• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Februar 2025!
    Thema: "Kalt"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Februar-Wettbewerb hier!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Leica SL3-S

JRabbit

Themenersteller
Leica hat heute die SL3-S offiziell vorgestellt:
 
Leica hat sich ein wenig verloren im Bereich Q und SL. Q1 und SL1 waren große "Würfe", aber wer soll denn eine SL3-S kaufen, wenn es die SL2-S neu für den halben Preis gibt und die SL3-S kaum Verbesserungen bietet.
 
→ mehlmann

Wenn ich sowas wie 6K OpenGate lese, find ich das schon gut im Vergleich zur SL2-S. Die Frage ist nur, warum soll ich fast 4000 Euro Aufpreis für eine schickere S5 II zahlen. Bisher spricht nichts dafür, dass die neue SL irgendwas besser kann als die Lumix. Mal abgesehen von Display, EVF und Kameratasche füllen.
 
Wow, Leica bringt die Altteileverwertung auf ein ganz neues Level.
Verstehe Niemanden welcher diesen Aufpreis für eine S5IIX im Leica Outfit zahlt.
Eine SL3 fand ich schon krass, aber die SL3-S bringt das Ganze nochmal auf ein neues Level… wirklich wow.
Und trotzdem wird sie genug Käufer finden. Für mich völlig unverständlich.
 
Mal ganz ehrlich (und ohne hier jemanden direkt beleidigen zu wollen) aber meint ihr nicht auch dass Leica inzwischen seine eigenen Kunden für Idioten hält?

Hier wird doch nicht mehr "für die Fotografen" entwickelt sondern schlicht ausbeuterisch den Kunden zum Narren gehalten. Wenn man nichts neues mehr schafft, warum lässt man es nicht einfach sein anstatt völlig überteuerte Produkte auf den Markt zu werfen die nichts besser können als die Konkurrenz aber dafür 3x teurer sind.

Und sowas von einer "Traditionsfirma".
 
Die Herstellungskosten sind bestimmt höher als bei einer S5II(x). Der höherauflösende Sucher, das bessere Sucher, der Body mit IP Zertifizierung, usw. Der andere Klappmechanismus beim Display kommt auch einigen entgegen. Aber der Aufpreis ist schon heftig. Ich kann auch nicht nachvollziehen warum das ganze zwei Jahre im Vergleich zur S5II gedauert hat.
 
Eine zukünftige S5 III darf aber nicht mit einem APS-C Crop bei 4k60 daher kommen, sonst wirds schwierig mit Marktanteil und so. Also zumindest nicht für die, die auch die Videofeatures nutzen wollen.
Jetzt stehen eh erstmal S1RII und vor allem S1HII an. Vor allem zweiter wird zeigen wohin die Reise geht mit Panasonic. Ich hatte eigentlich gehofft, dass die SL3-S ein fotoorientierter Vorbote wird. Das ist sie nicht geworden.
 
Streicht man den Autofokus, hat man eine Panasonic S1, die bekommt man für 700€ gebraucht nachgeworfen und die ist haptisch sicher nicht schlechter.

Wer Leica kauft, guckt nicht aufs Geld. Ist eigentlich sinnlos, über den Preis zu diskutieren.
Als jemand der mal in einem Fotofachgeschäft gebrauchte Kameras verkauft hat, kann ich dir sagen dass das Argument so durchgelutscht wie falsch ist. Die Dinger gingen vor allem gebraucht sehr gut weg.

Davon abgesehen ist das so ein lausiges Argument, wer ganz genau weiß dass er mittelmäßige Technik für den dreifachen Preis kauft, der hat einfach keinen Stil denn es war schon immer stillos mit Geld herumzuwerfen, ironischerweise ist das der Hauptgrund beim Kauf einer Leica Kamera, der "Stil".
 
...aber wer soll denn eine SL3-S kaufen, wenn es die SL2-S neu für den halben Preis gibt und die SL3-S kaum Verbesserungen bietet.
Vielleicht schaust du noch mal kurz im Leica (Store) auf die Preise, denn:
Die SL2-S kostet derzeit 4.990 - wogegen die neue SL3-S mit "nur" 200,- Aufpreis zu Buche schlägt. Mehr Preisunterschied ist da nicht.
Daher müsste die Frage eher lauten: Wer soll denn jetzt noch die SL2-S kaufen, wenn die neuvorgestellte (und derzeit sogar verfügbare) SL3-S nur 200,- mehr ggü. der SL2-S kostet ?

Dafür erhält man mit der SL3-S eine quasi SL3 (Gehäuse, Sucher, Display, etc..) mit 24MP-Sensorauflösung, statt des Tripple-Resolution der SL3 und sogar einigen Verbesserungen im Videobereich (falls wichtig).
 
Zuletzt bearbeitet:
@mikroarchitektur
Ich bin auch kein Freund der neuen Leica SL3-S, die im Vergleich zu den Japanern im besten Fall nur mittelmäßige Technik bietet zu deutlich höherem Preis. Die Leica ist eben ein Luxusgut vergleichbar mit einer Rolex Uhr. Schwachsinn ist das aber mit dem Stil und Geld. Und eine gewisse Eleganz kann ich zumindest der Leica M nicht absprechen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Streicht man den Autofokus, hat man eine Panasonic S1, die bekommt man für 700€ gebraucht nachgeworfen und die ist haptisch sicher nicht schlechter.


Als jemand der mal in einem Fotofachgeschäft gebrauchte Kameras verkauft hat, kann ich dir sagen dass das Argument so durchgelutscht wie falsch ist. Die Dinger gingen vor allem gebraucht sehr gut weg.

Davon abgesehen ist das so ein lausiges Argument, wer ganz genau weiß dass er mittelmäßige Technik für den dreifachen Preis kauft, der hat einfach keinen Stil denn es war schon immer stillos mit Geld herumzuwerfen, ironischerweise ist das der Hauptgrund beim Kauf einer Leica Kamera, der "Stil".

Ich verstehe deine Gegenargumente nicht. Wer "Stil" kauft, bezahlt wissentlich mehr Geld als für andere vergleichbare Waren ohne "Stil", (wenn man das überhaupt so sagen kann). Das heißt, dass ihm Geld nicht so wichtig ist und andere Dinge wie "Stil" eben wichtiger. Ich habe in keinster Weise behauptet, dass es "stillos" ist, "mit Geld um sich zu werfen". Das sind Dinge, die du fälschlicherweise in meinen Post reininterpretierst.
 
Ich bin auch kein Freund der neuen Leica SL3-S, die im Vergleich zu den Japanern im besten Fall nur mittelmäßige Technik bietet zu deutlich höherem Preis. Die Leica ist eben ein Luxusgut vergleichbar mit einer Rolex Uhr. Schwachsinn ist das aber mit dem Stil und Geld. Und eine gewisse Eleganz kann ich zumindest der Leica M nicht absprechen.
Einigen ist u.a. die Sensor-Farbabstimmung der Leica ggü. Lumix wichtig. Sicher kriegt man (in der RAW-Entwicklung) die RAWs aus der Lumix irgendwie schon ähnlich der DNGs aus der Leica hin, doch OOC sind die Leica-Farben schon anders.
Und wer Maximum des Look gerne möchte, sollte zu der ersten SL (Typ 601) greifen, welche noch keinen Sony-Sensor insich trug und unverkennbar die Farben anders ggü. Lumix S zeichnet.
 
Mal ganz ehrlich (und ohne hier jemanden direkt beleidigen zu wollen) aber meint ihr nicht auch dass Leica inzwischen seine eigenen Kunden für Idioten hält?
Ich glaube, die bei Leica wissen, das die Kunden alles andere als Idioten sind und darum auch das nötige Kleingeld haben um sich neben einer Hochleistung Sony, Nikon usw. auch mal ein Designstück Made in Germany leisten können. So schlecht ist die neue SL3-s auch wieder nicht, die Basis ist eine Grundsolide Lumix S5II/X, das ist eine wirklich sehr gute Kamera.
 
Vielleicht schaust du noch mal kurz im Leica (Store) auf die Preise, denn:
Die SL2-S kostet derzeit 4.990 - wogegen die neue SL3-S mit "nur" 200,- Aufpreis zu Buche schlägt. Mehr Preisunterschied ist da nicht.
Daher müsste die Frage eher lauten: Wer soll denn jetzt noch die SL2-S kaufen, wenn die neuvorgestellte (und derzeit sogar verfügbare) SL3-S nur 200,- mehr ggü. der SL2-S kostet ?

Dafür erhält man mit der SL3-S eine quasi SL3 (Gehäuse, Sucher, Display, etc..) mit 24MP-Sensorauflösung, statt des Tripple-Resolution der SL3 und sogar einigen Verbesserungen im Videobereich (falls wichtig).

Die SL2-S wird seit Monaten für 2700Euro abverkauft. Gab sogar Angebote ink. original M Adapter + Akku für 2700. Habe die leider verpasst mitzunehmen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten