• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Analog Leinwand für Dia Projektion

mamadeo

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich möchte mir gerne eine Neue Dia-Leinwand kaufen.
Meine aktuelle ist noch von meinem Dad welcher darauf seine Super8 Filme
angeschaut hat.
Der Zustand ist zwar noch Top, aber vielleicht gibt es aktuellere Leinwände
auf denen die Farben besser rauskommen.
Außerdem hätte ich gern ne größere, da ich langsam auf den Geschmack gekommen bin :D

Hat da jemand Erfahrung, bzw weiß worauf man da im Detail achten muß.
Beim großen Fluß habe ich schon welche gesehen, weiß aber nicht ob die für Dia-Projektion taugen.

Danke schon mal für Tips.
 
Das absolute Nonplusultra sollen die Leinwände von Da Lite mit Gain 2.4 sein. Heißen dann High Power oder so. Sind aber auch schweineteuer.

Viele Grüße
Stanny
 
Der Gainfaktor beschreibt wie das Licht an der Leinwand gestreut wird.


Ist der Gainfaktor gering (1.0), dann können die Leute von allen Seiten gut schauen, jedoch ist die Helligkeit dann natürlich verhältnismäßig geringer für die die in der Mitte sitzen, da das Licht in alle Richtungen gestreut wird.


Ist der Gainfaktor hoch, dann haben die Leute die mittig sitzen, erhöhte Helligkeit, die Personen die seitlich schauen, dafür umso weniger.

Grafisch gesehen wäre das so:
BeispielGain.jpg



Demnach muss man den Gainfaktor also nach der Situation wählen (Wo die Leute im Raum verteilt sind, die das Bild betrachten) und kann darüber keine Pauschalaussagen machen.


Der Artikel könnte helfen:
http://www.filmscanner.info/LeinwandAuswahl.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Vielen Dank für die Infos.

Muß ich mir mal durchlesen und dann mal schauen was ich bereit bin zu zahlen. :D

Grüße
 
ich habe mir vor Jahren einen 2x2m Rolloleinwand geholt - der Kasten hängt an der Wand und ich ziehe nach Bedarf runter.

Lag in der Bucht bei unter 100 EUR nagelneu und war für Beamer optimiert - für die Diaprojektion aber auch sehr gut geeignet.
 
Licht ist Licht.

Ob das nun von Mikrospiegeln reflektiert wird, durch einen LCD-Schirm oder durch Dias leuchtet, ist der Leinwand relativ egal :D
 
Naja, die Hersteller der Leinwände geben zumindest häufig an, dass eine Leinwand nur für Beamer oder nur für Dia geeignet sei, warum auch immer.
 
Hallo,

kann gut sein, daß in einem abgedunkelten Raum eine stark reflektierende
Leinwand für Beamer in Benutzung mit Dias zu hell rüberkommt und blendet.
Ich würde keine zu stark reflektierende für Dias kaufen.
Was für einen Projektor und was für ein Projektionsobjektiv benutzt Du?

Klaus
 
also ich habe mir letztes Jahr einen
Leica Pradovit P155 mit nem Colorplan P2 für 45€ ersteigert.

Bin soweit ganz zufrieden, könnte aber etwas heller sein.
 
Ich räume hier nochmals einen alten Thread heraus.

Ich suche für meinen Leica Pradovit mit P600 Super-Colorplan 2.5-90mm Projektor eine Leinwand für die Diaprojektion zuhause. Raum kann abgedunkelt werden, Ziel ist maximale Bildqualität für KB Landschaftsfotografie auf Provia 100F. Größe: ca. 2x2m. Mobil, also bestenfalls auf Stativ.

Hat jemand einen Vorschlag für eine hochwertige Leinwand? Welchen Gain würdet ihr vorschlagen (oben sind Beispiele von 1.0 bis 2.4; es werden nicht viele Leute vor der Leinwand sitzen; Positionierung kann angepasst werden)? Welche Oberfläche bei diesem 250W Projektor (mattweiss oder perlmutt etc.)?

Mehrmals wurde die Da Lite HighPower mit Gain 2.4 vorgeschlagen. Gibt es dafür eine Bezugsquelle im Land? Erfahrungen?

Danke!
 
Ich räume hier nochmals einen alten Thread heraus.

Ich suche für meinen Leica Pradovit mit P600 Super-Colorplan 2.5-90mm Projektor eine Leinwand für die Diaprojektion zuhause. Raum kann abgedunkelt werden, Ziel ist maximale Bildqualität für KB Landschaftsfotografie auf Provia 100F. Größe: ca. 2x2m. Mobil, also bestenfalls auf Stativ.

Hat jemand einen Vorschlag für eine hochwertige Leinwand? Welchen Gain würdet ihr vorschlagen (oben sind Beispiele von 1.0 bis 2.4; es werden nicht viele Leute vor der Leinwand sitzen; Positionierung kann angepasst werden)? Welche Oberfläche bei diesem 250W Projektor (mattweiss oder perlmutt etc.)?

Mehrmals wurde die Da Lite HighPower mit Gain 2.4 vorgeschlagen. Gibt es dafür eine Bezugsquelle im Land? Erfahrungen?

Danke!

Ich habe seit 2 Jahren eine Da-Lite als Rollo, 1,78*1,78, projeziert wird mit einem Rollei MSC300 (150W), der allerdings in etwa so hell ist wie mein alter Zett-Royal mit 250W.
Zur Bildwirkung, die ist wirklich hervorragend, und ja, recht hell, allerdings sitze ich etwa einen Meter vor dem Projektor.
Mit voller Lampenleistung ist sie mir auch zu hell, darum habe ich mir eine kleine Widerstandsschaltung gebaut, um die Leistung in kleinen Stufen reduzieren zu können, meistens habe ich 15% weniger verwendet, seit kurzem habe ich allerdings zwei abblendbare Objektive, wenn ich da auf etwa 3,5 abblende brauche ich fast nur noch die 10%-Stellung, manchmal sogar auch volle Leistung.
Ich bin mit der Leinwand sehr zufrieden, war aber wie schon gesagt wurde, kein Schnäppchen.
Wen´s interessiert, Händlernennung kann ich über PN geben, da ich schon öfter gelesen habe, daß das nicht erwünscht ist, Händler und Preise offen zu nennen.

MfG

Manni
 
Zuletzt bearbeitet:
Größe: ca. 2x2m.

Ich habe mir gerade mal die dafür notwendigen Projektionsentfernungen angesehen, das wären 5,20m gegenüber 4,60m bei mir, das Ganze mal 2 bis das Licht bei dir ankommt. Könnte also durchaus sein, daß du auch ohne Tricksereien zu einer guten Helligkeit kommst.

Was ich eben vergessen hatte zu erwähnen, es ist natürlich das High-Power-Tuch, Gain-Faktor etwa 2,2-2,4, im Vergleich zu meiner alten Leinwand würde ich sagen, daß mit diesem Tuch auch der Schärfeeindruck höher ist.

MfG

Manni
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Leinwand fest installiert wird, sind die Sonnenschutzrollos der Firma Liso eine Überlegung wert. In alten Newsgroupzeiten war das ein Standardtip und ich bin seit Jahren sehr zufrieden damit.

Beispiel:


Folgendes Seitenzugrollo haben Sie gewählt:

Stiftbreite: 2000 mm
Kompletthöhe: 2000 mm
Rolloart: Seitenzugrollo
Rollostoff: Baumwollgewebe 027 013, gern für Dia-Projektion eingesetzt (reflektierende Seite ist Innen) weiß / weiß aus PG 4
Material des Fallstabs: Aluminium (Aufpreis)
Bedienungsseite rechts (Seitenzugrollo)
Bedienschnurlänge 1800 mm

Folgender Preis (einschl. Versand in Deutschland) wurde für dieses Seitenzugrollo ermittelt:

Nettopreis: 131,26 EUR
+ 19% Mehrwertsteuer: 24,94 EUR
Endpreis: 156,20 EUR
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten