV, Podcasts u.s.w.) vor Augen. Aber ich habe noch nie einen Fotografen gesehen, der mit solch einer Kamera arbeitet.
Das macht mich wiederum auch echt neugierig wer damit arbeitet und wieso? Was sind die Besonderheiten einer S2? Besitzt sie etwas was Hasselblad, Sinar nicht bietet? Kennt ihr jemanden der damit arbeitet?
Gerade eben habe ich mich an eine Situation auf der diesjährigen Photokina erinnert. Und zwar saß ich da in der überfüllten(-teuerten) Kantine mit meinem bekannten und war gemütlich am Esse als sich irgendwann hinter uns einer mit einer Leica S2 hingesetzt hat.
Also falls es jemanden an Aufmerksamkeit mangelt, der sollte sich definitiv solch eine Kamera zulegen. Denn innerhalb kürzester Zeit standen mehrere Leute (aus dem fernen Osten) um ihn herum und haben seine Kamera bestaunt und fragen darüber gestellt.
Ich muss zugeben das ich von dem riesigen Brocken auch etwas beeindruckt war, rein vom äußerlichen her. Unter dem Begriff Mittelformat kommt mir im Grunde immer das Bild einer typischen Hasselblad (z.b. einer H4D-40) in den Kopf. Mittelformat im DSLR Typischen Gehäuse ist mir auch neu, wobei ich von Mittelformat absolut keine Ahnung habe und auch noch nie damit gearbeitet habe. Aber diese typischen Hasselblads bekomme ich jedenfalls öfters mal über Videos (FotoTV, Podcasts u.s.w.) vor Augen. Aber ich habe noch nie einen Fotografen gesehen, der mit solch einer Kamera arbeitet.
Das macht mich wiederum auch echt neugierig wer damit arbeitet und wieso? Was sind die Besonderheiten einer S2? Besitzt sie etwas was Hasselblad, Sinar nicht bietet? Kennt ihr jemanden der damit arbeitet?